GUTEN MORGEN
mein kleiner 7 wochen ..schläft also schlecht allein in seinem bettchen ein..entweder.streichel ich seine stirn..wo er dann u.a meine hand festheben tut..
oder er schläft beim stillen ein..
und nachts als kommt er in mein bett wo er auch schön ruhen kann.
muss er denn allein einschlafen wenn ich ihn in sein bttchen lege??
er is zwar als hundemüde..aber findet nicht in den schlaf..
wie mCHT ihr das denn mit den würmchen??
gglg
rebecca
wie begleitet ihr eure babys in den schlaf
Archiv des urbia-Forums Schlafen.
Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.
Forum: Schlafen
Bitte, Baby, schlaf jetzt ein: Manches Neugeborene macht die Nacht gern zum Tag. Hier könnt ihr Trost nach schlimmen Nächten finden und euch gegenseitig Tipps geben, wie euer Baby zu einem guten Schläfer wird.
Als meine kleine so jung war habe ich ihr vorgesungen mach ich heute noch und hab ihr über die nase gestreichelt nach 5 Min ist sie immer eingeschlafen
Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und wird von mir jede Nacht in den Schlaf begleitet. Er schläft zwar jetzt schon in seinem Bettchen ein aber vorher braucht er einfach Mamas Nähe. Köpfchen streicheln, Hand fest halten oder was vorsingen und fest kuscheln. Wir haben ein Beistellbettchen also brauche ich dann Tobias praktisch nur kurz hoch heben und er ist dann im Bett.
Dein Sohn braucht dich beim Einschlafen, meine Hebamme hat mal zu mir gesagt, er war 10 Monate lang bei dir im Bauch drin, immer bei der Mama und jetzt ist ist er draussen, ganz alleine, er braucht dich.
Lg Marzena
Hallo.
Hannah hat von Anfang an bei meiner Brust eingeschlafen. Und dann hab ich sie ins Bett gelegt.
Hat super funktioniert.
glg Kristina
Hallo Rebecca,
ist er denn nur unruhig oder schreit er?
Jan schläft alleine in seinem eigenen Bett, in seinem eigenen Zimmer.
Sonst würden wir kein Auge mehr zutun.
Wenn er (der ja eigentlich vorbildlich schläft) unruhig ist, ziehen wir ihm sein "Zwangsjäckchen" an.
Das haben wir bei Puck-a-baby auf den Rat unserer Hebamme bestellt.
Und dann......*schnarch*....
Liebe Grüße
Bini
schreien tut er gar nicht
er findet einfach nicht in den schlaf dann..
glg
Das ist doch schonmal viel wert.
Versuchs mal mit nem Pucksack.
Jan schläft meistens schon ein, bevor ich den Reißverschluß zu habe.
Da hat er nämlich keine Chance sich durch rumgezappel wachzuhalten.
Olle Schnarchnase
Guten Morgen
Ich lege die Motte abends in Ihr Bettchen u. dann streichel ich Ihr immer solange über die Nase bis sie schläft, das mag sie am liebsten!! In unser Bett hole ich sie nicht, weil davo halte ich überhaupt nichts...erstens wollen sie das dann immer u. zweitens ist es auch zu gefährlich!!
Lg
Gute Einstellung !
genauso mache ich es nämlich auch
lg
*Hüstel*
Entschuldige, wenn ich mich hier mal einmische, aber so hat meine Schwägerin auch mal gedacht. Gaaaaaaaanz konsequent hat meine Nichte in ihrem Bett schlafen müssen. Lange, lange Zeit - bis, ja bis sie sich selber frei bewegen konnte.
Seit sie 4 Jahre alt ist, schläft sie jetzt JEDE NACHT bei den Eltern (seit einem halben Jahr) und den Terz, den sie macht, wenn sie es nicht darf - Holla, die Waldfee, das können sich Berufstätige nicht erlauben!
Unser Sohn hat 2 Jahre bei uns im Bett geschlafen und kommt jetzt, seit einem Jahr, gar nicht mehr zu uns zum Schlafen, er liebt sein Bett.
Also: wenn ihr es nicht wollt und es geht, ist alles super. Aber glaube nicht, dass ihr davor geschützt seid, dass sie später mal zu euch kommen wollen! DAS ist ein Märchen, sorry. Übrigens ist es auch ein Märchen, dass man die kleinen nicht mehr aus dem Elternbett bekommt, wenn man es ihnen 1x erlaubt hat, aber das muss jeder selbst feststellen.
Gruß, C.
Meine Tochter (bereits 11 Jahre) hat auch von Anfang an in Ihrem bett geschlafen.Und sie hatte NIE das verlangen bei uns zu schlafen.Es sei denn sie war/ist krank (dann ist das auch okay) Oder wir haben mal DVD Abend dann schlief/schläft sie auch bei uns !
Vielleicht wirds beim kleinen anders,man wird es sehen ?!
lg
So wie ich DICH hier bisher erlebt habe, hätte ich auch keine Lust in Deiner Nähe zu schlafen. *schüttel*
Du wolltest mir noch Fakten gegen das Familienbett bringen!
Deine Theorie kann ich nicht bestätigen.
Ich arbeite Vollzeit, seit meine Tochter 5 Monate alt ist und wir hatten 4,5 Jahre ein FB.
Ich habe ihr nie verboten, bei uns zu bleiben und sie zog mit 4,5 selber in ihr Zimmer.
Und nun ist sie fast 7 Jahre alt und kommt nachts nur, wenn sie ganz übel geträumt hat, ansonsten will sie selbst allein einschlafen und auch in ihrem Zimmer schlafen.
Sie hat sich einfach vollgesogen und ist dann gegangen, wenn man so will.
Jo aber wenn sie jetzt in das elterliche Bett ,,MUSS´´, dazu gehören dann zwei. Es gehören auch zwei dazu, dass man es nicht anders hinbekommt, dass sie so ein Theater machen muss.
Das hat nichts mit:man ist davor gewarnt oder nicht, es hängt davon ab, welche Kreative Möglichkeiten man nutzt und wie konsequent man ist, wenn ein Kind dann theater macht..
Ja wenn du Medis nimmst oder rauchst ist es wirklich gefährlicher als eigenes Bett. Hält man aber einige wenige Regeln ein ist das Familienbett der sicherste Ort für kleine Kinder.
Ich stille Paul im FB in den Schlaf. Entweder lege ich ihn dann in unser Bett oder ins Beistellbett. Sollte er zu dem Zeitpunkt noch nicht schlafen, lege ich ihn auf die Seite und kuschel ihn ganz fest an mich
Das funktioniert prima.
Wenn er nicht müde ist, macht das Insbettbringen keinen Sinn und ich nehme ihn noch mal mit ins Wohnzimmer. Das merke ich daran, wenn er beim Stillen nicht müde wirkt und die Äuglein nicht schwer werden.
Alleine einschlafen kann mein Baby nicht und er muss es auch nicht. Kleine Einschränkung: Im fahrenden Kinderwagen kann er alleine einschlafen
Seit fast 10 Monaten unverändert: mein Sohn wird in den Schlaf gestillt und darf dann auch in meinem Bett liegen bleiben. Er mag nicht in seinem Bettchen schlafen bzw. wird immer wach, wenn ich ihn nach dem Stillen reinlege.
Ich hab kein Problem damit, neben meinem Baby zu schlafen
Moin!
Die ersten 4 Wochen habe ich Alma in den Schlaf gestillt. Danach ist sie davon nicht mehr eingeschlafen
Inzwischen wird sie erst gestillt, dann eingepuckt und dann mit Schnuller ins Familienbett oder ihren Stubenwagen gelegt. Ich bleibe dann bei ihr sitzen, bis sie die Augen zu hat. Manchmal muss ich ein paar Mal den Schnuller reinstecken, manchmal will sie eine Hand auf den Kopf gelegt bekommen. Manchmal auch nur, dass ich da sitze. Das merke ich immer recht schnell, wie sie es gerade haben will. Streicheln geht gar nicht, das habe ich ausprobiert - das macht sie eher wild. Alma mag lieber festhalten/ leichten Druck der Hand, sodass sie weiß, es ist jemand da.
Manchmal ist sie nach 10 min weg, manchmal dauert es aber auch ne Stunde, bis sie wirklich einschläft und nicht wieder hochschreckt. Manchmal hatten wir auch richtige Weinattacken zwischendurch, da habe ich sie dann hochgenommen, beruhigt und dann nochmal ins Bett gelegt.
LG, Nele mit Alma Elise (8 Wochen)
Einschlafstillen - seit 20 Monaten
LG
Nein, ein Kind muß nicht allein (ein)schlafen.
Ich habe meine Tochter lange in den Schlaf gestillt.
Und sie schlief bei uns im Bett.
Huhuuu..
Also mein Kleiner ist jetzt 3 Monate alt. Wenn er müde wird habe ich ihn von Anfang an-war super schwer- in sein Bettchen gelegt, auch über die Stirn gestreichelt und bin raus...Er war oder ist noch immer sofort eingeschlafen ;)
Aber ich denke dass sich die Kleinen auch erst einmal daran gewöhnen müssen und vorallem würde ich Rituale beibehalten. Zum Beispiel nach dem Baden ins Bett legen dass er weiß dass es jetzt Schlafenszeit ist.
Zum glück schläft Luis auchs chon durch ;)Der hat seine festen Zeiten...
Also cih geb dir den Tipp: GEDULD ;)
Alles was sie will! Ich probiere aus und denke da nicht weiter drüber nach.
Manchmal schläft sie gern auf dem Arm ein, dann darf sie das. Manchmal meckert sie dann rum, lege ich sie aber in ihre Ecke der Couch, schläft sie da ein. Dann wieder nur auf meinem Bauch oder im Tragetuch!
Denk nicht so viel nach- ein 7 Wochen altes Baby MUSS gar nichts, nur was ihm gut tut!
Wir haben Livia von Anfang an alleine wach ins Bettchen gelegt und sie ist alleine eingeschlafen. Bisher musste ich nur zweimal noch nach ihr schauen. Da hab ich sie kurz gestreichelt und ihr gesagt das alles gut ist, bin raus und sie ist eingeschlafen.
Ich denke es ist gut wenn ein Kind alleine zur Ruhe kommt. Früh wenn sie wach wird schreit sie auch nicht, sonder batscht an ihrem Händchen. Davon werde ich dann wach.
Unser Sohn schläft im Familienbett. Er wird entweder in den Schlaf gestillt oder getragen. Manchmal reicht es auch, wenn der Papa mit ihm im Bett kuschelt.
LG littlelight
Als meine Maus noch so klein war wie dein Sohn, ist sie meistens auf meinem Bauch eingeschlafen
Mitlerweile ist sie 18 Monate alt und ich liege einfach neben ihr bis sie eingeschlafen ist. Beten, Gute-Nacht-Kuss, schlafen.
Manchmal kommt sie noch mit einem "Mama Arm" zu mir gekrabbelt , aber meistens schläft sie nach ein paar Minuten Geturne einfach ein.
Also: NEIN, dein Kleiner muss nicht alleine einschlafen. Er braucht Mama´s Nähe, immerhin hat er gerade 9 Monate in deinem Bauch gewohnt.
LG
koerCi
- « Zurück
- 1
- 2