Hallöchen
mein Sohn ist jetzt 6,7 Jahre alt und das Thema Spielekonsolen oder vorallem Nintendo DS usw. kommt immer mehr zur Sprache, viele seiner Freunde haben zum 6. Geburtstag oder noch früher schon einen bekommen und das sieht er natürlich, er hatte sich auch einen zu Weihnachten gewünscht und natürlich noch vieles anderes
, aber noch wollte ich ihm diesen Wunsch nicht erfüllen da ich es einfach noch zu früh finde, wir haben gar keine Konsolen o.ä. im Haus, wir haben einen PC im Wohnzimmer an den er ab und an mal dran darf, und auch der Fernseher steht im Wohnzimmer (nicht in seinem Zimmer) und auch nicht zur freien Verfügung. Wenn er allerdings bei Freunden oder er bei Klassenkameraden oder so zu Besuch ist und sieht daß die meisten schon mit allerlei elektronischem Spielzeug ausgestattet sind wird der Wunsch natürlich immer wieder intensiver, wann haben eure Kinder denn einen Nintendo oder so bekommen, ich will ihn ja nicht ausgrenzen oder daß er nie einen bekommt, ich finde es jetzt nur noch zu früh oder wäre es vom Alter her doch ok??
Danke für eure Antworten
Liebe Grüße
Murmel
Ab wann Spielekonsolen o.ä.
Archiv des urbia-Forums Kids & Schule.
Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.
Forum: Kids & Schule
Kleine Kinder, kleine Sorgen - große Kinder, große Sorgen? Schulschwierigkeiten oder anstrengender Streit ums Aufräumen: Lest und diskutiert mit. Und da die Vorbereitung der Einschulung ansteht: Hier begleitet urbia-TV Vater und Tochter beim Schulranzenkauf.
meine tochter bekommt dieses jahr, zum 7. geburtstag einen nindendo ds
ich finde es völlig ok vom alter.
natürlich soll man sein kind nicht den ganzen tag zocken lassen aber so ist es ja mit vielen dingen. fernsehr und co.
meine tochter hat jetzt eine vsmile pocket, wenn sie ein neues spiel hat spielt sie gerne mal. wenn wir wegfahren nimmt sie es immer mit für die autofahrt.
wenn wir langweilige bekanntschaft besuchen ... nimmt sie es auch ab und an mal mit.
bei langweiligen verregneten sonntagen spielt sie auch ab und an mal...aber sonst? ...gibt wichtigeres und das ist auch gut so
Nintendo DS gab es hier ab den 6. Geburtstag...
meine 10 jährige, bzw. wir als Familie haben uns zu Weihnachten ein PS 3 Move mit Bandbundle (Schlagzeug, Gitarre, Mikrophone) gekauft...macht allen von 6-45 Jahren Spaß....
hallo
mein sohn ist grade 7 geworden und bekommt nächste woche einen nintendo DS
l.g.
Meine Tochter wird demnächst 7. Sie hat keine eigene Konsole, aber wir haben mehrere solcher Geräte im Haus. Ich selbst spiele aber auch lieber abends Playstation, als fernzusehen... Ich finde es vom Alter her völlig in Ordnung. Natürlich in Maßen! Aber lieber ein halbe Stunde ein altersgerechtes DS-Spiel spielen, als irgendeine schrottige Zeichentrickserie + Werbung auf SuperRTL sehen.
Meine Tochter durfte ab ca. 5,5 Jahren mit meinem DS spielen. Sie hat damals angefangen, sich für Schach zu interessieren, und hat "Fritz & Fertig" (Schach-Lernprogramm für Kinder) damit gespielt. Vom Schach spielen ist wohl noch niemand verdummt. Sie spielt nur auf längeren Autofahrten damit, etwa ein- bis zweimal im Monat.
Meine Tochter hat sich einen Nintendo gewünscht als sie fünf war. Wir fanden das zu jung und haben es "rausgezögert". Zum Schulanfang hat sie dann einen bekommen und spielt sehr gern damit. Manchmal spielt sie einige Stunden, dann liegt er aber auch wieder Tagelang im Schrank.
Schlimm finde ich die Kids die immer und überall spielen und sich gar nicht mehr anders beschäftigen.
Letzte Woche sind die erste und zweite Klasse ihrer Schule mit dem Bus zum Skifahren gefahren - eine Strecke zwei Stunden. Ich habe meiner Tochter nicht erlaubt den Nintendo mitzunehmen, aber danach tat es mir leid denn sie war die einzige im Bus die keinen hatte - unglaublich. Schade eigentlich, wir haben uns früher im Bus unterhalten und haben Spaß gehabt, das das jetzt nur noch mit "Technik" geht find ich schade, aber ja ich geb ihr das nächste Mal auch ihren Nintendo mit damit sie nicht allein ohne dasteht.
Das man also praktisch mit 7 Jahren zum Außenseiter wird wenn man keinen Nintendo hat, find ich schlimm.
Aber ansich finde ich in dem Alter den Nintendo okay.
Meine Tochter hat zu ihrem 6. Geburtstag einen Nintendo DS bekommen
lg pas
Beide waren etwa 9 Jahre als sie einen DS bekamen. IM letzten Jahr haben die Zwei ihr Weihnachtsgeld zusammengeworfen und sich dann noch eine Wii gekauft.
Meine Zwei sind 11 und 13 Jahre.
hallo,
unser sohn hat zum 11 geburtstag eine wii bekommen
sehr zu seinem leidwesen gabs nur das sports resort dazu
jedes andere spiel muss er sich selbst kaufen
oder sich zu weinachten/geburtstag wünschen
er hat trotzdem einen guten freundeskreis
lg
Eigenes würde ich nicht vor der 5. Klasse erlauben. Wenn die Familie eine Wii hat oder einen DS, dann kann man mal was für jüngere kaufen, bzw. sie mal damit spielen lassen.
Und nein, es wird kein verschrobener Außenseiter, nur weil er sowas nicht hat!
Gruß
Manavgat
sei nich immer so verbohrt bei dem thema
erkläre: verbohrt.
Ich arbeite beruflich mit Kindern und finde es unerträglich, wie sie ihr armes kleines Hirn zugesch.... bekommen.
Ich spiele selbst Wii und DS, aber zu früh ist zu früh.
Gruß
Manavgat
Daumen hoch.
Unsere Kinder müssen sich in der Nachbarschaft ohne Wii behaupten, und das ist nicht immer einfach.
Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein kleines Kind eine normale Wahrnehmung entwickelt, wenn es täglich länger seinem Avatar auf dem Bildschirm zusieht und sich selbst und das Kind neben sich gar nicht mehr registriert
Hallo,
mein Sohn wünscht sich seit seinem 6 Geburstag und zu jedem Weihnachten ein Nintendo DS. Bis jetzt ( er wird bald 9) hat er noch keinen bekommen. Er darf sich von seinem Kommunionsgeld einen kaufen. Dann ist er 9 und damit kann ich leben.
Wir haben allerdings eine Nintendo Wii und damit hat die ganze Familie Spaß. Ich finde die echt super und wir haben bei den Sportspielen schon viel gelacht und es gab auch den ein oder anderen Museklkater - leider meistens bei mir.
Lieben Gruß Luna
Ganz ehrlich? Das kommt auf das Kind an, unsere Tochter (10) wünscht sich ein Handy einen DS eine PS2... nichts davon gibt es in nächster Zeit. Warum? .. Es würde nach 2 Wochen kaputt in der Ecke liegen. Wir haben allerdings gesagt wenn sie genug spart geben wir gern einen Teil dazu und sie darf sich etwas von den Dingen kaufen. Mal ganz von ab .. wirklich brauchen tut dies kein Kind in dem Alter... aber muss jeder selber wissen ;) ... Und ja ich selber besitze all diese Dinge... aber das hab ich mir ersparrt und das wird meine Kindern immer wieder gesagt. Dadurch wissen sie das ist Tabu das gehört Mama, mal ganz von ab das ich nicht mal spiele hätte die sie spielen dürften vom alter her, und Konsolen laufen bei mir auch nur wenn meine Kinder im Bett sind.
Hört sich jetzt bestimmt toooootal streng und veraltet alles an .. aber wenn ich mit 6 nen NDS schenke .. mit 8 am besten ne PS mit 9 eine WII und mit 10 den ersten PC .. was schenk ich denn dann mit 14?? Nein ich denke sowas muss ich nicht schenken sowas kann man sich zusammensparen (zumindest einen teil) und ich rede nicht von mehr als die hälfte. Aber wie gesagt muss jeder selber wissen ;)
Lg
Unser Sohn wird im Mai 7 Jahre alt und war gestern bei einem Freund. Sie haben wohl den halben Nachmittag mit WII spielen verbracht. Ich finde das jetzt schlimm, aber wieso spielne Kinder in dem Alter nicht was anderes.
Mein Sohn ist ein großer Lego Fan, sein Zimmer gleicht Lego City. Er baut den ganzen Tag, überlegt sich immer neur Dinge. Klar, er findet diese WII auch Klasse, aber kaufen werde ich trotzdem keine. Im Sommer spielt er nur im Garten und ansonsten haben wir viele andere Spiele die man drinnen machen kann.
Trotzdem denke ich daran, auch mal eine WII o.ä. zu kaufen, weil es ja auch Spaß macht, aber dann wird es da klare Regeln über die Dauer geben
Und 6 Jahre finde ich einfach noch zu jung. Was wünsche sie sich denn eigentlich dann mit 8,9 oder 10 Jahren noch?
lg
Hi,
unser Sohn ist 6,5 Jahre alt und er hat keine eigene Spielkonsole. Allerdings haben wir seit knapp drei Jahren die WII und er fährt regelmäßig zwei Cups "Mario Kart" (oder spielt auf dem "Balance Board" (WII Fi)t, aber eher selten, da es da nicht bei einer halben Stunde bleibt). Außnahmen gibt es natürlich auch mal.
Außerdem hat er ein MAC Lernspiel (Felix) und für Windows ein Rechenspiel. Dieses darf er, nach dem Hausaufgaben erledigt sind und die Zeit es zulässt unbegrenzt spielen.
Das es Nintendo DS und Co gibt, weiß er glaub ich gar nicht. Zumindest hat er solch einen Wunsch noch nicht geäußert.
Irgendwelche "Ballerspiele" kommen uns nicht ins Haus. Davon mal abgesehen ist er dafür auch noch zu klein.
Ich finde es ok, wenn die Kids in dem Alter am PC oder Konsolen spielen, aber nicht immer und frei zugänglich.
Liebe Grüße,
cassidy
Hallo,
Vorweg - ich bin generell nicht gegen Spielekonsolen und PC Spiele. Wir haben selber eine Konsole und ab und zu spielt mein Großer auch mal mit dem Papa Autorennen.Ich finde das leider die Kinder viel zu früh solche Spielekonsolen uä. bekommen. Von meiner Bekannten der Sohn bekam das Teil zum 6.Geburtstag und da war er der letzte in seiner Kitagrupppe . Nach zwei Wochen war das Teil mit in der Kita und kurz darauf ein Fall für die Mülltonne. Ich bin der Meinung das Kinder raus an die frische Luft sollten um dort zu spielen - vorallem nach einem anstrengenden Schultag. Sollte mein Nachwuchs sich so eine Konsole wünschen, hat er sich die selber zusammen zusparen. Das klingt zwar hart, aber nur so lernt er den Wert einer Sache zu schätzen.
VG Geli