moin zusammen!
ich hab auch mal wieder nen kindermund zum schmunzeln:
unsre (bald 2) jammert und meckert in letzter zeit recht schnell und sehr häufig, wenn etwas nicht gleich so funktioniert wie sie es sich vorstellt.
ich frag sie dann irgentwann:
na, bist du jetzt fertig mit quaken? soll ich dir helfen?
SIE: NEIN! DEITA KUAKEN! (und meckert und quakt weiter)
ICH: (kurz danach) bist du denn jetzt fertig mit quaken?
SIE: (maulig) JA! TERTIG! MAMA POMMA HELFEN!(mama, komm mal helfen)
ICH: klar süsse! jetzt komm ich zu dir!
SIE: ja bitte!
julia
kindermund
Archiv des urbia-Forums Kleinkind.
Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.
Forum: Kleinkind
Das Leben mit kleinen Kindern ist wunderschön, nie langweilig aber auch ziemlich anstrengend. Da können Tipps von anderen Müttern oder Vätern viel Erleichterung und Hilfe in den Alltag bringen. Viele Infos rund um euer Kleinkind (z.B. Kinderkrankheiten) findet ihr auch in unserem Magazin.
Das erinnert mich an die Wortschöpfung meiner Großen (32 Monate), die beim Malen eine "Kaulquarke" erfunden hat Ich hab ihr versucht zu erklären, dass es Kaulquappe heißt, aber diese Logik wollte sich ihr nicht erschließen, weil die fertigen Frösche ja quaken!
ist das süß
LG
Billa
Mensch ist das süss
Hallo
Was sind die Kleinen auch süss
Meine bringt auch immer wieder so Kracher. Sie wird im Juni drei und der kleine Plappermund steht von morgens bis Abends nicht mehr still.
Wenn ich abends nach Hause komme dann kommen so Sprüche wie:" Gibts ja net, die Mama", oder " Mama! Komm rein, Schuhe ausziehen."
Oder aber ich bekomm dann zu hören: " Mama, Kathi schaukelt, Papa macht ( Sie hat eine Schaukel in ihrem Zimmer die mein Mann befestigt hat.)
Sowas muss man sich echt notieren sonst vergisst man es
Lg, Frossi