Hallo,
erstmal finde ich es toll, dass es zu diesem Thema nun nen Club gibt....man liest ja so viel und irgendwie macht zumindest mich das ganze noch unsicherer.
Momentan stille ich meine Kleine noch voll (19 Wochen).
In den nächsten Wochen werden wir aber sicherlich mit Beikost starten.....und dazu hab ich schon eine Frage.
Mein Mann und ich sind beide gegen Äpfel allergisch.
Ich unter anderem auch noch gegen rohe Kartoffeln (kann diese weder schälen noch schneiden), habe Heuschnupfen im Frühjahr.
Ich habe ein paar Fragen:
1.
wie lange sollte das voll stillen beibehalten werden auf Grund der allergiegefährung? 4 oder 6 Monate?
2.
Gibt es beim Beikoststart Dinge zu berücksichtigen....außer das man langsam beginnt und längere Zeit dasselbe verfüttert? Sollten wir z.B. zunächst auf Apfel verzichten?
3. Wie machen sich Lebensmittelunverträglichkeiten bei Säuglingen bemerkbar?
Liebe Grüße und vielen Dank
Isabel
Allergien der Eltern
isi1709
01.02.12, 12:13
ursulaknorrek
01.02.12, 13:54
Liebe Isabell,
schön das Du die Gruppe gefunden hast. Klasse, dass Du Dein Baby stillst und neben wichtigen Schutzfaktoren der Muttermilch auch die bestmögliche Allergieprävention Deinem Baby mitgibst. Das ist für Dein Baby besonders wichtig, da Du und Dein Partner an Allergien leiden. Es ist ganz wichtig, dass 4 Monate ausschließlich gestillt wird. Nach den neuen Empfehlungen kann die Beikost nach dem 4. Monat, also zu Beginn des 5. Monats eingeführt werden. Solange keine Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen, kann mit Gemüse, Kartoffeln und dann auch Fleisch schrittweise eingeführt werden. Hochpotente Allergene wie Milch kann auch schon im ersten Lebensjahr eingeführt werden, aber das hat noch Zeit. Am besten ist es, wenn neue Nahrungsmittel, auch Weizen in kleinen Mengen, unter Muttermilchernährung eingeführt werden. Von daher wäre es klasse, wenn Du noch weiter stillen würdest. Das gibt dann den besten Schutz. Auf Apfel musst Dein Kind nicht verzichten, denn eine Allergie darauf ist in diesem Alter eher selten. Meist führen Milch, Ei und Soja zu Allergien bei Babys. Allergien auf Lebensmittel zeigen sich bei Babys vor allem an der Haut durch Ekzeme, Juckreiz, Ausschläge, Neurodermitis, aber auch am Magen-DArm-Trakt, durch Verstopfung, starkem Spucken, Durchfall, Bauchweh und manchmal auch an den Atemwegen. Eine Allergie gehört aber immer in die Hände von Kinderärzten oder Allergologen, damit nicht unnötig auf Nahrungsmittel verzichtet werden muss und die Kleinen mit allen wichtigen Inhaltsstoffen versorgt werden. Schreib doch mal in der Gruppe, wie es Euch ergangen ist. Ich wünsche Euch viel Spaß bei diesem neuen Schritt in der Entwicklung Deiner Maus. Alles Gute Ursula
schön das Du die Gruppe gefunden hast. Klasse, dass Du Dein Baby stillst und neben wichtigen Schutzfaktoren der Muttermilch auch die bestmögliche Allergieprävention Deinem Baby mitgibst. Das ist für Dein Baby besonders wichtig, da Du und Dein Partner an Allergien leiden. Es ist ganz wichtig, dass 4 Monate ausschließlich gestillt wird. Nach den neuen Empfehlungen kann die Beikost nach dem 4. Monat, also zu Beginn des 5. Monats eingeführt werden. Solange keine Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen, kann mit Gemüse, Kartoffeln und dann auch Fleisch schrittweise eingeführt werden. Hochpotente Allergene wie Milch kann auch schon im ersten Lebensjahr eingeführt werden, aber das hat noch Zeit. Am besten ist es, wenn neue Nahrungsmittel, auch Weizen in kleinen Mengen, unter Muttermilchernährung eingeführt werden. Von daher wäre es klasse, wenn Du noch weiter stillen würdest. Das gibt dann den besten Schutz. Auf Apfel musst Dein Kind nicht verzichten, denn eine Allergie darauf ist in diesem Alter eher selten. Meist führen Milch, Ei und Soja zu Allergien bei Babys. Allergien auf Lebensmittel zeigen sich bei Babys vor allem an der Haut durch Ekzeme, Juckreiz, Ausschläge, Neurodermitis, aber auch am Magen-DArm-Trakt, durch Verstopfung, starkem Spucken, Durchfall, Bauchweh und manchmal auch an den Atemwegen. Eine Allergie gehört aber immer in die Hände von Kinderärzten oder Allergologen, damit nicht unnötig auf Nahrungsmittel verzichtet werden muss und die Kleinen mit allen wichtigen Inhaltsstoffen versorgt werden. Schreib doch mal in der Gruppe, wie es Euch ergangen ist. Ich wünsche Euch viel Spaß bei diesem neuen Schritt in der Entwicklung Deiner Maus. Alles Gute Ursula
alice2004
01.02.12, 17:50
ich hätte bezüglich Allergien auch einige fragen
und zwar bin ich allergisch gegen Kamille Kakao haltige Products
Hefe haltige Products und noch einige andere wie Tabak Perubalsam nickel haltige Products Zahnkrems usw in der liste die ich vom Hautarzt bekam sind also
Obst produckte die nickel enthalten
und die Ernährung klabt super
trotzdem gesund und ausgewogen
alle 2 Jahre einen neuen allegiertest immer alles beim alten
seid dem sommer 2010 kam nur ne sonnen Allergie dazu die sich mit
weisen flecken bemerkbar gemach hat
pickmentflecken also keine direkte Sonne
wie hoch liegt das Risiko das mein krümel diese Allergien von mir bekommt
wenn es auf die Welt kommt
ich hab mir die tage schon einen Kopf gemacht
zb wenn krùmelchen da ist ich mòchte gern stillen
oder bei der pflege
da in allen pflege produckten fuer Babys immer Kamille drin ist
ich meine ich kann mein Kind doch nicht mit Handschuhehen anfassen
weil ich extrem reagiere auf Kamille
ich hoffe ich habt einiger massen verstanden was ich sagen mòchte
lg aus italien und danke
und zwar bin ich allergisch gegen Kamille Kakao haltige Products
Hefe haltige Products und noch einige andere wie Tabak Perubalsam nickel haltige Products Zahnkrems usw in der liste die ich vom Hautarzt bekam sind also
Obst produckte die nickel enthalten
und die Ernährung klabt super
trotzdem gesund und ausgewogen
alle 2 Jahre einen neuen allegiertest immer alles beim alten
seid dem sommer 2010 kam nur ne sonnen Allergie dazu die sich mit
weisen flecken bemerkbar gemach hat
pickmentflecken also keine direkte Sonne
wie hoch liegt das Risiko das mein krümel diese Allergien von mir bekommt
wenn es auf die Welt kommt
ich hab mir die tage schon einen Kopf gemacht
zb wenn krùmelchen da ist ich mòchte gern stillen
oder bei der pflege
da in allen pflege produckten fuer Babys immer Kamille drin ist
ich meine ich kann mein Kind doch nicht mit Handschuhehen anfassen
weil ich extrem reagiere auf Kamille
ich hoffe ich habt einiger massen verstanden was ich sagen mòchte
lg aus italien und danke
