Rezepte und Tipps zur Ernährung bei Zöliakie

hasenfloh09 25.02.13, 09:47
Hallo Frederike,

ich mal geschaut. Es ist recht schwer ein Osterlamm bzw einen Hefeteig Milch und Eifrei zu machen. Da mann für meist immer etwas braucht.

Ich mache mittlerweile bewährte Rezepte und fülle sie mir einfach in die Form, die ich haben will. (War das jetzt verständlich? #kratz)

Ich habe hier mal ein Rezept, da schmect der Teig super. Einfach die Pfrisiche weglassen oder kleinschneiden und in den Teig rühren.


3 Tl Backpulver
250 g Mehl
2 Pfirsich(e)
150 ml Sojamilch oder Reis-, oder Hafer-
100 ml Sonnenblumenöl
1 Tl Zitronenaroma
160 g Zucker

Zubereitung:

Mehl mit Zucker, Backpulver und Zitronenaroma verrühren, dann das Öl und die Sojamilch kurz unterrühren (wirklich nur kurz mit dem Löffel mischen).
Bei 180°C ca. 30 - 40 Minuten backen.

Ich hbae es mit Sojamilch gemacht.
hasenfloh09 25.02.13, 09:50
Entschuldigt bitte die Rechtschreib- und Tippfehler. Habe nichtmehr korrektur gelesen.
Mein Großer (3) ist krank - zu krank für den Kindergarten und zu gesund für zu Hause- und fordert mich.
frederikehansen 25.02.13, 10:20
Hallo Hasenfloh! Vielen Dank für Deine prompte Unterstützung. Das freut mich ungemein. Deinem Großem-Kleinen wünsche ich gute Besserung. Alle Gute, herzlichst Frederike
nixfrei 25.02.13, 12:47
Hallo,

danke schön :-)

Leider kenne ich mich mit eifreien Rezepten nicht gut aus.
Ei ist eins der wenigen Dinge, die ich uneingeschränkt essen darf.

Aber schau mal hier z.B.
http://www.peta.de/eifreierezepte
Da ist unter 3. ein Biskuit-Rezept, was für Osterlamm geeignet sein soll.

Milch ersetze ich übrigens immer einfach durch ungesüßte Soja-Milch oder Soja Creme fit; Butter durch Deli-Margarine.

Zwei Tipps hätte ich noch.
Zum einen: http://www.hans-joachim60.de/rezepte/glutenfreioeom.htm
und zum anderen alle veganen Backforen
Ich hoffe, es ist irgendwo ein passendes Rezept dabei!

LG
kaliesl 25.02.13, 18:55
Hallo

das ist ja echt super. #pro
Ich habe auch schon nach einem Osterlamm gesucht, aber nichts gefunden.

Wir dürften auch Ei essen, bzw., nehmen wir Ei-Ersatz her.
Deshalb würde ein Teig ohne Milch reichen.

Hast du dazu etwas?

Grüße
frederikehansen 26.02.13, 09:40
Besten Dank an alle für die eifrige Unterstützung. So wird Ostern ein unbeschwertes Fest. Dankeeeee an alle!
nixfrei 26.02.13, 10:19
Hallo Kaliesl,

brauchst du auch glutenfrei oder nur milchfrei?

LG
amichaela 26.02.13, 11:13
es gibt eine ganz tolle internet internet seite mit online shop wo ihr viele tolle glutenfreie Lebensmittel findet. auch noch relativ günstig.

www.querfood.de

ich kann euch auch das semper mehl empfehlen ganz toll!!
nixfrei 26.02.13, 11:27
Da bestelle ich auch immer.
Ich bin allerdings Seitz-Mehl-Fan. :-D

LG
kaliesl 26.02.13, 19:25
Hallo,

ich bräuchte nur Milchfrei.

Alles andere geht wieder, bzw. nehmen wir Ei-Ersatz.

Grüße
nixfrei 26.02.13, 19:48
Also wenn alles geht außer Milch, kannst du doch eigentlich fast jedes Rezept nehmen. Milch kann man gut durch Soja-Milch, Soja creme, Reismilch, Hafermilch oder Wasser ersetzen.

Schau mal hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1081341213864371/Osterlamm.html
Die Butter ersetzt du einfach durch Deli-Margarine. In der ist keine Milch und sie ist geschmacklich gut.

Ich habe selbst noch kein Osterlamm gemacht, nur einen normalen Biskuit-Kuchen. Aber das müsste auch gut funktionieren.
Mit Ei-Ersatz kenne ich mich aber nicht aus. Also ob das genauso verwendbar ist wie richtige Eier.

Musstet ihr mal glutenfrei essen und jetzt nicht mehr? Wenn ja, wie habt ihr das gemacht?

LG
frederikehansen 05.03.13, 10:26
Hallo Hasenfloh, ich brächte nochmal einen Tipp von Dir. Ich habe das Rezept nach Deinen Angaben gebacken, allerdings habe ich zubereitete Neocate Milch verwendet und es war wirklich ein klasse Teig. Alles ganz wunderbar. Also mit Neocate-Milch geht das Rezept auch. Jetzt kommt mein "Problemchen": Ich konnte das Gebäckstück einfach nicht sauber aus der Form lösen und mein ganzes "Kunstwerk" war dahin.
Hast Du einen Tipp wie ich den Kuchen besser aus der Form bekomme? Ich habe die Form wie üblich mit Öl gefettet.....
Liebe Grüße, Frederike
kaliesl 05.03.13, 18:56
Hallo nixfrei,

Also ich werde das Osterlamm bzw. den Marmorkuchen mal probieren wenn ich zeit finde.

Ei-Ersatz geht eigentlich ganz einfach. Aber wir probieren gerade aus, und so wie es aussieht verträgt er das jetzt wieder. Aber da bin ich noch vorsichtig.

Wir mussten mal Glutenfrei essen. Also Glutenfrei komplett weis ich jetzt nicht. Was gehört denn da alles dazu?
Er hat Roggen vertragen. Also habe ich ihm ein 100%iges Roggenbrot vom Bio-Laden geholt.
Er war damals noch sehr klein und wollte auch nicht so richtig mitessen. Da ging das dann noch mit Sinlac Brei oder Nudeln aus Mais oder Reis.
Beim Rewe gabs dann mehr auswahl.
Aber jetzt kann er wieder alles essen. Bis auf Milch.

LG
nixfrei 05.03.13, 19:03
Hallo :-)

also glutenfrei wäre, wenn man komplett auf Getreide wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel verzichtet, auch auf Stärke o.ä. Auch alle normalerweise getreidefreien Produkte müssen dann kontrolliert werden, ob nicht irgendwo kleinste Bestandteile sind (z.B. Aroma mit Weizen, Gerste in der Schokolade oder auch Weizen im Spinat).
Aber wenn das bei euch nicht nötig ist, dann ist das doch super :-)

Milch kann man wirklich leicht ersetzen und zum Beispiel Biskuit ist ja ohne Milch. #mampf

LG
kaliesl 05.03.13, 19:10
Hallo,

vielen dank für die ausführliche Erklärung :-D
Ich habe mich da nicht ganz so informiert.

Das mit der Milch ist so ne sache.
Ich bin da jetzt nicht ganz so experimentierfreudig #schein
Kann ich denn beim Backen einfach so Reismilch oder dergleichen hernehmen?
Funktioniert das einfach so? Oder braucht man da eine andere Menge?
Kann ich auch beim kochen das einfach "tauschen"? Schmeckt das denn dann?

LG