WICHTIG! Die Clubs werden zum 31.05.2023 abgeschaltet! Unsere Alternative sind Gruppen. Die findet ihr in eurem Postfach-Bereich.

Histaminunverträglichkeit?

linus8 13.02.14, 16:56
Hallo,

Erstmal wollte ich kurz über Linus etwas berichten.
Er ist nun 3 Jahre alt und geht in den Kindergarten :-) Seine Kuhmilch-Hühnereiweisallergie haben wir soweit gut im Griff und er weis selber was er essen darf und was nicht. Sein Bluthochdruck besteht weiterhin aber bei der letzten Kontrolle war alles in Ordnung. Der neue Pricktest steht im März an.

Nun zu mir, da hier sicher weiter geholfen werden kann.
Ich habe mehrere Test's nun durch und ich habe es schriftlich das ich eine Histaminunverträglichkeit habe. Jedoch ziemlich stark :-(
Ich habe eigentlich das letzte Jahr immer Juckreiz, quaddelbildung sowie Benommensein und ab und zu Kopfschmerzen oder Sodbrennen.
Dadurch das ich egal was ich gegessen habe täglich einen Juckreiz am Körper hatte bin ich zu Arzt zu Arzt bis raus kam was es ist.
Ich versuche jeckliche Histaminnahrungsmittel zu vermeiden und es juckt mich trotzdem noch :-(!ich habe Roggenbrot was ich nur noch zu mir nehme und Lyoner-Wurst. Und zum Frühstück Himbeermarmelade. Das ist das was ich nur noch esse. Dann Gurke, trinke nur Wasser und ab und zu Traubensaft um was süßes zu haben:-( mich juckt es einfach nur, ich bin benommen und heute war mir speiübel das ich mich fast übergeben musste. Wieso das? Ich lass doch alles weg, an was liegt dass? Was darf ich denn essen? Ich weis was ich alles nicht essen darf aber das ist ja alles, was darf man essen? Kartoffeln bestimmte Nudeln und Reis. Kartoffeln und unser selbstgemachtes Gulasch geht. Aber Nudeln esse ich nur noch blank :-( kann mir jemand helfen was es für Mittagessen gibt? Oder welche Wurst ich essen darf?

Liebe Grüße.
hasenfloh09 13.02.14, 22:10
Zitat von linus8:Hallo,

Erstmal wollte ich kurz über Linus etwas berichten.
Er ist nun 3 Jahre alt und geht in den Kindergarten :-) Seine Kuhmilch-Hühnereiweisallergie haben wir soweit gut im Griff und er weis selber was er essen darf und was nicht. Sein Bluthochdruck besteht weiterhin aber bei der letzten Kontrolle war alles in Ordnung. Der neue Pricktest steht im März an.

Nun zu mir, da hier sicher weiter geholfen werden kann.
Ich habe mehrere Test's nun durch und ich habe es schriftlich das ich eine Histaminunverträglichkeit habe. Jedoch ziemlich stark :-(
Ich habe eigentlich das letzte Jahr immer Juckreiz, quaddelbildung sowie Benommensein und ab und zu Kopfschmerzen oder Sodbrennen.
Dadurch das ich egal was ich gegessen habe täglich einen Juckreiz am Körper hatte bin ich zu Arzt zu Arzt bis raus kam was es ist.
Ich versuche jeckliche Histaminnahrungsmittel zu vermeiden und es juckt mich trotzdem noch :-(!ich habe Roggenbrot was ich nur noch zu mir nehme und Lyoner-Wurst. Und zum Frühstück Himbeermarmelade. Das ist das was ich nur noch esse. Dann Gurke, trinke nur Wasser und ab und zu Traubensaft um was süßes zu haben:-( mich juckt es einfach nur, ich bin benommen und heute war mir speiübel das ich mich fast übergeben musste. Wieso das? Ich lass doch alles weg, an was liegt dass? Was darf ich denn essen? Ich weis was ich alles nicht essen darf aber das ist ja alles, was darf man essen? Kartoffeln bestimmte Nudeln und Reis. Kartoffeln und unser selbstgemachtes Gulasch geht. Aber Nudeln esse ich nur noch blank :-( kann mir jemand helfen was es für Mittagessen gibt? Oder welche Wurst ich essen darf?

Liebe Grüße.

Hallo,

das klingt ja nach einem sehr "spannendem" Speiseplan.
Wenn Du Lyoner verträgst und auch Nudeln, dann schneide doch einfach mal in Deine Nudeln etwas Lyoner (voher etwas angebraten) mit evtl ein paar Tröpfchen Öl.

http://www.chefkoch.de/rezepte/1062201211530800/Spaetzle-mit-Roggenbrot.html

Den Kuskat läßt Du einfach weg.
Du kannst Dir die Gurke als Salat machen (nur mit Öl, Salz, evtl Pfeffer und ein paar Kräutern <- falls du sie verträgst.
Hast Du schon Kartoffeln ausprobiert? Falls Du sie verträgst kannst Du glutenfreie Gnocci essen (die normale haben immer etwas Weizenmehl in der Zutatenliste).

Zu den Himbeeren fällt mir als Nachtisch noch Kompott ein.

http://www.chefkoch.de/rezepte/1951951317373681/Himbeerkompott-nach-Uromas-Art.html

Hast Du vielleicht noch andere Allergien (Frühblüher, Tiere, Erle, Hasel), das würde zumindest die Benommenheit und den Juckreiz erklären.
Für Übelkeit und Brechreiz gibt es noch verschiedene Ursachen (Magen - Darm Infekt, gereizter Magen,...)

Ich wünsche Dir Gute Besserung und hoffe Du findest bald mehr zu essen.

LG

hasenfloh09
littlescully 13.02.14, 22:38
Hey,
gerade mal nur ein Gedanke...

Hast du nur die Histaminunverträglichkeit oder auch noch Allergien z.B. Hausstaub oder Pollen?

Da es ja keinen wirklichen Winter gegeben hat, sind die ersten Pollen auch schon wieder unterwegs, am Histamin kann es eigenlich nicht liegen.

Eigentlich müsstest du mehr essen können, Histamin findet sich in Lebensmitteln die gereift sind, wie Rotwein oder Hartkäse.

Schau mal etwas im Netz,
da findest du auch gute Übersichten zB hier:

http://www.histaminintoleranz.ch/download/SIGHI-Lebensmittelliste_HIT.pdf


Teste Sachen aus, wenn dein Mann zB da ist, falls es eine Reaktion geben sollte.
Alles Gute.