Guten morgen,
der eine oder andere kennt uns ja schon. Ich bin die Mama von dem kleinen Lauris und nachdem wir einige tolle und unkomplizierte Monate hinter uns hatten, kommt nun bei uns doch wieder ein tief. Es fängt damit an das im August unsere letzte heftige Reaktion war. Mein Lauris erbrach mehrere male Schwallartig nach einen Traubensaft danach war er nicht mehr ansprechbar und starte Apathisch an die Decke. Nach 15 Minuten war der Spuck vorbei und ich hatte riesen Angst um das Leben meines Kindes. Ein Allergietest erbab das erschütternde Ergebnis das Lauris nun auch noch hochgradig auf Johannesbeeren und Holunder regiert. Ein erneuter Rückschlag. Nun sind wir bei Kuhmilch, Ziegenmilch, Ei, Nuss, Hafer, Soja, Apfel und Hülsenfrüchte. Ich habe das Gefühl es nimmt kein Ende. Er wird doch schon 4 Jahre und als das anfing wurde uns gesagt bis zum 3 Lebensjahr wird es besser.
Das beste ist nun bekam er ja erst Sojamilch von uns bis ich feststellte, dass es total ungesund ist. Anschließend stellte sich ja auch raus das er allergisch drauf ist also gab es Reismilch. Keiner spricht davon das es ebenfalls ungesund ist wegen dem Arsen. Immer schön dem Kind geben, ob es später Folgen hat und er vielleicht krank wird ist doch egal. Ist ja blos 1 Kind unter Milliarden. Echt ärgerlich. Ich bekomme immer mehr ein schlechtes Gewissen gegenüber meinem Kind. Wenn er wirklich spätfogen irgendwann hat, was sage ich ihm dann? Deine Mama ist schuld, weil sie dich falsch ernährt hat? Ich könnte echt heulen.
Manches ist echt traurig.....
heike-gerda
25.01.15, 09:39
hasenfloh09
25.01.15, 16:28
Hallo,
oh, Ihr armen.
Das tut mir echt leid für Euch. Ich hoffe dem kleinen Mann geht es bald besser und es komme nicht mehr soviele Allergien dazu.
Ich weiß es ist kein trost, aber einige Lebensmittelallergien verschwinden in der Tat bis zur Pupertät.
- lange Zeit bis dahin.
Ich drück`Euch die Daumen
hasenfloh09 (mit 3 Zöliakie erkrankten zu Hause)
oh, Ihr armen.

Das tut mir echt leid für Euch. Ich hoffe dem kleinen Mann geht es bald besser und es komme nicht mehr soviele Allergien dazu.
Ich weiß es ist kein trost, aber einige Lebensmittelallergien verschwinden in der Tat bis zur Pupertät.
- lange Zeit bis dahin.
Ich drück`Euch die Daumen
hasenfloh09 (mit 3 Zöliakie erkrankten zu Hause)
kikiju
25.01.15, 20:04
Hallo,
ach Mensch ...ich kann dich voll verstehen und auch dein Tief.,
Unser Sohn Justus ist heute 9 Jahre alt und hochgradiger Allergiker.Ich kenne das schwallartige Erbrechen und in sich zusammen sinken....
Du hast hoffentlich ein richtiges Notfallset.Bestehend aus einem Adrenalin Pen, Cortison und Allergiesaft,Asthmaspray.....Allergiepass und Notfallplan.Alles in mind.zweifacher Ausführung. Und einen guten Kinderallergologen .
Ich kann dir mal von uns berichten.....hoffe ich mache dir Mut....auch wenn sich bei uns nicht alles bessert....aber wir leben schon 9 Jahre damit und haben uns ganz arrangiert... bzw.auch schon Erfolge und Niederschläge gehabt.
Justus hat eine Kuhmilch Allergie(sehr schlimm),Erdnüsse, andere Nüsse,allergischer Asthma,Pollen
&Hausstaub( ganz schlimm).Er darf kein Fisch und reagiert schon bei Hautkontakt mit Milch und bei Spuren in der Nahrung mit Anaphylaxie.Äpfel verträgt er auch nicht immer.
Also auch extra Geschirr !
Wir hatten eine Provokation im Krankenhaus mit Soja.....diese Allergie ist zum Glück weg!
Mit Milch wurde er vor drei Jahren( da war er 6 Jahre ) provoziert...Folge allergischer Schock im Krankenhaus!
Uns wurde gesagt....meist verwächst es sich mit dem Schuleintritt....bei uns leider nicht.Für Justus war es schwer...er hatte so große Hoffnung. Wir auch
Aber auch das haben wir geschafft.Er konnte bei Kälte nie lange raus...auch von März bis Mai ist das Leben schwer...Atemnot...geschwollene blutig gekratzte Augen (nur mit Sonnenbrille) raus....jeden Tag Haare waschen...
Bis wir den richtigen Kinder Pneumologie und Allergologen gefunden haben.Nun ist er gut eingestellt .....dank einem Allergiesaft der endlich hilft!
Und was soll ich sagen......Justus ist trotz der schlimmen Lebensmittelallergien mit 6 Jahren auf Klassenreise gefahren.
Die Küche dort ,hat für ihn nur mit seinen mitgenommenen Lebensmitteln gekocht.Mit extra Geschirr !
Sein Bett wurde extra bezogen.Die Lehrerin hat mit ihm inhaliert und ihm alle seine Medis gegeben.
Seine Klassenkameraden wissen bescheid.Es gibt keine Erdnüsse und die Kids waschen sich die Hände....Im Kindergarten war es ebenso.Auch Einladungen mit Essen klappen gut.Er ist sehr beliebt und akzeptiert.Alle kennen den Notfallplanung und die Anwendung des Fastjekts.Denn den kann er im schlimmsten Fall nicht selber anwenden.
Er trinkt Reismilch,nimmt Calcium Brausetabletten,trinkt Contrex Mineralwassers (enthält sehr viel Calcium).
Wir kochen und backen viel selber.....haben durch die Jahre einen ganz normalen Alltag auch beim Einkauf u.Essen.Man kennt seine sicheren Lebensmittel und freut sich über jedes neue Produkt....das er essen kann.
Essen gehen oder Urlaub im Ausland sind fast nicht möglich......aber es gibt schlimmeres
Falls du Tipps /Rezepte etc.gebrauchen kannst...,ich helfe dir gerne weiter.
Ich hatte z.B.eine Schulung im Krankenhaus...vielleicht gibt es so etwas bei euch auch.
Ich denke sehr positiv und hoffe das es stimmt,dass sich alle sieben Jahre etwas ändert....
Mein Sohn ist mit seiner Einschränkung aufgewachsen....er weiß nicht wie Schokolade oder Milcheis schmecken und vermisst es so auch nicht.
Letztens hat er das erste mal Chips gegessen und war so glücklich und wenn es im Sommer im Reformhaus wieder sein lieblings Sorbe Eis
in der Kühltruhe liegt ist alles OK .
Im Mai gehen wir zwei Tage ins Krankenhaus und lassen Erdnüssen testen......mal schauen...vielleicht ein neuer Erfolg.
Ich kann dir sagen....es wird leichter um so größer sie werden.Justus weiß ganz genau welche Sachen er sicher essen darf und welche nicht.Er verzichtet im Notfall lieber...
LG Kerstin
ach Mensch ...ich kann dich voll verstehen und auch dein Tief.,

Unser Sohn Justus ist heute 9 Jahre alt und hochgradiger Allergiker.Ich kenne das schwallartige Erbrechen und in sich zusammen sinken....
Du hast hoffentlich ein richtiges Notfallset.Bestehend aus einem Adrenalin Pen, Cortison und Allergiesaft,Asthmaspray.....Allergiepass und Notfallplan.Alles in mind.zweifacher Ausführung. Und einen guten Kinderallergologen .
Ich kann dir mal von uns berichten.....hoffe ich mache dir Mut....auch wenn sich bei uns nicht alles bessert....aber wir leben schon 9 Jahre damit und haben uns ganz arrangiert... bzw.auch schon Erfolge und Niederschläge gehabt.
Justus hat eine Kuhmilch Allergie(sehr schlimm),Erdnüsse, andere Nüsse,allergischer Asthma,Pollen
&Hausstaub( ganz schlimm).Er darf kein Fisch und reagiert schon bei Hautkontakt mit Milch und bei Spuren in der Nahrung mit Anaphylaxie.Äpfel verträgt er auch nicht immer.
Also auch extra Geschirr !
Wir hatten eine Provokation im Krankenhaus mit Soja.....diese Allergie ist zum Glück weg!
Mit Milch wurde er vor drei Jahren( da war er 6 Jahre ) provoziert...Folge allergischer Schock im Krankenhaus!
Uns wurde gesagt....meist verwächst es sich mit dem Schuleintritt....bei uns leider nicht.Für Justus war es schwer...er hatte so große Hoffnung. Wir auch

Aber auch das haben wir geschafft.Er konnte bei Kälte nie lange raus...auch von März bis Mai ist das Leben schwer...Atemnot...geschwollene blutig gekratzte Augen (nur mit Sonnenbrille) raus....jeden Tag Haare waschen...
Bis wir den richtigen Kinder Pneumologie und Allergologen gefunden haben.Nun ist er gut eingestellt .....dank einem Allergiesaft der endlich hilft!
Und was soll ich sagen......Justus ist trotz der schlimmen Lebensmittelallergien mit 6 Jahren auf Klassenreise gefahren.
Die Küche dort ,hat für ihn nur mit seinen mitgenommenen Lebensmitteln gekocht.Mit extra Geschirr !
Sein Bett wurde extra bezogen.Die Lehrerin hat mit ihm inhaliert und ihm alle seine Medis gegeben.
Seine Klassenkameraden wissen bescheid.Es gibt keine Erdnüsse und die Kids waschen sich die Hände....Im Kindergarten war es ebenso.Auch Einladungen mit Essen klappen gut.Er ist sehr beliebt und akzeptiert.Alle kennen den Notfallplanung und die Anwendung des Fastjekts.Denn den kann er im schlimmsten Fall nicht selber anwenden.
Er trinkt Reismilch,nimmt Calcium Brausetabletten,trinkt Contrex Mineralwassers (enthält sehr viel Calcium).
Wir kochen und backen viel selber.....haben durch die Jahre einen ganz normalen Alltag auch beim Einkauf u.Essen.Man kennt seine sicheren Lebensmittel und freut sich über jedes neue Produkt....das er essen kann.
Essen gehen oder Urlaub im Ausland sind fast nicht möglich......aber es gibt schlimmeres

Falls du Tipps /Rezepte etc.gebrauchen kannst...,ich helfe dir gerne weiter.
Ich hatte z.B.eine Schulung im Krankenhaus...vielleicht gibt es so etwas bei euch auch.
Ich denke sehr positiv und hoffe das es stimmt,dass sich alle sieben Jahre etwas ändert....
Mein Sohn ist mit seiner Einschränkung aufgewachsen....er weiß nicht wie Schokolade oder Milcheis schmecken und vermisst es so auch nicht.
Letztens hat er das erste mal Chips gegessen und war so glücklich und wenn es im Sommer im Reformhaus wieder sein lieblings Sorbe Eis
in der Kühltruhe liegt ist alles OK .
Im Mai gehen wir zwei Tage ins Krankenhaus und lassen Erdnüssen testen......mal schauen...vielleicht ein neuer Erfolg.
Ich kann dir sagen....es wird leichter um so größer sie werden.Justus weiß ganz genau welche Sachen er sicher essen darf und welche nicht.Er verzichtet im Notfall lieber...
LG Kerstin
heike-gerda
29.01.15, 13:51
Hu hu,
Danke für eure tröstenden Worte. Wir leben ja nun schon fast 4 Jahre damit. Und kommen auch oft gut zurecht. Waren mittlerweile gemeinsam in Spanien (was super gut geklappt hat). Aber hin und wieder kommt so ein Rückschlag. Früher hies es mit 3 Jahren wird es besser. Und jetzt sagt unsere Ärztin bei jeder erwiesender Nahrungsmittelallergie, es tut mir Leid. Denn es ist scheinbar nicht üblich, dass sich jedesmal neue Allergien Bilden. Die auch schonmal negativ getestet wurden.
Und dann denkt man, ja es ist alles gut und das Kind wird nach gutem Gewissen ernährt und schon wird man des besseren belehrt. Nie hat einer gesagt das Reismilch für Kinder nicht gesund ist. Da fragt man beim Hersteller nach und da heisst es das in Reismilch Arsen ist, was nicht gut ist für Kinder da es bei hohen Mengen gesundheitsschädigend ist. Es ist zum Beispiel Krebserregend.
Mittlerweile habe ich mich auch wieder ein bisschen runter gefahren.
Mit einem Notfallset sind wir seit unserer Kindergartenzeit ausgerüstet und die Erzieher wurden von unserer Kinderärztin belehrt und in der Handhabung eingewiesen.
Liebe Grüße
Danke für eure tröstenden Worte. Wir leben ja nun schon fast 4 Jahre damit. Und kommen auch oft gut zurecht. Waren mittlerweile gemeinsam in Spanien (was super gut geklappt hat). Aber hin und wieder kommt so ein Rückschlag. Früher hies es mit 3 Jahren wird es besser. Und jetzt sagt unsere Ärztin bei jeder erwiesender Nahrungsmittelallergie, es tut mir Leid. Denn es ist scheinbar nicht üblich, dass sich jedesmal neue Allergien Bilden. Die auch schonmal negativ getestet wurden.
Und dann denkt man, ja es ist alles gut und das Kind wird nach gutem Gewissen ernährt und schon wird man des besseren belehrt. Nie hat einer gesagt das Reismilch für Kinder nicht gesund ist. Da fragt man beim Hersteller nach und da heisst es das in Reismilch Arsen ist, was nicht gut ist für Kinder da es bei hohen Mengen gesundheitsschädigend ist. Es ist zum Beispiel Krebserregend.
Mittlerweile habe ich mich auch wieder ein bisschen runter gefahren.
Mit einem Notfallset sind wir seit unserer Kindergartenzeit ausgerüstet und die Erzieher wurden von unserer Kinderärztin belehrt und in der Handhabung eingewiesen.
Liebe Grüße