p
Team der CSH Familienberatung Köln-Mülheim

Expertenrat Baby-Schlaf

Gesprächsthema Nummer Eins unter Eltern ist sicher der Schlaf ihres Kindes. Kein Wunder: Schlafmangel geht an die Substanz. Das Team der CSH Familienberatung in Köln-Mülheim gab vom 3. - 5.05.17 müden Eltern Tipps, wie sie sich und ihren Kindern zu einem guten Schlaf verhelfen können.

Best of-Fragen

Experte Köhler-Saretzki

Über die Experten

Rat und Unterstützung zum Thema Baby-Schlaf gibt das Team der CSH Familienberatungsstelle in Köln Mülheim.

 

Hier geht's ins Expertenforum

3 wichtige Fragen und Antworten aus dem Expertenforum

Verzweifelt: Baby, 7 Monate, schreit nach dem Schlafen legen

Frage: Mein Sohn ist jetzt 7 Monate und hat sich normal immer in den Schlaf abends tragen lassen seit ein paar Tagen funktioniert es nicht mehr er schreit nur noch.
Wenn ich ihn hinlege schreit er wenn ich ihn trage schreit er, ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Hunger hat er nicht denn ich biete ihm immer was an und durst ist es auch nicht. Zahnen glaub ich auch nicht das es so extrem ist. Und krank ist er auch nicht. Es ist egal, ob ich oder mein mann es kann lange dauern bis er endlich mal schläft und dann nicht mal richtig lang bzw gut. Ich möchte nicht das er müde ist er soll ja schlafen. Der MIttagsschlaf funktioniert komischerweise problemlos ca 2 1/2 std

Experte: Ich würde mir erstmal keine Sorgen machen. Das Schlafverhalten verändert sich immer wieder bei kleinen Kindern und auch von einem auf den anderen Tag funktioniert etwas nicht mehr was Wochen oder monatelang gut funktioniert hat. Am Besten bewährt es sich in der Regel, wenn man solchen Phasen einfach mit möglichst großer Ruhe und Gelassenheit begegnet und dies dem Kind auch so vermittelt. Also bei meinen eigenen Kinder weiß ich noch, dass das Zahnen durchaus sehr extrem ausfallen kann im Erleben und Verhalten. Die dafür erhältlichen Utensilien, wie z.B. Beißringe, die man kühlen kann haben Sie wahrscheinlich ja. Selbstverständlich kann man immer mal zum Kinderarzt gehen, um Gewissheit zu haben, dass auch medizinisch alles in Ordnung ist. Und was ja auch immer zu empfehlen ist, dass Sie sich abwechseln in der Betreuung, damit Sie Inseln der Ruhe haben.

 

Wie lange in den Schlaf begleiten?

Frage: Unser Sohn ist 4,5 Monate alt. Bis vor ein paar Wochen hat er super geschlafen und ist vor allem von alleine eingeschlafen. Momentan gelingt ihm das nur manchmal (meistens morgens oder wenn ich ihn abends schläfrig ins Bett lege). Ich stille oder schaukel ihn oft in den Schlaf, wobei er sich dann nur extrem selten ablegen lässt. Deshalb versuche ich immer wieder ihn so in den Schlaf zu begleiten. Aber wielange darf ums Einschlafen (tagsüber) gekämpft werden? Meistens gebe ich nach 30-45 Minuten auf. Bin ich zu inkonsequent oder ist das sogar schon zu lange?

Experte: Dein Sohn ist noch sehr klein und in diesem Alter hat er noch nicht die kognitive Reife um etwas zu Lernen. Dies beginnt frühestens zwischen dem 6. und 8. Lebensmonat. Somit ist es nicht notwendig konsequent auf sein Verhalten zu reagieren und mit ihm zu "kämpfen". Du kannst ihn nicht verwöhnen und durch Inkonsequenz negativ auf sein Verhalten einwirken. Geniess es viel mehr, noch nicht erzieherisch Einfluss nehmen zu müssen, sondern verwöhn ihn wenn dir danach ist.

 

Baby schläft nur mit Flasche ein

Frage: Mein Kleiner ist 8 Monate, bald 9 Monate. Er bekommt noch viel Milch zum trinken isst aber auch regelmäßig, aber eben nicht so gut das er 100 Prozent satt ist deswegen gibt's eine Milch hinterher. In die Kita geht er nächstes Jahr im September, bis dahin muss er Flaschen frei sein. Jetzt ist es so das mich eine Erzieherin total karre gemacht hat mit den Worten das er zu viel Milch bekommt und man auf keinen Fall die Kinder mit Milch ins Bett bringt und das auch nicht zum einschlafen nutzt, weil wir gehen ja auch nicht mit der Suppe ins Bett und das wäre nur was für faule. Man sollte das Kind mit streicheln oder etc zum einschlafen bringen.

Jetzt möchte ich mal andere Meinungen zu diesen Thema, ist es wirklich so schlimm das er mit Milch einschläft?

 

Experte: Ganz wichtig ist, dass du an erster Stelle auf dein Bauchgefühl hörst. Wenn es dich nicht stört und du bislang kein ungutes Gefühl dabei hast, solltest du dich nicht verunsichern lassen. Tatsächlich dauert es ja noch sehr lange bis er in die Kita geht und ich bin mir sicher, dass er bis zu dem Zeitpunkt ausreichend essen wird und demnach auch keine Flasche tagsüber benötigt. Abends wird er sicherlich leichter mit einer Flasche einschlafen können. Da kannst du überlegen, ob er langfristig auch alleine einschlafen soll oder nicht, dann wird´s vermutlich nur etwas schwieriger sie abzugewöhnen. Aber auch diese Entscheidung hat ja noch Zeit. Da du aktuell keine Schwierigkeiten beschreibst, gibt es keinen Grund etwas zu verändern.