p
Geburtshilfliche Abteilung Albertinen-Krankenhaus

Expertenrat Geburt

Wo soll mein Baby auf die Welt kommen? Kommt für mich ein Wunschkaiserschnitt in Frage? Welche Vor- und Nachteile habe ich mit einer PDA? Was hilft noch gegen die Schmerzen unter der Geburt? Alle Fragen rund um die Geburt beantwortete das Team der geburtshilflichen Abteilung des Albertinen-Krankenhauses in Hamburg.

Best of-Fragen

Über die Experten

Dr. med H. Klatte und ihre Team-Kollegen arbeiten in der geburtshilflichen Abteilung des Albertinen-Krankenhauses in Hamburg. Dr. Klatte ist Mutter eines Sohnes. 

Hier geht's ins Expertenforum

 

3 wichtige Fragen aus dem Expertenforum

Nach Kaiserschnitt spontan entbinden

Frage: Ich habe bereits eine Tochter (1,5 Jahre), die per Kaiserschnitt geboren ist wegen bel. Nun bin ich wieder schwanger und möchte diesmal natürlich spontan entbinden. Meine Fragen dazu wären: Stimmt es, dass man nicht über den ET gehen darf wegen des vorherigen Kaiserschnitts? Und kann ich unter der Entbindung trotzdem eine PDA bekommen? Darf eine Einleitung stattfinden? Wenn ja, gibt es da besondere Regelungen?

Expertin: Wenn Ihr zweites Kind nun hoffentlich in Schädellage liegt, ist eine spontane Geburt durchaus möglich. Eine Einleitung ist auch möglich, man muss hierbei nur gewissen Regeln folgen und nicht jedes Medikamemnt ist in Ihrem Fall zulässig. Ausserdem sollte der errechnete Geburtstermin nicht weit überschritten werden, wir leiten bei uns gerne ab errechneten Termin ein. Eine PDA unter der Geburt ist auch generell möglich unter fortlaufender CTG Kontrolle um ein eventuelles Ruptur Risiko der Gebärmutter sehr früh zu erkennen. Wir haben gute Erfahrungen bei uns gemacht, ein zweites Kind nach voraus gegangenem Kaiserschnitt spontan zu entbinden.

 

Angst vor der Geburt

Frage: Hallo - super, dass es jetzt ein Expertenforum gibt! Mich beschäftigt nun schon länger die Geburt an sich, der Geburtsvorgang. Ich bekomme manchmal richtig Panik, ob ich es schaffe, die Schmerzen erträglich sind.... ich höre immer wieder, dass die verlangten Schmerzmittel nicht verabreicht werden, weil die Hebammen auf eine natürliche Geburt schwören. Natürlich möchte ich das auch erstmal so versuchen, aber wenn ich dann nicht mehr möchte und nach Schmerzmitteln schreie, will ich sie auch haben - ohne mich von Hebammen und Ärzten bevormunden zu lassen. Ich habe Angst, dass ich die Geburt nicht so selbstbestimmen kann... gibt es eigentlich die Möglichkeit sich doch noch für einen Kaiserschnitt zu entscheiden, wenn es nicht mehr geht und zu lange dauert?

Expertin: Sie teilen Ihre Sorge mit vielen anderen Frauen im Kreisssaal. Die Selbstbestimmung unter der Geburt ist ein wichtiges Thema. Haben Sie sich schon für ein Entbindungskrankenhaus entschieden? Dort gibt es doch sicherlich ein Geburtsanmeldungsgespräch. Dieses Gespäch ist genau dafür da, um solche Sorgen anzusprechen uind zu klären. Schmerzlinderung unter der Geburt und die Verabreichuing unter der Geburt ist eine ganz individuelle Maßnahme. Machen Sie sich keine Sorge, nach Schmerzmitteln "schreien" müssen Sie sicherlich nicht. Es reicht, wenn Sie mitteilen, dass Sie Schmerzerleichterung wünschen. Man kann sich durchaus eine PDA "gönnen". Sollten Sie unter der Geburt dennoch einen Kaiserschnitt wünschen, ist dies etwas, was zu fast jedem Zeitpunkt noch möglich ist. Haben Sie keine Angst vor der Geburt und lassen Sie sich nicht verunsichern.

 

Schmerzlinderung unter der Geburt

Frage: Habe meinen Sohn vor 3 Jahren per KS entbunden. Der Eingriff war medizinisch indiziert; ich hatte einen Leistenbruch rechts, einen Zwerchfellbruch, Hüftschiefstellung,V.a. Wehenresistenz und Stauchung der BWS. Aufgrund der BWS-Stauchung fand der Eingriff unter Vollnarkose statt. Diese habe ich leider sehr sehr schlecht vertragen. Deswegen möchte ich bei günstiger Ausgangslang gerne mein nächstes Kind spontan entbinden...
Da ich nun mit dem Gedanken an ein weiteres Kind spiele, würde mich interessieren, welche Möglichkeiten der Schmerzlinderung es während einer spontanen Geburt neben einer PDA noch gibt. Mir wurde gesagt, dass die PDA nicht bei mir zu legen sei.

 Expertin: Grundsätzlich gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten der Schmerzlinderung, angefangen von Zäpfchen über Akupunktur, Infusionen etc. Bei Ihren angegebenen, sehr spezifischen Vorerkrankungen, will aber alles sehr gut überlegt sein. Dies müßten sie in einem Vorgespräch mit der von Ihnen ausgewählten Geburtsklinik klären, zu dem sie am besten vorhandene Unterlagen über Voruntersuchungen mitbringen sollten. Es sollte vor allem auch eine Vorstellung beim Narkosearzt erfolgen.