Laktoseintoleranz bei 3-jähriger. Auswirkungen auch auf der Haut???

Hallo,

kurz zur Vorgeschichte. Unsere Tochter hat eine Laktoseintoleranz, dies wurde bereits im Säuglingsalter diagnostiziert, da sie damals ganz schlimme Haut hatte, sah aus wie Neurodermitis. Seitdem achten wir stark darauf, was in den Lebensmitteln drin ist.
Normalerweise äußert sich eine LI ja über den Magen Darm Trakt, Durchfall, Bauchweh, Übelkeit. Ihre Haut ist besser aber trotzdem immer noch nciht vergleichbar mit normaler Kleinkinghaut. Sehr rauh und immer wieder rote und trockene Stellen. Nun hat sie seit geraumer Zeit wieder extrem rote Stellen, hinter dem Ohr an den Händen. Wir gehen diese Woche auf jeden Fall zum Hautarzt um das abzuklären.
Aber für mich stellt sich immer wieder die Frage äußert sich eine LI auch über die Haut?
Sie bekommt von uns zwischendurch auch mal Käse oder Camenbert. Im Kindergarten wissen sie Bescheid, also sollte sie wenn überhaupt Laktosehaltige Produkte wirklich nur bei uns bekommen, wenn wir mal eine Ausnahme machen (sprich Käse aus Brot).
Vielleicht kennt sich ja jemand aus.
#danke

Anne

1

Hallo,

Käse und cambert hat ja Milchzucker und somit kann sie ja darauf reagieren. Manche vertragen die Milch aber den Joghurt nicht, der andere kann den Kaffeeweißer im Kaffee vertragen aber die Brötchen und Brot vom Bäcker nicht. Und das ändert sich im laufe der Zeit. Vielleicht hat sie auch irgendwo Süßes her bekommen.

Ich habe schuppig und fleckige Haut, wenn ich zuviel mit LI esse. Ich nehme kapseln dafür und esse trotzdem die Süßigkeiten oder Fertigerichte.....das was ich nicht dürfte. Dann reagiere ich entweder über Haut oder Darm.

Ich würde es abklären lassen, nicht nur beim Hautarzt sondern der Arzt der das entdeckt hat mit der LI.

LG R.

2

Hi Anne!

Ich leide auch seit 2005 an LI und bei mir wirkt sich das nicht auf die Haut aus.

Was mich nur wundert, ist, dass Ihr ihr Käse oder Camenbert gebt...

Gruß
Rebecca

3

Hallo Rebecca,

klar ganz korrekt ist es natürlich nicht. Jedoch ist der Laktosegehalt pro 100g bei Käse nicht allzu hoch, deshalb wollen wir das auch nicht verbieten.
Es ist sehr schwierig für uns, schließlich ist sie noch ein Kind und kann es auch nicht immer verstehen, warum sie so viele Sachen nicht essen darf.
Wir sind ganz streng bei den typischen Milchsachen. Sie bekommt also keine normale Milch, Joghurt, Eis, Sahne. Aber ich dachte immer mal so eine kleine Scheibe Käse kann ja nun nicht so schlimm sein.
Ach es ist schon nicht so einfach.

Gruß
Anne

4

Ja kann es!!!

Mein Sohn ist knapp 4 und hat auch eine laktoseintoleranz mit genau den selben anzeichen. Wir kaufen nur noch Laktosefreie Sachen und achten da sehr darauf allerdings kann man es nicht immer vermeiden das er mal was normales isst, beispielsweiße unterwegs oder so.

Wie er darauf reagiert ist unterschiedlich, wenn es nur ganz wenig war passiert manchmal gar nichts und wenn er darauf reagiert ist es meist so das er erst bauchschmerzen bekommt mit durchfall und ein paar Stunden später sieht man es auch an seiner Haut. Die ist dann rot, trocken und juckt. Die hautprobleme hat er allerdings nur in den armbeugen, kniebeugen oder an den Handgelenken.

Ich schmier ihm dann eine Feuchtigkeitscreme drauf das der juckreiz nicht mehr so schlimm ist und er sich nicht aufkratzt und dann ist es nach 2-3 tagen besser und geht wieder weg.

LG,
#sonne_Dani