Hallo,
ich bin gestern am Zeh operiert worden, da der entzündet war. Es wurde ein Stück Knochen entfernt. Irgendwie war die Betreuung sehr unerfreulich.
Ich stille, darf also nur Paracetamol nehmen und das dämmt die Schmerzen nur geringfügig.
Ich kann nicht auftreten, da ich das Gefühl habe, da geht irgendwas auf. Jetzt humpel ich hier den ganzen Tag rum. Mein Schwiegervater hatte Gott sei Dank noch Krücken. Ansonsten lege ich den Fuß hoch.
Kann ich den eigentlich auch kühlen? Ich habe die Vorstellung, dass mir das helfen würde, möchte aber nichts falsch machen. Kennt sich jemand damit aus?
LG,
eresa
Nach Fuß-Op kühlen?
Na klar und sehr gut geht das mit TK - Erbsen in einem Plastikbeutel! Leg ein Geschirrtuch darunter und dann den Beutel darauf.
LG
Danke!
Dann werde ich das gleich mal ausprobieren
eresa
Hallo eresa,
ja sicher darfst und sollst Du den Fuß gut kühlen.
Hätte man Dir in der Arztpraxis aber unbedingt sagen müssen!
Gruß
Heidi
Ich sach ja:
Die haben da gar nichts gesagt.
Sie haben mich auch nicht vor dem Röntgen gefragt, ob ich schwanger bin
Aber ich weiß, dass ich es nicht bin....
Das nächste Mal, das hoffentlich nicht bald eintrifft, gehe ich zu einem anderen Chirurgen!
Wurde der Zeh von oben oder von unten operiert? Du solltest generell erstmal nicht auftreten. Die Stelle braucht Ruhe um richtig zu heilen.
Sonst endet das in einer Never-Ending-Story, da Füsse im Allgemeinen auch schlecht durchblutetes Gewebe haben und alles in dem Bereich sehr infektionsanfällig ist.
Kühlen darfst Du, solltest allerdings keine Dauerkühlung vornehmen. Denn Eis zieht die Adern zusammen und verhindert noch mehr den Abtransport von den entzündlichen Zellen.
Du solltest mehrmals am Tag, aber nicht mehr als 20 Min. am Stück kühlen.
Und den Fuss ganz konsequent hochlegen.
Dir gute Besserung.
Janette
Danke schön!
Der Zeh ist von oben an der rechten Seite operiert worden.
Das Kühlen funktioniert nur nicht so richtig, da der Verband so dick ist.
Hochlegen tue ich ihn fast nur. Ich merke auch, dass das hilft. Wenn der Zeh runter hängt, fühlt sich das ganz komisch an.
Wie lange bin ich denn damit zugange? Ab Montag bin ich ja wieder mit meinem Sohn allein zu Hause. Davor graut es mir schon.
Ab wann kann ich denn wieder auftreten?
eresa
Ich kann Dir nur eine Empfehlung mit auf den Weg geben.
Versuch für Montag einen Termin bei einem Orthopäden oder Deinem Hausarzt zu bekommen. Man soll Dir einen Vorfußentlastungsschuh aufschreiben. Diese Schuhe haben eine spezielle Abrollsohle.
Du kannst auch versuchen das Dir ein Arzt eine Haushaltshilfe aufschreibt. Dafür brauchst Du einen Vordruck von Deiner Krankasse. Die Krankenkasse übernimmmt die Kosten, Du müsstest einen kleinen Teil dazu bezahlen. Es gibt auch Haushaltshilfen, die sich um Dein Kind kümmern.
Der Heilungsprozess kann schnell gehen, aber auch sehr lange dauern. Alles kommt jetzt drauf an, wie "gut" Du zu Deinem Fuss bist und ihm die Chance gibst, in Ruhe abheilen zu können.
Wenn Du immer wieder auf die gereizte Stelle auftrittst, ist dies nicht so gut für die Heilung.
Bei optimalen Verhältnissen solltest Du 4 - 6 Wochen brauchen, bis Du wieder einigermaßen fit bist.
Aber ich würde mir dringend passendes Schuhwerk besorgen!
LG Janette