Hallo!
Meine Frage steht ja schon oben.
Ich weiß ja, das in Trevilor der Wirkstoff Venlafaxin drin ist, also eigentlich das gleiche.
Nur, habe ich vor einem Jahr von meinem Psychologen Trevilor bekommen, weil ich Sorgen hatte zuzumehmen und er meinte, bei Trevilor passiert dass nicht. Er verschrieb mir extra diese Tabletten.
Nun wollte ich sie nochmal probieren, weil auch mein Psychologe meint, die Therapie nebenbei mit Medikament wäre bei mir besser. (Leide an einer Angst/Panikerkrankung)
Jetzt habe ich die Tabletten vor mir liegen, aber nicht direkt Trevilor sondern eben Venlafaxin.
(Mein Psychologe weiß, dass ich, wie er so schön sagt, resistent gegen diese Medikamente bin, eben wegen meiner Sorge im Bezug auf eine Gewichtszunahme.
Und er unterstützt mich eigentlich, indem er mir eben ADs aufschreibt welche nicht dick machen.)
Nur bin ich mit eben jetzt bei dem Venlafaxin nicht sicher.
Ich hoffe ihr versteht wie ich das jetzt meine...
LG Sandy
Unterschied zwischen Trevilor (redart) und Venlafaxin????
Nochwas vergessen.
Ich habe am Dienstag bei einem Neurologen einen Termin zur Blutabnahme. Beeinflussen diese Tabletten das Ergebnis? (Er untersucht mich nochmal wegen meinen Symptomen, die wahrscheinlich zur Angsterkrankung gehören, wie Muskelzucken, Muskelschmerzen,...)
Und dann die Woche drauf am Donnerstag bin ich nochmal bei ihm, da macht er NLG und EMG.
Wirken die Tabletten drauf?`
Entschuldigt die blöde Frage, nur will ich dass das Ergebnis auch stimmt.
Wenn es nämlich irgendwie beeinflusst, würde ich mit der Einnahme noch ein paar Tage warten.
LG Sandy
Huhu,
ich arbeite in einer Psychiatrie und wir haben "früher" auch Trevilor verteilt, jetzt gibt es nur noch Venlafaxin. Du schreibst ja schon, dass es der Wirkstoff vom Trevilor ist. Venlafaxin ist in der Herstellung deutlich günstiger, soweit ich weiß. Allerdings ist Trevilor magenfreundlicher. Ich kann mir sonst nicht vorstellen, warum man das ausgetauscht hat.
Warum du nun von dem einen zunimmst und von dem anderen nicht, kann ich dir nicht sagen. Ich hab das bisher noch nicht mitbekommen bei Patienten, dass sie darunter zunehmen.
*schulterzuck*
Liebe Grüße
Xera
Hallo!
Okay, jetzt weiß ich etwas besser bescheid.
(Habe ja von den Venlafaxin nicht zugenommen, da ich sie noch garnicht genommen habe. Liegen hier aber vor mir auf dem Tisch und zewifle eben. Daher ist mein Psychologe auch verzweifelt mit mir. )
Dann probiere ich eben mal wie sie wirken.
Bisher habe ich die ADs welche ich bekommen habe, immer höchstens 1 Woche genommen, weil ich mir eingebildet habe ich habe sofort zugenommen...
(Und dabei nasche ich einfach zu gern. Ich denke das Problem liegt eher darin.)
Und dabei wirken sie ja glaube erst nach 3 Wochen.
LG Sandy
Genau, probier es aus, und wenn du weiterhin den Verdacht hast zuzunehmen, setz dich halt nochmal mit deinem Psychologen zusammen.
Die richtige Wirkung setzt ja auch erst nach einer gewissen Zeit ein, ob es nun 3 Wochen sind, weiß ich nicht.
Ich wünsch dir viel Erfolg
Auf meinem Rezept stand eindeutig "Trevilor", in der Apotheke bekam ich dann Venlafaxin.
Hat der Apotheker mal eben ausgetauscht.
Ich hatte mir extra eine Apotheke in der Nähe des Arztes gesucht, erfahrungsgemäß kennt man sich dort am ehesten mit den verschriebenen Medikamenten aus.
Der Arzt meinte dazu, Venlafaxin wäre der Wirkstoff. Dieser wird dann von verschiedenen Herstellern vertrieben und unter unterschiedlichen Handelsnamen angeboten. Wie z.B. direkt als Venlafaxin oder als Trevilor. Ist also dasselbe.
Von anderen Medikamenten weiß ich, dass sich im Laufe der Zeit die Handelsnamen auch verändern.