Hallo erstmal,
also meine Tochter (in Kürze 9 Jahre) bzw. ich habe am Montag den Bescheid bekommen, dass sie aufgrund ihrer Neurodermitis von der RV eine stationäre Rehamaßnahme bekommt. Habe mich natürlich gefreut, dass es geklappt hat. Aber.....
Als ich den Antrag bei der RV gestellt habe, habe ich zusätzlich angegeben, dass sowohl ich als auch mein 6 jähriger Sohn als Begleitpersonen mitfahren wollen und habe dieses auch begründet.
Es wurde aber wohl übersehen oder vergessen, ich weiß es nicht.
Also, meine Tochter bekommt für 6 (!) Wochen eine Reha auf Sylt. Alleine!!!
Ich habe nun Widerspruch eingelegt und warte auf Antwort.
Aber für den Fall, dass diese negativ ausfallen wird:
Habt Ihr schon mal oder würdet Ihr Euer 9jähriges Kind ganz alleine in eine Reha fahren lassen???? Auch wenn dort Betreuung gewährleistet ist, hätte ich doch ein ziemliches mulmiges Gefühl.
Meint Ihr auch, dass sich doch noch alles zum Guten wenden wird?
Freue mich auf Antworten.
Kind Neurodermitis - Kur genehmigt, aber.....
Hallo,
das würde ich vom Kind abhängig machen. Wenn sie sehr selbstständig ist und nicht so sehr mit Heimweh zu kämpfen hat, dann ja.
Gruß
Sassi
Oh weh, das ist ja ärgerlich!
Also ganz ehrlich - ich würd's nicht machen. Meine Tochter ist zwar auch ziemlich selbstständig, aber sie hängt doch sehr an mir. Ich muß selbst demnächst eine Reha machen und selbst das macht ihr ziemlich zu schaffen, obwohl ihr geliebter Papi und auch die Großeltern (zu denen sie ein sehr enges Verhältnis hat) für sie da sein werden.
Ich könnt mir nicht vorstellen, sie dahin zu bringen und dann loszufahren für eine so lange Zeit.
Ich kann aber auch nicht glauben, dass die das Ernst meinen! Krankschreiben kannst du dich auf dein Kind bis es 12 ist und zur Reha soll sie alleine? Ich hoffe für dich, dass es ein Fehler war und du noch genehmigt bekommst, dass du mitfahren kannst!
Daumen sind gedrückt!
meine Tochter damals ja, meine Söhne nein, diese würden auch nicht ohne Mama fahren, der große jetzt schon aber nicht für die dauer max. 1 Woche ohne Familie
lg
Als ich letztes Jahr auf Reha war, war auch ein (etwa 14 Jahre altes) Mädchen dabei.
Sie war immer in Begleitung mit ihrer Oma zu sehen.
Wie lange das Mädchen dort zur Reha/Kur war kannich nicht sagen, da sie kam als ich schon etwa 3 Wochen dort war. Wir sind uns max. 1 1/2 Wochen über den Weg gelaufen.
Ob die Oma selbst gezahlt hatte oder auf Kosten von Rentenversicherung, habe ich nicht erfragt.
Ich weiß nur, daß das Mädchen wegen Asthma und einer weiteren unheilbaren Lungenkrankheit auf Reha/Kur war.
Lg.
Hallo,
lieben Dank für Eure Antworten. Meine Tochter ist zwar selbstständig, doch war sie noch nie länger als 3-4 Tage von mir (und meinem Mann) getrennt, und umgekehrt natürlich dann auch nicht. Sie hat ebenso ein inniges Verhältnis zu den Großeltern, und meine Schwiegermutter hat auch vorgeschlagen, dass sie dann mitfährt und sich dort in der Nähe ein Zimmer nimmt. Aber das kann und will ich auch nicht.
Und ich finde auch 6 Wochen ziemlich lang. Die Mutter-Kind-Kur vor 2 Jahren fand ich super angemessen mit 3 Wochen. Aber das die Ärzte sofort 6 Wochen genehmigt haben, hat mich dann doch überrascht.
Na ja ich warte jetzt einfach mal ab, was passiert.
Also nochmals lieben Dank an Euch für Eure Antworten.
Liebe Grüße,
Ilka