Erdnußallergie...

Guten Morgen,

bei meinem Sohn / 23 Monate alt, wurde eine Erdnußallergie festgestellt !
Nun werden wir mit einem Notfallset ausgestattet...

Vielleicht kennt das ja Jemand hier und möchte mir mal berichten, wie Ihr im Alltag damit umgeht, bzw. etwas dagegen tut !?

Wir meiden nun Schokolade usw. und ich strebe eine Bioresonanzbehandlung an !

Ich würde mich über Erfahrungs"Berichte" freuen,
Sabine #winke

1

Hi,

ich bin gegen Nüsse, Mandeln, jegliches Steinobst und Obst mit Kernen allergisch. Außerdem hab ich Heuschnupfen.

Ich mache nichts dagegen, ich esse diese Sachen einfach nicht....

Wenn ich nicht weiß, was in Dinge ist ess ich sie einfach nicht. grade bei Kuchen oder Weihnachtsplätzchen, die andere gebacken haben....

LG Dany

2

Hallo,

Bei mir ist vor über 35 Jahren eine Erdnussallergie festgestellt worden und ich komme sehr gut damit zurecht. Bei Parties bekomme ich zwar Niesanfälle, wenn die Flips ausgepackt werden, aber dafür hab ich zum Beispiel überhaupt keine Probleme mit Schokolade, selbst wenn da etwas von "kann reste von ... enthalten" steht.
Im Gegenteil bin ich sogar ein kleiner Schokoholic. ;-)

Wichtig ist nur, dass man bei bestimmten Gelegenheiten aufpasst. Zum Beispiel kommt es in thailändischen oder vietnamesischen Restaurants manchmal vor, dass etwas mit Erdnüssen bereitet wird, ohne dass es auf der Karte steht. Oder einmal habe ich vor ein paar Jahren ein Problem gehabt, weil ein normales Körnerbrötchen Erdnüsse enthielt, ohne dass sie gekennzeichet waren (kein Wunder bei diesen ganzen billigen Bäckerketten, die meide ich seit dem).

Ihr könnt also aufatmen, man kann ganz normal damit leben, wenn man ein bisschen aufpasst udn Nussecken meidet. :-)

GLG

Jana

3

Hallo Jana,

danke für den Hinweis mit den asiatischen Gerichten und Körnerbrötchen !

Aber soweit sind wir ja noch nicht...
Felix ist nun erst 23 Monate alt und ja drauf angewiesen, was man ihm "in den Mund" steckt!!!

Da habe ich weniger hier zu Hause bedenken. Aber man ist ja auch mal wo eingeladen usw.

Und ich weiß, daß Erdnußallergieen "gerne" und schnell Atemnot machen !

Ich hatte mal im Nachtdienst ein Kind mit diesem Problem und das landete recht dramatisch, auf Intensivstation !!!

Daher kommt vermutlich auch meine Sorge bez. Felix !!!
Wenn ich diese Allergie hätte, würde ich es nicht so problematisch sehen !

Gruß Sabine

4

Hallo!

Mein kleiner Sohn hat auch eine Erdnussallergie. Diese wurde bisher nur im Bluttest festgestellt und er hatte bisher zum Glück keine Symptome. Ein Notfallset hat er noch nicht. Montag hat er einen erneuten Bluttest, bei dem wahrscheinlich auch untersucht wird, welcher Erdnuss-Bestandteil "schuld" ist.

Er bekommt Schokolade von Lindt oder Kinderriegel. Da sind keine Ednuss-Bestandteile drin.
Schau auch mal hier:
http://erdnussallergiker.de/projekte/hersteller
LG Silvia

5

Hallo Silvia,

super vielen Dank für den Tip !!!
Dann werde ich jetzt erstmal Kinderriegel kaufen und hier und bei der Oma deponieren...

Bei Felix wurde es auch "nur" im Blut nachgewiesen und zwar recht stark.

Allerdings hat er seit Karneval, juckende Haut...
Und da fingen unsere beiden Räuber an mit Süßigkeiten !

Ich werde mich erkundigen und strebe eine Behandlung mit Bioresonanz an, dann ist Ruhe !!!

Sonnige Grüße,
Sabine #winke

6

Hallo!

Wir waren mit unserem Sohn auch zur Bioresonanz-Therapie. Auf seine Neurodermitis hat es meiner Meinung nach positive Auswirkungen gehabt. Aber ich bin skeptisch, ob es wirklich die Erdnussallergie "beseitigt". Ein Risiko gehe ich keinesfalls ein. Wenn es so einfach wäre, gäbe es keine Allergiker mehr. Daher lass auf jeden Fall nach der Behandlung nochmal testen, ob im BLut noch eine ALlergie nachweisbar ist.

LG Silvia

weiteren Kommentar laden