Hallo zusammen,
ich habe seit einem Jahr zunehmende, starke Blutungen (ein super plus Tampon reicht grad mal ne Stunde ).
Also langsam nervt es mich vor allem weil es sich steigert und ich mittlerweile in erwägung ziehe mich an diesen Tagen krank zu melden... das kanns doch nicht sein!
Nun hab ich recherchiert und in Betracht kommen da wohl 3 Behandlungsmöglichkeiten: Hormonspirale,Verödung der Gebärmutterschleimhaut oder die komplette Entfernung der Gebärmutter.
Wer kennt die problematik und welche Therapie hat euch geholfe?! Gab es Komplikationen?
Kinderwunsch haben wir nicht mehr(3 Jungs reichen )
Liebe Grüße
flosi
Hypermenorrhoe/zu starke Regelblutung-- Therapie?
Hormone - nein danke
gesundes Organ entfernen? - nein danke
Verödung Gebärmutterschleimhaut mit dem Goldnetz - super!
Keine grosse Sache und hinterher alles ganz normal.
http://www.unifrauenklinik-kiel.de/goldnetz
Hallo,
warst du damit mal beim Frauenarzt?
Ich habe seit der Geburt meines Sohnes auch so starke Blutungen, daß ich manchmal meine ich verblute. Da muß ich auch stündlich wechseln und Nachts ist jedesmal das Bett voll.
Mein Frauenarzt hat mich untersucht und es kam der Verdacht auf, daß ich evtl. Polypen habe, die entfernt werden müssen. Der Verdacht hat sich aber Gott sei Dank nicht bestätigt.
Nur die Problematik bleibt. Mein Frauenarzt riet mir zur Pille damit sich die Blutung normalisiert.
Das lehnte ich aber ab. Ich mag die Pille nicht mehr nehmen.
Daher kann ich dir keinen Rat geben außer dich mit Deinem Arzt zu beraten.
Du bist nicht allein.
Lg
Dani
und was hat es dir gebracht, dich mit deinem Arzt zu beraten? Er hat dir einen Vorschlag gemacht und das wars? Heutzutage hat man die Möglichkeit, sich im Internet zu informieren. Mit diesen Informationen kann man dann mit dem Arzt diskutieren. Ganz nebenbei findet man dabei heraus, wie gut der Arzt wirklich ist, ob er fest eingefahren in seiner Meinung ist oder ob er an neueren Behandlungsmöglichkeiten interessiert ist bzw. ob er überhaupt Ahnung hat.
Was machst du nun, nachdem du die Pillenschluckerei abgelehnt hast? Was sagt dein Arzt dazu?
Hi,
natürlich hast du Recht. Es hat mir nichts gebracht, da ich ja immernoch unter den starken Blutungen leide.
Aber da es ja verschiedene Ursachen geben kann, wie z.b Polypen, sollte man das halt vorher erst abklären lassen.
Ich werde in Kürze eh wieder zur Krebsvorsorge gehen und dann das Thema nochmals ansprechen. Mal sehen was dann dabei herauskommt,
Leider habe ich schon oft den Frauenarzt gewechselt, da ich mit keinem so richtig zufrieden war.
Es ist schwierig den richtigen zu finden. Vielleicht gehe ich diesmal zu dem Frauenarzt der mich entbunden hat. Nur hat er immer sehr lange Wartezeiten.
Lg
Dani
Hallo,
da für mich keine der 3 Optionen in Frage kam (Hormone vertrage ich nicht, Gebärmutter-Entfernung kam für mich nicht in Frage), warte ich jetzt auf die Wechseljahre.
Eine Zeitlang habe ich Utrogest genommen, das hat die Zyklen verlängert und die Blutung etwas leichter gemacht. Aber dauernd noch mehr Tabletten nehmen, fand ich nicht so toll.
Ich hoffe mal, dass Dir besser geholfen werden kann, ist ein wenig öde, besonders, wenn sich über 40 die Zyklen verkürzen.
GLG
Hallo Flosi,
ich habe das gleiche Problem. Hatte erst diese Woche eine AS wegen Dauerblutungen. Die zweite AS innerhalb von 11 Mon.
Ich nehme zwar seit 4 Mon. wieder die Pille, aber dieses Mal war die Blutung wieder so stark, dass ich eine AS vorgezogen habe. Jetzt habe ich noch rosa Schmierblutungen und hoffe, die gehen bald weg.
Ich habe auch diese 3 Möglichkeiten gesagt bekommen. Hormonspirale hatte ich schon, die vertrage ich nicht. Gebärmutterschleimhautverödung ist mir zu unsicher, ich überlege ernsthaft mir die Gebärmutter rausnehme zu lassen. Meine FA hat mir geraten, die Pille jetzt mal 6 Mon. durch zu nehmen. Sollte das auch nicht funktionieren, lass ich sie wohl rausmachen.
LG
Eumel77
Hallo Flosi,
Hatte genau das selbe "Problem", sogar so sehr dass ich immer wieder Transfusionen bekommen musste und über Monate Eisen i.V..
Gebärmutter entfernen, war keine Option für mich.
Habe mich dann zur Spirale entschieden. Die Blutung wurde zwar etwas schwächer, dafür aber nahezu dauerhaft.
Danach 3 verschiedene Pillen in knapp 2 Jahren und entweder wieder starke Blutungen oder dauernde Schmierblutungen.
Mit der Pille YAZ bekam man es letztendlich halbwegs in Griff, es war zumindest bisher das Beste.
Nach meinem Umzug dann musste ich mir einen neuen Gyn suchen und als ich ihm von der Problematik erzählte und dass es jetzt halbwegs im Griff ist mit YAZ, hat er mir empfohlen die YAZ durchgehend im Longzyklus zu nehmen (d.h. nach den 24 rosafarbenen, wirkstoffhaltigen Pillen ohne Pause direkt eine neue Packung anfangen, die 4 weißen Placebo's NIE einzunehmen). Und siehe da, MIR(!) geht es prima, ich habe keine Blutung mehr, kein PMS, nichts (wohlgemerkt das "mir" so betont weil es meine Erfahrung ist. Wir sind alle so unterschiedlich und was einer hilft, kann bei einer anderen ganz anders sein, abgesehen auch von der eigenen Einstellung bezüglich Hormone, etc.).
Ich habe iwo gelesen dass nicht alle Pillen für Longzyklen geeignet sind und man diese Longzyklen auch nie mehr wie 6 Monate am Stück machen sollte. Mein Gyn sagte zu mir, solange es mir gutgeht damit und wir uns alle 6 Monate zur Kontrolle sehen, kann ich die durchnehmen.
Da wir aber überlegen es vlt noch einmal versuchen ss zu werden (nach mehreren FG's) und wenn ich dann die Pille absetze (Bedenken was dann passiert hinsichtlich Blutungen) es mit Globuli's zu versuchen.
Das war meine Erfahrung. Ich möchte nochmals betonen dass wir alle Individuen sind, eigene Einstellungen und Haltungen haben, etc. und allen voran dass es kein 'Allheilmittel' gibt was allen gleichermaßen hilft oder in Frage kommt.
Alles Gute und dass du dir bald etwas hilft
MfG
Loewenbaby
Danke an Alle für die Antworten!
Ja, ich war schon beim gyn und er hat mir alle Möglichkeiten aufgelistet und dazu noch evtl. Ursachen ausgeschlossen. Nun steh ich halt da und weiß nicht mit welcher Methode ich anfangen soll ???? Dank Internet bin ich schon ganz gut informiert aber genauso auch verunsichert. Ich hatte eigentlich die Hormonspirale favorisiert und dann hab ich in diversen foren gelesen das doch einige frauen damit echt probleme haben... tja, 2 Mädels aus meinem Bekanntenkreis kommen aber prima damit zurecht!!??? Und nu?
Wahrscheinlich muß ichs einfach probieren (die Pille will ich auf jeden fall nicht mehr schlucken). Wurde die H Spirale bei euch von der Krankenkasse übernommen ?
Liebe Grüße
flosi