Hallo!
Gestern war ich mit meinem Sohn, 5 beim Arzt. Er hat seit Sonntag Fieber, Husten und Schnupfen. Seine Lunge war frei und ich sollte Ambroxolsaft geben und mit Kochsalz inhalieren lassen.
Nach einer Hustenreichen Nacht, in der er aber durchgeschlafen hat (gestern Abend 39,5, topfit, Fiebersaft) hustet er heute ununterbrochen bellend. Also eher ein schlimmer Reizhusten. Also war mein Mann heute beim gleichen Arzt und auf einmal sollen wir im Antibiotikum und Codeinhustensaft geben!
Macht das denn Sinn?
VG, Daniela
Codein und Antibiotikum
Codein beruhigt halt den Husten...allerdings mit Vorsicht zu genießen.
vollkommen übertreieben.
Bevor du solche harten Sachen probierst, würde ich zum mittleren Weg tendieren. Ich würde Monapax kaufen gehen. Dies ist kein klassischer Hustenstiller.
Hustenstiller haben den Nachteil, dass sie den Schleim unterdrücken, nur gerade in diesem Schleim vermehren sich die Bakterien am schönsten. Monopax beruhigt zwar ,transportiert es aber dennoch nach oben.
Ein Antibotikum würde mein Kind NUR aber wirklich NUR bekommen, wenn man vorher eine Blutunterschung macht und die entsprechenenden Wert errhöht sein werden!
Alles Gute wünsche ich dir!
Monopax macht GAR NICHTS. Das Zeug ist homöopathisch, das heißt der Saft nutzt das "Wasserspeichergedächtnis" in 1.000er-Potenzen... wers glaubt, wird homöopathisch... da ist höchstens als Placebo sinnvoll.
Wenn ich zum Kinderarzt gehe, muss ich dem doch entsprechend vertrauen. Der wird die Lunge abgehört haben und jetzt die genannten Medikamente für notwendig erachten.
Das sieht man wieder deine Kompetenz.
Der Monopax ist für mich ein Wundermittel. Vielleicht kannst du einem Erwachsenem sagen, es sei ein Placebo-effekt, schwerlich aber einem Kind, das danach seine Ruhe hat.
Sei so nett und verbreite nicht Unsinn. Ich benutzte es inzwischen seit FÜNF Jahren bei meinen Kindern in Situationen, die sie sonst nur schwerlich überstehen würden. Empfohlen wurde es mir ebenfalls von einer Userin aus dem Forum.
Dass jemand abgehört wird, heißt noch überhaupt GAR NICHTS, weil es Viren und Bakterien gibt und diesen Unterschied soll man mittels Blutuntersuchung bestätigen lassen, bevor man einem Kind ein Antibiotikum gibt.
Hallo,
mit dem Codeinhustensaft wäre ich vorsichtig. Nicht jeder verträgt das. Wir haben von der Ärztin einen anderen Hustenstiller, den ich aber kaum anwende. Zur Nacht gibt es bei uns Tymiansaft - der beruhigt und löst.
Viele Grüße
Geli