Hallo ihr Lieben
Muss mich mal „ausjammern“ und zugleich eine Frage stellen
Worum es eigentlich geht, steht ja schon oben. Die NCH sagen, neben meinen Akut fällen (geschwollene und verzogene Nervenwurzel, Lws), habe ich eine genetisch bedingt, eine Chronisch kaputte Wirbelsäule. Im Oktober letzten Jahres hatte ich eine Bandscheiben Op, der Nerv wird dauerhaft beschädigt bleiben. Seitdem haben sich zwei Banscheibenwölbungen gezeigt wobei einer, so die Vermutung des NCH, zu einem Vorfall geworden ist. Meine Komplette Wirbelsäule wird immer instabiler. Verkalkung, Verknöcherung und Osteochondrose sind in der LWS als Chronische Erkrankungen diagnostiziert. In der HWS besteht ein Wirbelbruch der wohl stabil aber nach über drei Jahren nicht verheilt ist. Auch dort besteht ein kleiner Bandscheibenvorfall, Verkalkung und Verknöcherung. An der Bws bestehen auch Krankheiten jedoch noch nicht so stark wie oben und unten.
Ein Verdacht vom NCH auf eine Trigeminusneuralgie besteht ebenfalls. Termine beim Neurologen, HNO usw. sind gemacht.
Von jetzt abgesehen, darf ich auch nach erfolgreicher Behandlung der akuten Dinge nicht lange stehen, sitzen, schwerer heben, länger laufen, Fahrradfahren … weil es immer wieder zu neuen Vorfällen kommen kann und die Chronischen Erkrankungen dadurch schlimmer werden. Rehe und Krankengymnastik darf ich auch nicht mehr machen.
Mein Orthopäde wird heute noch einmal meine ganze Wirbelsäule Röntgen und dann einen zusammenfassenden Bericht schreiben, auch darüber was ich in Zukunft nicht mehr machen darf, damit die Arge mich in Ruhe lässt. (Zur Zeit bekomme ich eine Aufstockung vom Amt, auch, wenn ich wieder arbeiten gehen könnte, da ich nur eine Teilzeitstelle auf Eis habe)
Mir wurde im KH gesagt, dass es trotzdem praktisch unmöglich sei, mit 33 Jahren Erwerbsunfähigkeitsrente bzw. Erwerbsminderungsrente mit dem was ich habe durchzubekommen. Ist das wirklich so?
Ich würde zu gerne wieder in meinem Beruf Arbeiten (Sozialer Dienst in einem Altenheim), mit meinem Freund zusammen ziehen und vielleicht noch ein Kind bekommen.
Vielleicht hat jemand allgemein etwas Erfahrung, einen Rat und, oder seine eigene Geschichte, mit dem man sich austauschen könnte.
Ich danke Euch schon einmal
Erwerbsminderung/Erwerbsunfähigkeitsrente
Hallo
Ich weiß nur das bei uns in Forum auch Jüngere sind die EU Rente Beantragt und durch bekommen haben.
Es kommt nicht auf das Alter an, sondern wie viel Stunden du noch Arbeiten kannst , dementsprechend wird die EU Rente berechnet
Alles Gute Mela
Wende Dich an einen Sozialverband!
Hier: http://www.sovd.de/
oder hier: http://www.vdk.de/deutschland/
Gruß und lass Dir nix gefallen!
Manavgat
Hallo,
also ich hab sehr,sehr ähnliche Diagnosen und hab mich bewusst dagegen entschieden,schon eine Erwerbsminderung zu beantragen.
Allerdings habe ich anstandslos eine Schwerbehinderung bescheinigt bekommen.
Ich möchte in meinem Alter einfach noch nicht raus aus der Arbeitswelt. Das würde mich komplett brechen. Es ist für mich schlimm genug,mit solchen Diagnosen und den ganzen Einschränkungen und schlechten Prognosen leben zu müssen,dann kann ich nicht noch ertragen, komplett auf ein normales Leben zu verzichten.
Nachdem klar war,dass ich meinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben kann,entschied ich mich also dafür,noch mal "neu" anzufangen. Habe also im Oktober ein Studium (was eh immer mein Traum war) begonnen.Es ist ein finanzielles Risiko für unsere Familie,aber wir haben das gemeinsam beschlossen,
Ich hätte allerdings auch von der Agentur für Arbeit eine neue Ausbildung bezahlt bekommen,allerdings musste ich da natürlich auch durch ein Begutachtungsverfahren.
Vielleicht wäre das ja was für dich? Sie schauen dort auch,dass es passend zu deinen Qualifikationen und auch Interessen verläuft.
Und es gibt auch Unterstützungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, sprich,es gibt oft Möglickeiten,dir deine bestehende Stelle zu erhalten,in dem man dir verschiedenste Hilfen zukommen lassen kann.
Wenn du nähere Fragen hast,wie das ganze bei mir gelaufen ist,kannst du mich gern anschreiben
LG und alles Gute!!