Krank im Urlaub - was würdet ihr tun?!

Hallo!

Wir befinden uns seit 2 Tagen in Kroatien im Urlaub. Seit heute plagen mich fürchterliche linksseitige Oberbauchschmerzen, die in den Rücken ausstrahlen. Mal geht es kurzzeitig besser, dann kommt wieder ein Schub. Wir tippen darauf, dass entweder ein Gallenstein in die Bauchspeicheldrüse gerutscht ist oder dass ich vom gechlorten Leitungswasser, welches natürlich das Hotel beim Zubereiten der Getränke nutzt, mir eine fiese Magenschleimhautentzündung eingeholt habe. Ich habe einen sehr empfindlichen Magen, auch öfters Magenschmerzen, aber nie so stark, dass mir der Rücken mit schmerzt.

Auf einer Seite wäre ich lieber Zuhause, auf der anderen Seite will ich unseren Kindern den Urlaub nicht verderben. Ich habe aber auch Angst, dass es so schlimm werden könnte, dass wir es nicht mehr nach Deutschland schaffen, weil ich vor Schmerzen fast den Löffel abgebe (eigentlich nicht lustig). Zum einen, weil ich auf gar keinen Fall hier ins KH will und zum anderen, weil mein Mann mit den Kindern plötzlich komplett hier allein da steht. Was würdet ihr tun? Auf morgen warten und sehen, ob es schlimmer wird oder einfach abfahren?

1

Was ich tun würde?

Ich wäre schon längst im Krankenhaus oder beim Arzt gewesen um abchecken zu lassen, was überhaupt los ist.

Worauf wartest Du?

2

Geh zum Arzt und lass es abklären!!!!!! Danach könnt ihr entscheiden was ihr macht

3

Na erstmal zum Arzt. Das ist Kroatien, da kann man zum Arzt gehen

4

Warum willst du nicht in ein KH vor Ort gehen?

Es ist natürlich deine Entscheidung aber wenn ich es deinem Text richtig entnehme, plagen dich grade sehr ernste Sorgen, dass deine Schmerzen von etwas Schlimmerem herrühren könnten.
Ich glaube nicht, dass diese Sorgen über Nacht verfliegen und rate dir deshalb, zeitnah einen Arzt aufzusuchen.

5

Geh schnellstmöglich zum Arzt! Mit den Schmerzen und v.a. wenn sie schlimmer werden, verdienst du den Kindern den Urlaub erst Recht.
In welcher Region seid ihr? In und um Porec bspw gibt es deutsche Ärzte, Google doch Mal wie es in eurer Urlaubsregion aussieht.

Gute Besserung!

6

Nicht "verdienst" sondern "verdirbst" sollte es heißen 😅

7

Warum fährt man nach Kroatien, wenn man in die medizinischen Fähigkeiten des Personals kein Vertrauen hat?
Wieso dann Hotel, wo das gechlorte Leitungswasser bekanntermaßen zur Zubereitung von Speisen und Getränken hergenommen wird? In dem Fall würde ich immer eine FeWo nehmen und mit stillem Wasser kochen.
Was glaubst Du passiert, wenn Du tatsächlich ein paar Tage "aus dem Verkehr gezogen wirst" und Dein Mann mal mit den Kids alleine ist?

An Deiner Stelle würde ich schleunigst zum Arzt gehen. Kroatien ist kein 3. Welt Land.

23

Wenn ich eine Ferienwohnung gewollt hätte, wäre ich in eine Ferienwohnung gegangen. Es ging nicht primär darum, dass ich meinen nicht mit 3 kleinen Kindern allein lassen kann, sondern dass ich mich nicht im Lebtag (wenn es nicht dringend nötig sein muss) im Ausland ins KH einweisen lassen will. Und ja natürlich wäre dann auch eine lange Heimreise für meinen Mann extrem anstrengend. Es ist ja nicht so, dass man in 3 Stunden Zuhause ist und die Kinder durchweg hinten seelenruhig malen. Mein Mann kann sehr wohl auf unsere Kinder aufpassen. Danke nochmal, dass du noch schön obendrauf gekloppt hast, anstatt sinnvollen Rat zu geben.

25

Wenn ich schon weiß, dass ich nen empfindlichen Magen haben und das gechlorte Wasser nicht vertrage, dann suche ich mir ein anderes Urlaubsziel oder Alternativen, wie ich dem Land gechlortes Wasser umgehen kann. Das ist mein Rat.
Ich neige bei schwül-heißen Temperaturen zu Migräne und Kreislaufproblemen. Also meide ich Urlaubsziele, bei denen klar ist, dass mich genau das dort erwartet. Ebenso werde ich schnell seekrank. Aus diesem Grund buche ich auch keinen Urlaub, bei dem ein Schiffstransfer (egal welcher Art) eingeplant werden muss.

8

Hallo!

Ich würde zum Arzt gehen und Blut abnehmen lassen.

Ist es tatsächlich ein Gallenstein, der den Abfluss verstopft, dann sind die laborwerte auffällig.
Evtl noch einen schall vom Bauch machen lassen.

Mit dem Ergebnis kannst du dann entscheiden, ob du nicht doch ins Heimatkrankenhaus möchtest.

Kroatien (wie auch Italien, Spanien,...) sind nicht 3. Welt. Doch die medizinische Versorgung ist da schon miserabel.

Bsp: ich arbeite auf einer Unfallchirurgie. Ein Mann wurde aus Kroatien zutransferiert. Er hatte in Kroatien einen Motorradunfall. Oberschenkel gebrochen. Er kam ins nächst gelegene kh. Dort wurde er von der diensthabenden Ärztin (es gab nur 1 Arzt fürs ganze kh) operiert. Es wurde mit einer Platte stabilisiert. In jedes Loch der Platte hat sie Schrauben rein gemacht.
Die Ärztin hat es zumindest so gemacht, dass der Bruch stabil war... Technik völlig fatal. Sie ist Gynäkologin!!!!!
Bei uns wurde alles ausgebaut und neu gemacht.

In Italien kamen Leute zu uns, die tagelang einfach liegen gelassen wurden.

Also, krank werden im Ausland ist immer doof.

20

Hallo!

Ähnliche Erfahrungen musste meine Schwester als Kind in Griechenland machen. Sie war im Hotel gestürzt und hatte sich den Arm gebrochen. Der Arzt, der ins Hotel kam, war recht gut und auch sehr bemüht, aber Röntgenaugen hat er natürlich auch nicht, und so wurde meine Schwester mit dem RTW ins nächste Krankenhaus transportiert. Im RTW waren schon 2 andere Patienten, einer saß, einer lag, der musste für meine Schwester die Liege räumen. Meine Mutter durfte dann sogar auch noch mitfahren - war also eher ein Bus als ein RTW :-p.
Im Krankenhaus wurde der Arm dann geröntgt, die Ärzte vor Ort haben sich nicht zugetraut, den Bruch zu richten und ihn nur mit einem Gips stabilisiert. Da der Gips im OP angelegt wurde, musste meine Schwester dann warten, bis alle OPs durch waren (der Gips wurde als umlaufender Gips angelegt und dann wieder aufgesägt, falls der Arm anschwillt - soweit ja auch lege Artis - zwischen Unfall und Versorgung lagen so aber auch schon 24 Std.).
Meine Mutter ist dann mit meiner Schwester schnellstmöglich nach Deutschland wieder abgereist (der Bruch war ja nur provisorisch versorgt), allerdings konnten sie erst nach 3 Tagen einen Rückflug bekommen. In Deutschland wurde dann gesagt, wäre der Bruch gleich versorgt worden, hätte keine OP erfolgen müssen, so musste der Bruch im OP gerichtet und verdrahtet werden.
Das war zwar im Grunde besser als bei Deinem Beispiel, aber optimal war auch das nicht.

LG

22

Ich glaube, ,da ist es wie überall (auch in D) - man kann Glück oder Pech haben.
Meine Schwiegermutter hat sich 1995 bei einer Rundreise in der Türkei, vermutlich durch die diversen Klimaanlagen in Flieger und Bus, eine heftige Lungenentzündung geholt und lag dann in Antalya im KH auf der Intensivstation. Da sie selber im KH gearbeitet hat, war sie nach ihrer Rückkehr voll des Lobes über die Behandlung und Versorgung dort.

Als wir vor 2 Jahren in Österreich waren, hatte meine Tochter einen Unfall beim Klettern und hatte eine fette Platzwunde am Kinn. Der "Kinderarzt" in dem Ort war so dermaßen unfreundlich und umöglich. Hat meine Tochter nur angeraunzt, die Wunde nicht ordentlich gesäubert und nur ein Pflaster draufgepappt. Weil es nicht aufgehört hat zu bluten und das Pflaster auch nicht gehalten hat, sind wir nach dem Besuch in dieser Praxis nach Deutschland gefahren (waren nur 45 Minuten) - ins nächste KH und dort wurde die Wunde genäht.

Dafür hat der Arzt in Como (Italien) meine Bauchschmerzen sofort als "bad apendix" diagnostiziert und mir noch am selben Tag den Blinddarm rausgenommen. Das KH kann ich nur empfehlen - super nettes Personal und Seesicht von den Zimmern aus. Da fand ich es dann nicht mal mehr schlimm, dass mir das im Urlaub passiert ist.

weiteren Kommentar laden
9

Also, ich habe auch schon die Zähne zusammen gebissen im Urlaub. Ich hatte dieses Jahr einen kleinen Rutschenunfall und den Zeh verletzt, wurde dick und blau, ich konnte jedoch halbwegs laufen. Ich bin daher nicht zum Arzt. Das ist nun 2 Monate her, tut immernoch weh und ist anscheinend schief zusammengewachsen, da es vermutlich doch ein Bruch war.
Ich wollte meinen Mann nicht allein mit den 3 kleinen Kindern lassen und den weiten Weg zum Arzt und Röntgen aufnehmen.
Meine Mutter ist dieses Jahr im Urlaub auch nicht zum Arzt als sie ihre bereits bekannten Rückenschmerzen bekam. Aber in deinem Fall wäre mir glaub ich unwohl und ich würde vor Ort zum Arzt gehen. Danach kannst du immernoch entscheiden, falls KH ein Thema ist, ob zuhause oder dort.

10

Ein Gallenstein kann nicht in die Bauchspeicheldrüse rutschen, sondern nur in den Gallengang bzw. den Ausgang verstopfen. Das ist dann wirklich extrem schmerzhaft und man hat krampfartige Beschwerden, Gallenkoliken. Meist dauern die aber max. 4 Std. an und dann hat man eine Weile z.t. mehrere Wochen, Ruhe.
Ich würde mit krampflösende Schmerzmittel holen (Buscopan) und noch einen Tag abwarten, wenn es nicht besser wird vor Ort zum Arzt gehe.

11

Wenn aber der Gallengang mit mehreren Steinen blockiert ist, kann es auf die Bauchspeicheldrüse drücken und diese entzündet sich und sowas kann lebensbedrohlich sein. Ich habe es im Oktober selbst erlebt, ich hatte eine Not-OP und war drei Tage auf Intensiv. Ich würde auf jeden Fall eine Ultraschall Untersuchung machen lassen. Sowas möchte ich nie wieder erleben.