brennende Harnröhre bei zu wenig Trinken

Hallo liebe Leute
ich bin langsam echt am verzweifeln. Es fing alles mit einer Blasenentzündung vor ca. 5 Monaten an. Ich bemerkte, dass ich immer öfter aufs Klo muss und dann kam das übliche Brennen dazu.. Der Arzt hat mir eine Einmalgabe Antibiotikum verschrieben welche auch super gewirkt hat. War wieder alles super. Jedoch hab ich ca. 3 Monate später wieder eine Blasenentzündung bekommen bei der die Schmerzen bis in die Niere gezogen sind. Das war auch eine sehr plötzliche Entzündung. Am Morgen waren der Harndrang und das Brennen noch auszuhalten, jedoch am Abend habe ich es nicht mal 5 Minuten ausgehalten ohne auf die Toilette zu gehen. Ich habe erst selbst versucht mich mit Mannose zu behandeln. Allerdings hat das nicht geholfen da die Entzündung schon so weit war. Als ich dann beim Arzt war habe ich wieder eine Einmalgabe Antibiotikum bekommen. Ich habe von meinen Nierenschmerzen erzählt, jedoch wurde das weniger beachtet. Meiner Blase ging es danach wieder gut. Meine Niere jedoch hat weiterhin sehr weh getan, als ob jemand ununterbrochen hineinsticht. Ein anderer Arzt hat mir dann pflanzliche Tabletten verschrieben. Diese habe ich ca. 2 Wochen lang eingenommen und viel getrunken. Der Schmerz war komplett weg. Jedoch kam ein Brennen in der Harnröhre zurück als ich die Tabletten nicht mehr genommen habe. Es ist ein ganz komisches Gefühl. Ich dachte es ist ein vaginales Problem, aber nachdem ich Kapseln für die Flora genommen habe brannte es weiter. Ich habe dann bemerkt, dass es die Harnröhre sein muss. Wenn ich auf die Toilette gehe habe ich keine Schmerzen, jedoch kurz danach fängt das "Urinloch" höllisch an zu brennen und das hält dann einige Stunden an. Beim Urintest wurde nichts Schlimmes angezeigt. Ich habe probiert jeden Abend D- Mannose einzunehmen damit ich am nächsten Tag Ruhe habe, das klappt ganz gut. Aber auch nur wenn ich sehr viel Trinke und damit alles immer rausspüle. Manchmal ist das Brennen den ganzen Tag da und manchmal nur einige Male über den Tag verteilt. Wenn ich viel getrunken habe wird es besser. Trinken fällt mir jedoch sehr schwer da ich bis vor der ersten Blasenentzündung nur knapp einen Liter pro Tag getrunken habe. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich möchte auch nicht jeden Tag Mannose einnehmen, wer weiß ob das so gut ist. Hat Jemand eine ähnliche Erfahrung und vielleicht Tipps?

1

Mit D Mannose kannst du eigentlich nichts falsches machen- ausser wenn du zu wenig nimmst. Zum Vorbeugen einer Blasenentzündung reicht vielleicht einmal täglich. Aber wenn du schon Symptome hast, dann darfst du ruhig 3x3 Tabletten nehmen, sprich: Morgens 3, Mittags 3 und Abends 3. Mehr Trinken ist unumgänglich. Ist am Anfang sehr mühsam, aber wenn du es dir gewohnt bist, dann suchst du automatisch das Glas. TIPP: Es gibt echt ganz coole und lustige Flaschen, wo du zum Beispiel auch Zitrone, Kiwi oder ähnliches reintun kannst. Sieht gut aus und macht Lust auf mehr.

Wurdest du auch auf einen Pilzbefall untersucht? Pilze wachsen gerne nach einer Antibiotikagabe, aber auch sonst kannst du sie bekommen. Ich würde den Arzt mal darauf ansprechen und vielleicht schon mal versuchsweise Medikamente dagegen nehmen zum schauen, ob es wirklich Pilz ist oder nicht.

2

Ich nehme momentan einmal Abends Mannose Pulver vor dem Schlafen damit es irgendwie so lange wie möglich in der Blase bleibt und am Morgen alles rausgespült wird. Ich werde mal versuchen eine höhere Dosis zu nehmen und schauen was passiert.

Das Trinken schöner gestalten wäre eine gute Idee :D Es gibt ja auch Flaschen wo man einen Duft Aufsatz drauf tut und dann normales Wasser trinkt und das Gehirn austrickst, es sei leckeres Geschmackswasser. Ich überlege mir eine zu holen.

Und über einen Pilz habe ich tatsächlich noch garnicht nachgedacht. Danke für die Anregung. Ich werde leider Gottes wahrscheinlich einen Abstrich machen müssen beim FA..

3

Pilz nach Antibiotikum ist nicht unüblich und vielleicht haben sich die Pilze auch in der Harnröhre angesiedelt.

Ich würde mir Tabletten gegen Pilz verschreiben lassen und eine normale Vaginalpilzkur machen. Und dann würde ich unennrum in Ruhe lassen und genau das tun, was du als lindernd erfährst. Viel trinken und zwar nix Ansäuerndes, Wasser, Tee...

Auch die Harnröhre hat Schleimhaut und die kann nachtragend sein und empfindlich...

Und dann hat man im Unterleib leider auch noch ein Bomben-Schmerzgedächtnis.

4

Wie viel trinkst du momentan?
Was ist für dich sehr viel?
Bis zu zwei Liter sind ja gesund, waren für mich früher sehr viel.

Warum schaffst du es nicht zu trinken?
Was trinkst du vor allem?

Mir hilft dauerhaft wirklich nur, täglich mindestens einen Liter zu trinken. Besser noch mehr.
Wenn ich zu Hause bin und nichts vor habe, trinke ich sehr viel Wasser in kurzer Zeit. Das ist zwar anstrengend, weil ich dann auch ständig muss. Dafür wird dann alles rausgeschwemmt.

Bei Getränken ist wichtig, dass ich vor allem Wasser trinke.
Anderes nur noch zum Genuss und nur noch dann, wenn alles ok ist. Keine Anfälligkeit, keine anderen Probleme.
Rote Säfte und einige Tees begünstigen das Brennen. Da kann schon eine Tasse ausreichen um Tage lang Schmerzen zu haben. Eine Ärztin hat mich auf den Tipp gebracht, darauf zu achten, was ich trinke und auch Tees als ihr bekannte häufige Auslöser in Verdacht zu haben.

Cranberry soll wohl auch helfen, da kann ich nicht viel zu sagen.

Bei mir ist wichtig, wirklich täglich viel zu trinken.
Wenn ich es gut über den Tag verteile, muss ich nur noch ganz selten zur Toilette. Trinke ich fast nichts, muss ich viel öfter, weil das ja konzentrierter ist und mehr reizt.

Meine Tricks sind u.a.
- an einer Stelle immer was bereit stehen zu haben. Wann immer ich da dran vorbei komme, trinnke ich 100-200 ml. Das erscheint nicht viel, summiert sich über den Tag. Es ist nicht zu viel auf einmal, um mich davon erschlagen zu fühlen; hochgerechnet komme ich leichter auf über einen Liter
- kleine Trinkflaschen 0,5 Liter dabei zu haben. Diese sind einfacher zu tragen
- und das Erfolgserlebnis bei 0,5 Liter Flaschen ist größer als bei großen endlos erscheinenden. 2 sind Minimum Ziel, 3-4 schaffe ich durchaus auch

- Wenn ich mal Limo, Saft oder Tee zum Genuss trinke, brauche ich extra Wasser.

5

Hallöchen,

ich weiß nicht ob du sexuell aktiv bist, aber durch Geschlechtsverkehr kann man auch eine Blasenentzündung bekommen.
Auf jeden Fall danach auf Toilette gehen und pieseln, das spült dann auch schon mal durch und das Risiko ist geringer.

Ansonsten eher Saures trinken (Zitronenwasser, Cranberry-Saft) und Blasen-Nierentee zwischendurch.

Pilzinfektion kann auch sein.

Liebe Grüße und gute Besserung