Erhöhte Thrombozyten nach der Geburt

Hallo ihr lieben, ich bin neu hier und weiß auch nicht ob ihr mir da weiterhelfen könnt.

Es geht um folgendes, ich hatte im November einen KS (der zweite), und bei der Nachsorge wurde Blut abgenommen raus kam, dass die Thrombozyten erhöht waren.dann Nach zwei Monaten war ich beim Hausarzt und da waren die Thrombozyten wieder erhöht.
Erst 460000 dann weiter steigend auf 500000.
ich hatte in der Schwangerschaft Eisenmangel und na die letzten zwei Monate ferro sanol.
Die Hämoglobin Werte sind JETZT in normbereich aber lagen nach Entlassung (November) bei 9,9.
mein Arzt sagte es könnte an der Geburt liegen weil ich da eine Eisenmangelanämie hatte und möchte es in 6 Monaten erst wieder kontrollieren.

Ich bin leider hypochondrich veranlagt und habe schlimme Dinge im
Internet gelesen 😢
Hatte das jemand auch und kann mich beruhigen ?
Liebe Grüße

1

Hallo!

"Die Hämoglobin Werte sind JETZT in normbereich aber lagen nach Entlassung (November) bei 9,9.
mein Arzt sagte es könnte an der Geburt liegen weil ich da eine Eisenmangelanämie hatte und möchte es in 6 Monaten erst wieder kontrollieren. "

Ich bin nicht sonderlich arztgläubig, aber an deiner Stelle würde ich meinem Arzt mehr vertrauen als das, was die Laien dir hier berichten können. Außerdem hat er Recht. Nee, ich bin keine Ärztin, aber kurz googeln und man kriegt die richtigen Antworten:
https://medlexi.de/Thrombozytose

Unter anderem steht da:
"Die Ursachen für eine Thrombozytose können verschiedener Art sein. So kann eine kurzfristige Erhöhung der Thrombozytenanzahl zum Beispiel einer reaktiven Blutbildveränderung entsprechen, wie sie im Rahmen von Erkrankungen des blutbildenden Systems, nach Splenektomien, oder nach größeren Blutverlusten auftreten. Aus diesem Grund sind zum Beispiel Patienten nach Operationen häufig von dem Phänomen betroffen.

Auch im Rahmen von Infektionen oder Tumorerkrankungen kann sich die Thrombozytenzahl des Bluts allerdings vorübergehend erhöhen. Auch zytostatische Chemotherapien, chronischer Eisenmangel und chronisch-entzündliche Erkrankungen können eine vorübergehende Thrombozytose zur Folge haben. "

Bei solchen Texten ist die Kunst, wirklich alles zu lesen und nicht nur das dramatische Ende. Seltenes ist selten und Häufiges häufig. Du hast eine Geburt hinter dir und eine Anämie. Passt doch! Dein Arzt wäre nicht so locker, wenn ein anderer Verdacht im Raum stünde.

LG

2

Vielen Dank für die Antwort.
Nur wie kurzfristig sind kurzfristige Erhöhungen ? Wie lange dauern denn diese „kurzfristigen“ Erhöhungen an?
Davon steht im Netz leider nichts. Bei mir ist ja schon seit 4 Monaten so und es steigt ja anscheinend weiter an.

3

Ehrlich, besprich das mit deinem Arzt. Wenn der das in sechs Monaten entspannt kontrollieren will, dann würde ich sagen, dass "kurzfristig" ungefähr sechs Monate bedeutet. Nach einer Geburt ist der Körper komplett durchgenudelt, das dauert seine Weile bis der wieder "normal" tickt.

Was nutzt es dir, wenn dir hier andere antworten, die die gleiche Angst haben? An deiner Stelle würde ich was gegen die Angst unternehmen und in Sachen Blut einfach mal dem Arzt vertrauen.

4

Ich hatte einen schwangerschaftsbedingten Thrombozytenmangel. Den genauen Wert der Blutuntersuchung direkt vor der Geburt weiß ich nicht mehr, aber er war auf jeden Fall recht niedrig. Keine 24 Stunden später war er knapp vor zu hoch. Der Körper reagiert also extrem schnell auf Veränderungen. Kaum war die "Ursache" behoben, hat die Thrombozytenproduktion den Turbo eingeschaltet. Mittlerweile sind meine Werte im Normbereich.