Hallöchen,
seit Montag weiß ich: Ich hab SS Diabetes.
Soll jetzt 4mal täglich meinen Blutzucker messen, Insulin bekomme ich nicht.
Die Werte lagen immer im absoluten Normalbereich, habe aber seitdem auch sehr auf meine Ernährung geachtet und keinen Zucker mehr gegessen.
Habe mich gerade an 2 TK Baguettes gewagt. Wollte mal schauen, wie sich das auf den Blutzucker auswirkt (die volle Dröhnung Weizenmehl also🤪).
Und tadaaa: 1 Std nach dem Essen 214 🙄 Hilfe!
Sonst lag ich immer zwischen 108 und 130 eine Stunde nach dem Essen.
Bedeutet das für mich, dass ich in der Schwangerschaft wirklich absolut auf Weizenmehlprodukte verzichten sollte? Mache mir jetzt doch etwas Sorgen.
Schwangerschaftsdiabetes
Bei Schwangerschaftsdiabetes sollte man eigentlich auf Weizenmehlprodukte verzichten. Bei einigen Lebensmittel muss man auch probieren, ob sie funktionieren. Hattest du keine Ernährungsberatung? Wenn nicht, mache bitte eine.
Alles Gute
Doch, ich hatte eine Ernährungsberatung. Dass ich auf Weizen verzichten muss, weiß ich. Ich wollte einfach mal schauen, was passiert, wenn ich doch welches esse und war schockiert, wie meine Werte daraufhin explodiert sind. Dass sie hoch gehen, ok, aber direkt über 200, weil ich einmal ein Weizenprodukt gegessen habe? Fand ich schon heftig. Jetzt mach ich mir halt Gedanken, ob ich in der SS überhaupt gar kein Weizenmehl mehr essen darf (auch nicht mal ab und an)
Du kannst es ja mal mit kleineren Mengen Weizenmehl probieren. Ich hatte z.B. mit Weizenmehl während der Schwangerschaftsdiabetes kaum Probleme, dafür gingen z.B. Haferflocken mit normaler Milch oder etwas O-Saft (den ich eigentlich wegen der Eisentabletten hätte trinken sollen) überhaupt nicht. Ich habe mich da einfach durchprobiert, denn meine Ernährungsberatung hat mir da auch nicht viel gebracht.
Hallo,
Ich hatte in beiden Schwangerschaften die Schwangerschaftsdiabetes. Bei mir ist der Wert bei Weizen auch explodiert. Ich habe dann auf Vollkornbrot/ Dinkelbrot/ Vollkornnudeln umgestellt und das hat gut geklappt und bis heute esse ich es noch ;) weil es generell gesünder sein soll. Was auch gut funktioniert, ist einfach nach dem Essen eine halbe Stunde flott spazieren gehen. Da gehen die Werte auch schneller runter. :) ich hab einfach ein bisschen experimentiert was ich so essen konnte und was nicht...
Viele Grüße