Hallo ihr lieben,
Ich bin wieder so verzweifelt könnte loshalen.
Mein Sohn 4 Jahre hat seit letztes Jahr Tics entwickelt erste war es Augen zukneifen dann kam tiefes Luftholen hinzu. Das Luftholen ist jetzt weg aber jetzt seit kurzen haltet er sein Luft an und gibt sie stoßweise wieder ab noch dazu hat er noch Augenzukneifen er isst auch seine Fingernägel. Beim Kia und Neurologen waren wir letztes Jahr schon. Bin langsam sehr verzweifelt und mache mir Sorgen :( kann mir jemand Mut machen? Das es irgendwann verschwindet
Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen
Meine ist jetzt 5,5 und auch so ein Kind.
Erst war es ständiges Räuspern,dann war es Stress pipi ,jetzt kaut und knibbelt sie nägel...es kommt und geht immer
So ist alles OK bei ihr...aber manches nervt halt.
Was sagen unsere Docs...am besten ignorieren,dann geht's wieder weg (und dann kommt das nächste 🤣)
Hat er die alle gleichzeitig oder nacheinander?
Meine Tochter, fast 8, hatte auch immer Mal wieder Tics. Ging los nach einer Corona-Infektion, da blieb das Nase hochziehen mit Grunz-Geräusch. Das war tatsächlich anstrengend. Ging wieder weg, kam irgendwann als schniefen wieder. Das hörte auch auf, kurz vor Schuleintritt vor knapp 1,5 Jahren hatte sie dann so ein Blinzeln mit so einem leichten Gesichts verziehen. Das ging wieder weg, jetzt seit einiger Zeit hat sie wieder ein Blinzeln, allerdings relativ selten und das fällt auch weniger auf.
Freuen tue ich mich auch nicht drüber. Aber in den meisten Fällen hört es wieder auf. Die Kinderärzte haben beide zum ignorieren geraten, ich glaube, das ist das beste. Für mich war es auch jedes Mal wieder neu eine Entscheidung, weil man eigentlich sagen will "lass das doch einfach". Aber ich habe mir immer wieder bewusst gesagt, dass ich es ignoriere. Bisher hat es immer wieder aufgehört, wobei ich schon denke, dass es sie zumindest noch eine Zeit begleiten wird, weil es jetzt einfach schon öfter war.
Ich glaube aber, verzweifeln muss man nicht. Das ist nicht so selten und meistens hört es wieder auf, spätestens in der Pubertät.
Ich würde ggf nochmal nachhaken. Vllt auch was was Richtung ADHS geht. Ich war selbst so ein Kind was diese Ticks hatte. Damals hat man nichts gemacht. Weil: wird sich Verwachsen. Wurde nicht ernst genommen.
Naja, das hat es nie. Ich habe Mechanismen entwickelt, das zu verstecken. ZB kneife ich mir in einen Finger bei übermäßiger Anspannung. Es kommt von Stress, aber auch Sport und co bringt bei mir nicht so viel. Mein Kind wurde kürzlich mit ADHS diagnostiziert. Es hieß, das hat eine genetische Komponente. Als ich die Fragebögen zum Kind beantworten musste, habe ich mich selbst wiedererkannt. Entsprechend vermute ich,d dass die genetische Komponente von mir kommt. Ich würde das daher mal checken lassen. Und sei es dass es ausgeschlossen wird. Mich stresst das schon, da man es wen man genau hinguckt auch sieht.
Unser Kind hat auch Tics, auch mehrere zur gleichen Zeit manchmal. So wie jetzt.
Ihr solltet es ignorieren und nichts dazu sagen. Das kann es verstärken. Es kommt und geht ... Manches ist tatsächlich anstrengend, aber das meiste können wir gut verkraften, ignorieren und wegstecken.
Ich bin nicht sicher, aber ich glaube, es gibt keine Therapie dagegen, zumindest nicht bei Kindern.
Wir haben auch noch weitere Diagnosen bekommen, u.a. ADHS. Das steht aber nicht in direktem Zusammenhang.
Für uns kein Grund zur Verzweiflung.