Hallo zusammen
Ich unterrichte am Dienstag das Thema Geriatrie an unserer Schule (Berufsfachschule Rettungsdienst) und hatte die Idee das Thema den Schülern etwas praktsich beizubringen.
Im Rettungswagen haben wir sehr viel mit älteren Leuten zu tun und daher ist mir das Verständnis der Einschränkungen im Alter sehr wichtig.
Jetzt grübel ich seit einiger Zeit wie ich am besten machen könnte.
Ich hatte bisher folgende Idee.
-Brillen mit irgendetwas beschmieren um schlecht zu sehen,
-Ohrstöpsel zum schlecht hören
-einmal Handschuhe mit Watte füllen welche dann von den Schülern angezogen wird mit denen sie dann Tabletten sortieren müssen.
-mit zusammengebundenen Oberschenkel die Treppe hochlaufen (eingeschränkte Mobilität der Hüfte)
-dann möchte dich sie gegenseitig noch einen Obstagarten füttern lassen um danach zu reflektieren wie sie sich dabei geüfühlt haben und ob gefragt wurde ob der Joghurt gerührt oder in Schichten gefüttert werden sollte
Hat jemand von euch eine Idee? Ich habe gehört solche Übungen werden öfter in Alten- oder Krankenpfegeschulen durchgeführt. Vielleicht ist ja jemand unter euch dabei, der schon einmal so etwas mitgemacht hat und mir etwas erzählen möchte?
Ansonsten bin ich über jede Idee sehr dankbar.
Das Denken bei der Hitze fällt mir nämlich heute etwas schwer
Liebe Grüße
Hebchri
Suche Ideen wie man "alt" sein simulieren kann
Hallo,
es gibt doch diese Brillenplaster - also nicht die, welche direkt auf das Auge geklebt werden, sondern auf die Brille. Schätze das funktioniert auch mit einer oder mehr lagen Frischhaltefolie.
Steife Handschuhe würde ich nehmen, wenn es darum geht Kleingeld aus der Börse zu krmane - zu dick dürfen die nicht sein
Watte in die Ohren stecken um den Hörverlust zu simulieren
So eine Art Kopfstütze um die Bewegung des nackens einzuschränken
Knie und Ellenbogen umwickeln -praktisch Versteifen um die eingeschränkte Beweglichkeit zu simulieren
Es soll auch für entsprechende Schulungseinrichtungen Altersanzüge geben, die aber ordentlich ins Geld gehen und gut 2300 Euro kosten. Mal an entsprechenden Einrichtungen fragen, ob man sich diesen ausleihen kann, wenn vorhanden
grüße
Wir mussten mal bei einem Seminar mit Apfelstücken im Mund diskutieren, sollte simulieren, wie man sich fühlt, wenn man nicht verstanden wird, aber unbedingt etwas mitteilen möchte.
lg
Hallo!
Inkohosen anziehen.
Sie müssen ja nicht reinmachen , aber alleine das Gefühl eine zeitlang soetwas an sich zu haben und sich damit bewegen zu müssen ist bestimmt lehrreich.
Gruss,
Claire
Mit mir einen sau...ähm....gediegen einen trinken gehen.
Laut einem Kumpel fühlt er sich da am nächsten Morgen immer 30 Jahre älter ! *liebguckt*
So...sry...eine ernsthafte Idee habe ich leider nicht, aber die von Dir genannten hören sich doch gar nicht schlecht an !
LG
Tomm
Hallo!
Oh, ich kenne dieses Gefühl von Watte im Mund, zittrigen Händen und den unsicheren Gang am "Morgen danach" auch gut.
Und deswegen meinne ich, dass der Ratschlag so schlecht nicht ist .
Liebe Grüße,
bim
Tja das Karussell im Kopf simuliert dann noch den Schwindel bei Älteren. Das Gefühl im Magen, als hätte Mietzi 8 Katzen reingejungt, ist auch nicht schlecht - simuliert die Appetitlosigkeit ?
Also doch alle Schüler in Vollrausch versetzen ?
Lieber nicht.
LG Moni
Tach,
google
alterssimulationsanzug
http://www.produktundprojekt.de/download/Alterssimulationsanzug.pdf
Ankucken
Nachbauen
LG
"Blöde Anrede" war bei uns auch Thema. Bspw. immer "wir" zu sagen oder die Patienten "Du, Oma/Opa" zu nennen.
Beispiel: Schwester XY möchte Patientin A helfen, zu Tisch zu laufen und zu essen. Hakt sie ein und sagt dann salopp: "Komm Oma A, wir gehen jetzt Essen". Und dann bei Tisch: "Na, schmeckt's uns?".
Unsere Lehrerin hatte das sehr anschaulich an einer von uns demonstriert. Wir sind zwar dabei vor Lachen fast umgefallen, uns war aber auch schnell klar, dass das halt einfach überhaupt nicht lustig ist, wenn man Patientin A ist.
Da. Lies mal.
http://www.dummy-magazin.de/issues/39-korper/articles/745
L G
White
Daddy's Anzug ist das.
Hallo,
ich bin Altenpflegeschülerin drittes Lehrjahr.
Bei uns in der Schule wurden wir aufgefordert die Gelenke der Hand mit Rollenpflaster zu umwickeln, so wurden die Gelenke künstlich versteift. Auch wurde uns gesagt einen Arm am Körper mit Mullbinden zu fixieren. Manche bekamen die Augen verbunden, andere hatten Oropax drin. Dann sind wir so einmal durch die Stadt gelaufen auch Treppauf und Treppab, dabei führte ein tauber einen blinden...
Wir haben uns gegenseitig mit Joghurt gefüttert, bekamen Brötchen vorgelegt (mit den verklebten Händen!!) und sollten die aufschneiden und schmieren. Was ein Akt...
War ein sehr interessantes Experiment und wir wurden neugierig beäugt von anderen Passanten.
Ich habe für mich mitgenommen, dass es sehr schwierig ist, wenn man plötzlich etwas nicht mehr kann, was sonst selbstverständlich ist. Würde ich Taub, wäre ich wahrscheinlich bald gar nicht mehr Teil der Gemeinschaft, denn nach guten 45 minuten merkte ich schon, dass ich abschaltete, weil es mir zu blöd war niemanden zu verstehen und die Leute anzuschreien...
LG
die