Hallo
hoffe ich bin hier richtig. Hab leider sonst nichts passendes gefunden.
Bräuchte mal eure Hilfe, Ideengänge und Kreativen Vorschläge.
Mein(e) Hobby(s) sind...Nähen, Häkeln, Blumenkinder.. also kurz gesagt Handarbeiten.
Ich verschenke die Sachen zum Teil auch und möchte gerne ein Label drannähen.
Jetzt suche ich einen Namen (sozusagen als Labelnamen). Mir will aber leider nix richtiges einfallen.
Er sollte schon etwas ausgefallen, kreativ und gut zu merken sein. Gut wäre auch wenn etwas mit Handarbeit, Nähen, Häkeln, Wolle oder so dabei wäre. Es könnte auch was mit meinem Namen (Manuela) sein.
Dachte schon an ManuElfchen, bin davon aber noch nicht wirklich überzeugt.
Bin in s Sachen wirklich eine komplette Niete Also bitte, wer was hat immer her damit . Würde mich riesig freuen!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Manuela
Labelnamen für Handarbeiten gesucht
Nadelspiel?! ;)
Danke aber gibt es leider schon.
Hallöchen,
* ElasManuFaktur
* Manus Nähkästchen
* DieWollmaus
* WollLust
Lg newborn
WOLLke
Du musst halt wahnsinnig aufpassen was es schon alles gibt.
Ich handarbeite ja auch gerne und kenne deswegen einige der dir vorgeschlagenen Namen bereits als Geschäfte oder Blogs.
Ich hab das zwar jetzt so verstanden dass du die Sachen nicht verkaufen willst, aber wäre ja trotzdem unklug wenn du auf dein Label z.B. "Tausendschön" draufschreiben würdest und alle denken dann es kommt eben aus diesem Online-Shop.
Also bekannt sind mir definitiv:
* Tausendschön
* Wollschaf
* Nadespiel
* Needles & Pins (Tattoogeschäfts *grins*)
* WollLust
* Wollmaus
* Wollke
LG und viel Erfolg bei der Namenssuche
schnuff82
Hallo
ja, da kann ich Dir nur zustimmen, das kann richtig Ärger geben.
Eine weitläufige Bekannte macht Auftragsarbeiten, sprich die Leute besorgen ihr das Material und sie näht und handarbeitet die Sachen. Da hatte sie sich auch ein Label ausgedacht, das auf Webband drucken lassen und nähte nun die Labels immer schön an die Arbeiten.
Vor einigen Wochen flatterte ihr ein Schreiben von einem REchtsanwalt ins Haus, der eine Forderung von 4000 Euro im Namen seines Mandanten forderte. Sie hatte nämlich mit ihrem Label eine geschütze Marke verletzt.
Der Mandant hatte das gesehen, als er auf Facebook unterwegs war, denn die Leute haben stolz Fotos der Teile mit dem angenähten Logo gepostet. Mittlerweile haben Firmen oft extra jemanden beschäftigt, der im Internet auf den diversen Seiten rumschaut, dass bloß keine Rechte von anderen verletzt werden. Genauso wie es oft gemacht wird, dass auf die Weihnachts-,Oster- und sonstige Märkte Leute von Finanzamt und Gewerbeaufsicht rumlaufen. Die nehmen dann mal hier und da die Kärtchen oder Flyer mit und schauen im Internet und anschließend, ob die Firmen auch ordnungsgemäß angemeldet sind....
Mit einem guten Anwalt und vielen Kosten verbunden ist sie aus der Nummer wieder heraus gekommen.
Es gilt sofort als Marke, bzw Label, wenn man an die gefertigten Dinge z.b. diese Bändchen näht.
Mit einer Sicherheitsnadel befestigt ist das schon wieder eine andere Sache.
Es gibt so viel was man beachten muss - dann lieber vorher gründlich erkundigen bei der IHK und ggf einem Anwalt, der sich damit auskennt.
LG