Hallo Mädels,
jemand aus unserer Familie geht nächste Woche in Rente.
Würde gerne so einen Rentner- Überlebenskoffer basteln. Habt Ihr zündende Ideen, was unbedingt mit rein muß?
Danke,
Andrea
Rentner Survival Paket- was rein?
-
-
(1) 07.05.15 - 16:57
-
(2) 07.05.15 - 17:05Inaktiv
Hallo.
Ich wette, dass google unzählige geschmacklose Ideen ausspuckt ...
LG-
(3) 07.05.15 - 17:16
Du bist schlau- wie immer. Du hast recht. Es ist eine Mischung aus geschmackslos und bescheuert :)
-
-
-
-
(5) 07.05.15 - 17:28Inaktiv
Ich brech' zusammen ... wenn man "rentner überlebenspaket" bei google eingibt, stammt der 1. Treffer von hausfrauenseite.de ... wer hätte das gedacht ...
Ich sehe gerade pfiffige Kurzhaarschnitte, Steppwesten und den Latte Macchiato aus dem Thermomix vor mir ... und das Rentner-Überlebenspaket ...
Diese packt das Ganze wenigstens noch hübsch ein ... aber der Inhalt ... selten so "gelacht".
http://www.stempeline.de/rentner-survival-kit-abschied-ruhestand-
(6) 07.05.15 - 17:38
Darum hab ich doch hier gefragt....
Allerdings, vielleicht sollte ich wirklich nen Thermomix schenken
-
-
-
-
-
-
-
-
(7) 07.05.15 - 17:40Inaktiv
Gute Idee ... und jemand im Ruhestand hat dann auch richtig Zeit, sich mit dem Teil auszutoben ...
... und Steppweste versteht sich bei einem Ruheständler ja von selbst
-
(8) 07.05.15 - 18:51Inaktiv"den Latte Macchiato aus dem Thermomix vor mir"
Das kann der auch?
Vielleicht sollte ich doch 1.019 € ausgeben(9) 07.05.15 - 23:29Wenn ich diese Prospekte zur Freizeitgestaltung sehe....
Mein Vater wurde 70.
Ab diesem runden Geburtstag bekommt man alle 5 Jahre(sofern man will) eine Glückwunschkarte vom Bürgermeister und zum 70. dann noch ein Infopaket der Gemeindeverwaltung.
Darin enthalten war:
- Ein "Seniorenwegweiser" (heißt wirklich so) herausgegeben vom Landkreis mit Adressen von Anbietern "Essen auf Rädern", Tagespflegeeinrichtungen, Mittagstisch für Senioren,etc.
- Ein Flyer vom örtlichen Turnverein mit den Trainingszeiten der Seniorengymnastik
- Ein Monatsprogramm der örtlichen Seniorenbegegnungsstätte (Bridge, Wandern, Tennis, Singen, Diavorträge, etc.
- Ein Gutschein für das Projekt "Jung und Alt" (Schüler engagieren sich ehrenamtlich für alte Menschen und gehen Einkaufen, mähen den Rasen oder führen den Hund aus, etc.)
- Gutschein für einmal Eintritt ins Hallenbad (darüber hat er sich gefreut).-
(10) 08.05.15 - 08:28Inaktiv
Hallo.
Genau deswegen habe ich meiner Oma dieses Hörbuch gerade zum Geburtstag geschenkt:
http://www.amazon.de/Nein-Ich-will-keinen-Seniorenteller/dp/3837103129/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1431066460&sr=8-1&keywords=nein+ich+will+keinen+seniorenteller+h%C3%B6rbuch
Die Sachen, die Du da beschreibst, interessieren sie nämlich noch nicht einmal mit 83 Jahren.
LG(11) 08.05.15 - 13:16Um Gottes willen.
Diskriminierend irgendwie.
Prospekt vom Bestattungsunternehmen wurde aber nicht ergänzend hinzugefügt?
Gruss
agostea-
(12) 08.05.15 - 16:29
Nein, das nicht
Mein Vater hat es kommentiert mit "fehlt noch der Friedhofsplan"
Unser Bürgermeister findet das Senioren paket eine tolle Idee ( war ja auch seine)
-
-
-
-
-
-
Hallo!
Wie wäre ein Bücherei-Ausweis, sofern er den noch nicht hat, und man den auf jemand Abwesenden ausstellen lassen kann. Seit mein Vater nicht mehr arbeitet liebt er se dort hinzugehen, Kaffee zu trinken und Zeitungen zu schmökern, und aktuelle Bücher und DVD's zu leihen.
LG
Ich finde die Idee auch grenzwertig, aber....
Unbedingt rein muss:
Für einen Mann:
- Beigefarbene Baumwoll - Weste mit vielen Taschen
- Beigefarbene Lederslipper
- Edle Tropfen in Nuss
Für eine Frau:
- Gutschein vom Friseur für eine silberblaue Pudelfrisur
- Besticktes Kissen für die Fensterbank
- Hauskittel
LG, katzz
-
(16) 07.05.15 - 19:54
Ach Mensch, nee....
Glaub, wir machen dann doch lieber ein Überraschungsgrillfest
Hallo Andrea,
ich habe meiner Freundin zum 50+ Geburtstag einen Eulenkoffer geschenkt (sie liebt dieses "Muster") mit folgendem Inhalt (alles, was Frau zum Überleben braucht ):
- Allzweckwerkzeug
- (Toupier)Kamm
- Wohlfühlsocken
- Haushaltshandschuhe im Retro-Look
- Pfefferminz
- Schokolade
- Abschminkpads
- Haarspray
- Handcreme
- Gesichtscreme (Q10)
- Taschenlampe (Akkuladung durch kurbeln)
Die Kosmetika waren Kleinpackungen aus dem Drogeriemarkt (die in den Körben). Alles in allem hat mich der Koffer samt Inhalt 50 Euro gekostet. Ich hab bestimmt noch was vergessen, aber ich komme gerade nicht drauf. Sie hat sich tatsächlich sehr darüber gefreut! Allein schon über den Koffer und die Socken. Und Handschuhe benutzt sie beim Putzen tatsächlich, nur hat sie noch nie welche im Retro-Look gesehen.
Kommt natürlich auf den Geschenkempfänger an und welchen Humor er hat. Für einen Mann würde mir folgendes einfallen:
- Lesebrille (kriegt man billig in jedem Supermarkt)
- Taschentücher (für die Tränen beim Abschied)
- Rucksack oder Turnbeutel (Männer haben es ja nicht so mit Koffern)
- Gummibärchen
- Einwegkamera (um sein zukünftiges Hobby zu dokumentieren)
- Ohrenschutz (weils zu Hause jetzt lauter werden könnte)
- Sonnenmilch (gibt auch davon kleineste Packungen, jetzt hat er ja mehr Zeit fürs sonnen und muss sich daher besser schützen)
- Gartenzwerg (vielleicht gibt es die in klein, oder Alternativen, für den Garten)
Vielleicht ist einer auch begabt und kann aus den bekannten Anekdoten des Rentners etwas zusammen reimen.
Vielleicht handelt es sich auch um einen Hobbykoch, oder jemanden, der in Rente mehr kochen möchte. Dann kann man eine Sammlung von Lieblingsrezepten zu jeder Tageszeit (Frühstück, Mittag, Abendessen, Kuchen, Snacks ...) zusammenstellen und binden.
Ich glaube, ich könnte noch stundenlang weiterschreiben. Andere verdienen mit solchen Ideen sogar Geld
Ich freue mich, wenn etwas für Dich dabei ist!
Viele Grüße
Stefanie
-
(18) 07.05.15 - 22:03
Schöne Ideen. Weiß auch nicht. Es ist ein Mann, ein Chirurg
-
(19) 08.05.15 - 19:41Inaktiv
Jetzt wo Du die Profession des Geburtstagskindes erwähnst ...
... aufgrund des Berufes wäre ich da ganz vorsichtig ...
... mal davon ausgehend, dass sich ein Arzt eher im Bildungsbürgertum bewegt, könnte ich mir vorstellen, dass diese Art von Geschenk, das eher in Kreisen von Stammtisch, Sparfach, Kleingarten und Kegelverein auftaucht, nicht ganz so gut ankommt.
Dann lieber eine Flasche Wein aus dem Jahr, in dem er beruflich gestartet ist.
LG
P.S. Und ja, liebe Urbianer, ich weiß ... es gibt auch andere Ärzte, aber im Allgemeinen gehören Ärzte ja doch einer gebildeteren, höheren Gesellschaftsschicht an, insbesondere wenn sie schon ein lange Berufslaufbahn hinter sich haben.-
(20) 08.05.15 - 20:27
Ja sau gut..... Bombenidee. Er wäre da nicht stinkig gewesen, er kennt mich lang genug. Aber der Wein gefällt mir noch viel besser..... mal schauen, ob ich da Chancen hab. Danke.
Ansonsten werden wir jetzt alle grillen und mit nem glas Champagner auf der Terrasse stehen, ; wenn er von der Arbeit kommt
-
-
Ganz wichtig:
Die DVD von Loriots "Papa Ante Portas"
Das ist thematisch passend und trotzdem geschmackvoll.
Hallo,
da freut sich nicht jede/jeder drüber, das muss dir klar sein.
Ich wäre da beleidigt, wenn ich so einen Sch.... bekommen würde!
Anne
Ne Pulle Korn um sich die bucklige Verwandschaft erträglich zu saufen.
Tendenziell würde ich einen Gutschein zum Brunchen schenken. In Anlehnung dessen, dass derjenige als "Rentner" endlich Zeit hat zum ausgedehnten Frühstücken.
Irgendwie sowas.
Gruss
agostea
-
(25) 08.05.15 - 14:03
Und n Thermomix.
Obwohl der verkürzt ja die Küchenzeiten draaaaaaaaaaas-tisch - das wär nix, dann wüsste der Neu-Rentner ja gar nix mehr mit seiner Zeit anzufangen.
9 Uhr morgens und das 5 Gänge Basilikumpulver und Röstzwiebelsoßenmenü sitzt - was soll der den ganzen Tag machen?
Außers ich alle halbe Stunde einen flockigen selbst zerkleinerten Cappuchinolikör zu gönnen.