Was haltet ihr vom Nachnamen-Meshing?

Thumbnail

In Großbritannien bereits möglich, in Deutschland noch in der Diskussion: Aktuell wird über eine Änderung des Namensrechts in Deutschland diskutiert. Eine Idee ist auch das Meshing.

Heiratet ein Herr Schneider eine Frau Müller, könnten sie sich – und ihre zukünftigen Kinder – künftig Schnüller nennen.

Verrückt? Oder eine gute Idee?

Macht mit bei unserer Umfrage 📊

Bearbeitet von urbia-Team

Was haltet Ihr vom Meshing?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich finde es total verrückt

2

Hallo,mir ist das grundsätzlich egal,es soll jeder machen wie er möchte.
Ich musste nur lachen,weil bei uns in der Familie wirklich ein Herr Schneider,eine Frau Müller geheiratet hat.Sie heißen nun seit fast 50 Jahren beide Schneider.
LG

3

Okay ich musste schmunzeln 😁
Wir haben unsere Nachnamen immer im Spaß kombiniert.
Aus zB Haas und Kellermeier wurde wahlweise Haasmeier oder Kellerhaas 😅
Bei so Namen wie Meier, Bauer, Mann, ect kann man eh alles davor setzen…nicht das ich es machen würde 🤣

36

Ich kannte einen Hasemeier.

4

Im Freundes-/ Familienkreis haben wir tatsächlich für die Paare / Familien mit zwei Nachnamen ebensolche Mischungen kreiert, ebenso für uns selbst. Ich finds ganz lustig, aber ganz offiziell bräuchte ich das jetzt eher nicht.

5

Dann ist das Chaos perfekt und in einer Familie heißt dann bald jedes Mitglied anders? Kinder von verschiedenen Partnern, 1.Ehe gemesht, 2. dann auch? Mischmasch aus dem Meshing aus Ehe 1 und 2 oder wie?
Mir ist es letztendlich wurscht, mich betrifft es nicht mehr aber der Name bedeutet für viele ja auch Identität, Zugehörigkeit zu einer Familie oder was auch immer. Solange man es nicht muss.....viel Vergnügen den anderen.
Manchmal frage ich mich echt, ob wir keine anderen Sorgen haben - so gesehen gibt es doch echt schon Variationsmöglichkeiten genug.
Ich sehe schon die ersten urbia-Beiträge: Mein Partner "Petersen" will, dass der Name mit seinem Anfangsbuchstaben anfängt, ich heiße aber Himmel und und will nicht Pimmel heißen...
Himmel hilf 🤣😎
Gute Nacht.
LG Moni

6

Quasi Misch-Mesh 😂

8

👍👍

weitere Kommentare laden
7

**** vom URBIA-Team editiert****Wenn ein Paar das machen möchte, sehe ich keinen Grund es ihnen zu verbieten. Ich finde Meshing viel besser als fürchterlich lange Doppelnamen wie z.B. Leutheusser-Schnarrenberger.

Ich selber hätte es nicht in Anspruch genommen, weil mir keine Kombination unserer Nachnamen einfällt, die nicht total komisch klingt. Ich habe den Namen meines Mannes angenommen, weil er den unkomplizierteren Nachnamen hatte. Wenn er es gewollt hätte, hätte er aber auch gerne meinen Namen annehmen können. Uns beiden war es wichtig einen gemeinsamen Nachnamen zu haben, den dann auch unsere Kinder tragen.

Bearbeitet von urbia-Team
9

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

12

Ist es dem Esel zu wohl, geht er aufs Eis.

Derartige Sprüche passen zu derzeitigen Regierung!

An eurer Umfrage merkt man auch, dass die derzeitige Regierung ein Haufen Arrogazien mit Persönlichkeitsstörung ist.
Die wissen ganz genau, dass sie nix zu bieten haben, also wird mit Firlefanz so getan, also ob nan arbeitet.

13

Halten tue ich da erstmal nichts davon, denkt mal einer an die armen Postboten (aka Briefzusteller)? Und wieviele solcher Namen sollen auf ein Klingelbrett oder einen Briefschalter passen.

Obwohl, wenn man Arnold und Schimpf heißt lässt sich daraus ArSch machen oder aus Schimpf und Unger dann die ImpfUng? Aber wer will denn so heißen, Hallo Frau Arsch wie geht es ihnen? oder wer bekommt die Impfung?

Da würde voll das Chaos ausbrechen und bei Großfamilien bräuchte man ein extra Buch um jeden Namen extra zu notieren. Stellt euch mal eine Hochzeitsfeier vor und ihr mùsstet die Gästeliste machen und jeder einzelne Gast hat einen eigenen Nachnamen.

Und dann die Verwaltung erst, Deutschland hat jetzt schon Probleme ohne Ende, aber was dann auf sie zukommt, kaum auszudenken.

Meine Cousine zB hat 3 Kinder von 3 verschiedenen Männern, würde bedeuten das alle 3 Kinder verschiedene Nachnamen hätten und dann Meshen könnten, sie hat sich aber für ihren Nachnamen entschieden und alle heißen in der Familie zB Schulz. Ist doch so viel einfacher und trotzdem besitzt jeder eine eigene Identität, denn diese wird auch vom Vornamen geprägt.

Aber den meisten Leuten ist sowieso alles egal und wenn jemand will dann soll er doch... die Einstellung wird uns irgendwann noch zu einem Problem werden.

Na dann soll doch jeder machen wie er oder sie oder es will :-p

Bearbeitet von Inaktiv
39

Es hat doch aber jeder Gast seinen eigenen Nachnamen, jetzt schon ;)

14

Wie soll es denn nach 3-4 Generationen aussehen? Jeder bastelt sich seinen Favoriten, der mit den traditionellen Namen nichts mehr zu tun hat. Das würde zu Phantasie Namen führen, die Möglichkeit haben wir als Künstlernamen doch jetzt schon. Der Familienname als Identität/ Tradition wird damit abgeschafft.

16

Es wird doch niemand dazu gezwungen. Wenn dir dein Name so wichtig ist, kannst du ihn ja behalten.

29

Na aber wenn wir als Eheleute einen gemeinsamen Nachnamen aussuchen könnten, dann ist das unser Familienname mit dem ich mich identifiziere.
Das ist natürlich auch mit meinem angeheiratetem Nachnamen passiert, aber nur weil ich jetzt so heiße, nicht weil ich mich mit diesem Namen etwas anderes verbindet (außer meinem Mann und Kind)
Diese Verbindung wäre auch mit einem anderen freigewählten Nachnamen für uns gekommen