Nachbarschaftsproblem

Hallo, unsere Nachbarn spielen seit deren Sohn laufen mit diesem Fußball im Garten. Erst mit kleinen Schaumstoffball, dann kleinem Plastikball, dann wurden diese größer. Immer wenn die Bälle in unseren Garten geschossen wurden haben ein sie aufgehoben und kommentarlos zurückgeworfen sobald wir sie im Garten entdeckt hatten. Mit den Jahren wurde der Sohn größer und die leichten Bälle durch Lederfussbälle ausgetauscht. Dann kam die Coronazeit und Vater und Sohn spielten
Regelmäßig Fussball. Dann begann eine Phase in der der Vater den Lederball immer fester schoss und der Ball ständig mit Wucht quer durch unseren Garten geschossen hat. Dann schoss er die Bälle mehrfach auf unsere Terrasse. Das ging so weit, dass der Lederball innerhalb von 15 Minuten dreimal auf unserer Terrasse ankam während wir uns dort aufhielten. Ich habe mir das Recht vorbehalten den Ball dann persönlich an der Haustür der Nachbarn abzugeben und um etwas Rücksicht zu bitten. Ich wurde daraufhin angeschrieben, dass es ein Versehen gewesen sein. Dann wurde mir die Haustür vor Nase zugemacht. Seit 2 1/2Jahren sprechen die Nachbarn nun nicht mehr mit uns. Stattdessen werden wir ignoriert. Manchmal werden wir grundlos angeschrieben und in der Nachbarschaft schlechtgeredet. Einige andere Nachbarn drehen sich um wenn sie uns sehen obwohl nichts getan gaben einfach weil sie die Lügen glauben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was macht ihr in dieser Situation?

1

Mir könnten Menschen gestohlen bleiben die Geschichten über mich von anderen glauben. Man sollte sich immer ein eigenes Bild machen und kein Mitläufer sein. Ich würde es an deiner Stelle ignorieren (solange daraus kein massiver rufmord wird) das wäre mir meine Zeit nicht wert.

2

Willst du mir wirklich erzählen du machst das seit Jahren mit? Ich hätte da längst einen hohen Metallzaun gebaut und jedesmal wenn der nette Nachbar meint er müsse mich anschreien oder in der Nachbarschaft verleumden, ihn von meinem Anwalt abmahnen lassen. Die Fußbälle hätte ich einbehalten, klar mach ich mich noch zum Deppen und bring sie zurück, bestimmt nicht.

3

Ich empfehle da den Hund einer Bekannten...der zerlegt alle Bälle (egal welches Material) innerhalb von Sekunden. Da wäre schon lange kein Ball mehr bei euch gelandet.

Ganz ehrlich, wer was auf Gerede gibt, der kann mir gestohlen bleiben.
Wer mir jahrelang rücksichslos Bälle in meinen Garten verfrachtet, der auch.
Einen schönen hohen Zaun ziehen und zurückignorieren.

4

Wir hatten ein ähnliches Problem in der Coronazeit.
Vorher war schon tägliches, stundenlanges schießen mit dem Lederball an die Hauswand angesagt. In der Coronazeit kam dann noch auf die Mülltonnen schießen dazu. Sprich Deckel auf und dann solange draufgeschossen bis diese zu klappten, tolle Idee um die Kinder zu beschäftigen.

Ja, da habe ich mich sehr unbeliebt gemacht. Die Eltern sprechen heute noch nicht mit uns und weißt du was? Ist mir völlig egal.

P.S.: Es braucht sich keiner die Mühe machen und mir Antworten schreiben, vonwegen man müsse Kinderlärm immer akzeptieren und das sei was ganz tolles.

5

Hallo!

Was das Verhalten der Nachbarn angeht - darauf würd ich Pfeifen.
Und was die Bälle angeht: Unser Sohn hat mit den beiden Nachbarsjungen auch gemeint, in deren Garten immer Kicken zu müssen. Erst ist der Sichtschutzzaun von deren Nachbarn in Schieflage geraten, weil die Jungs den Ball immer dagegen geschossen hatten, dann landete der Ball regelmäßig in den Blumenbeeten des Nachbarn. Die Nachbarin hat dann gesagt, die Jungs bekommen ihre Bälle (irgendwann hatten die Nachbarn mehr Bälle als die Kids ;-) zurück, wenn sie sich eine Lösung überlegt haben, wie die Bälle nicht mehr auf dem Nachbarsgrundstück landen. Die Jungen gehen jetzt auf den Bolzplatz und die Nachbarn haben wieder ihre Ruhe. Allerdings war hier kein Vater involviert. Trotzdem würde ich die Bälle nicht von mir aus zurückbringen. Wer den Ball rüber drischt, dürfte auch genug Energie haben, ihn sich wieder abzuholen. Ansonsten empfehle ich Stacheldraht in Schusshöhe - das überlebt der Ball nicht ;-)

LG

6

Deine Nachbarn haben keinen Respekt vor fremden Eigentum.
Das würde ich mir glatt von ihnen abschauen und die Bälle einbehalten.