Hallo,
Warum werden rauchende Mütter eigentlich allgemein so verachtet? Ich meine nicht Mütter, die während der Schwangerschaft rauchen oder in geschlossenen Räumen. Diese Mütter sind für mich auch unerklärlich, weil sie bewusst andere schädigen.
Aber was ist mit Müttern von Kindergartenkindern oder älter, weshalb gehen da so viele auf Abstand? Ich habe eine Mutter beim Fußball kennengelernt, die supet nett ist und tolle Kinder hat, aber sie raucht und deshalb wird bewusst Abstand zu ihr genommen. Ich finde das Bild auch mittlerweile sehr ungewöhnlich, wenn sie irgendwo am Rand steht und ihrer Sucht nach geht, aber das ändert gar nichts an dem Verhalten zu ihr.
Die rauchenden Väter werden komischer Weise als Selbstverständlich abgestempelt und die nehmen teilweise weit aus weniger Rücksicht aus meiner Sicht. Zb kaut sie danach direkt ein Kaugummi was ich bei vielen Männern nicht beobachte.
Im Kindergarten sprach mich in der Garderobe auch eine Mutter an, dass Mutter xy immer nach Rauch riecht und sowas doch nicht im Kindergarten sein müsste. Ich hab nur geantwortet " solange es nicht das Kind ist, kann ich mich darüber nicht aufregen."
Ich persönlich nehme auch wahr,wenn jemand Raucher ist, aber es stört mich gar nicht und das obwohl ich (lange ist es her) vor den Kindern auch mal geraucht habe. Man sagt ja, dass man es dann noch extremer wahrnehmen würde.
Über eine Erzieherin, die raucht wurde auch schon getrascht, dass man sie immer in der Seitenstraße zum rauchen sehen würde in der Pause. Ja und? Sie ist in ihrer Pause eine Privatperson und raucht nicht auf dem Gelände oder vor den Kindern, ihre Hände waschen,wird sie wohl auch noch. Also warum dieses Drama?
Rauchende Frauen/Mütter
Also ich rauche selbst nicht, aber mir wäre ein solches Verhalten nicht bekannt, einige meiner Freundinnen sind rauchende Mütter (unter den von dir genannten Vorzeichen natürlich - draussen, nicht in der Ss oder stillend) und ich habe noch nie von diesen gehört oder mit bekomme, dass sie verachtet werden. Und wenn dann würde ich schleunigst „die Bubble“ wechseln.
Wo / wie wohnt ihr denn?
Ich weiß leider nicht, wo Du die Aussage
"allgemein so verachtet"
hernimmst - in meiner Lebensrealität gibt es das weder "allgemein" noch überhaupt.
Der einzige Unterschied den ich bei einer Mutter im Vergleich zu anderen Rauchern oder kinderlosen Raucherinnen sehe ist: sie hat ja wahrscheinlich für die Schwangerschaft und evtl auch für die Stillzeit aufgegeben. Warum dann wieder anfangen, wenn man es schon so lange geschafft hat? Klar weil es eine Sucht ist, aber das kann man als Nichtraucher wahrscheinlich auch einfach nicht nachvollziehen.
Dennoch kenne ich so Verhaltensweisen, die du beschreibst hier nicht unbedingt. Aber kenne mittlerweile auch allgemein nur noch sehr wenige Raucher und dann sind noch weniger davon Mütter.
Kann ich dir evt sagen ...so blöd es auch klingt : es sind meine 5 Minuten 😅
Ich habe 3 Kinder und arbeite in der Kita .
Meine 5 Minuten wo mich keiner stört,die Kids wissen auch,Mama raucht eben draußen eine und ist dann wieder da ...
Ich habe 4 Jahre nicht geraucht,aufgrund von 2 Schwangerschaften und Stillzeit
Das finde ich sogar echt mal nen nachvollziehbaren Grund 😅
Ich habe schon öfter mal Raucher gefragt, warum sie rauchen. Da konnte mir bisher niemand so einen plausiblen Grund nennen wie du😁
(Rauchen ist trotzdem schädlich und du solltest es lassen und so, aber du bist ja erwachsen und kannst das selber entscheiden ;) )
Hallo,
ich hatte öfter mal dasselbe Gefühl als ich ‚nur‘ Tante war und im Zoo mal an der Seite eine geraucht habe oder oder.
Ich habe lange vor der SS aufgehört und ließ es danach bleiben aber ich finde leben und leben lassen. Solange man niemandem schadet; finde ich es auch unmöglich über Andere bestimmen oder richten zu wollen.
Hast du vollkommen recht
Für Babys ist es nachgewiesen schon schlecht unter einem Jahr, wenn die Kleidung nach Rauch riecht, wohl wegen der Partikel darin und dass es das SIDS Risiko deswegen wohl sogar schon erhöht. Ich selbst war früher so ein Gelegenheitsraucher, zu einem Bierchen oder Wein gehörte für mich auch eine Zigarette. Diese wurde eben ganz gezielt zu diesen Anlässen genossen. Danach habe ich wieder für Tage oder Wochen nicht geraucht. Im Studium habe ich etwas öfter geraucht, da es einfach mehr Partymöglichkeiten gab als heute. :D heutzutage rauche ich nicht mehr, aber wegen Krebsrisiko und eben aus Angst, dass mein Kind irgendwann Waise ist, weil ich wegen Rauchen einer der nachgewiesenen Krebsarten bekomme, die damit zusammenhängen. Minimierung des Risikos quasi für mein Kind. Aber auch, weil ich als Grundschülerin und Teen leider die Erfahrung machen musste, wie es ist, wenn Freundinnen die Mutter früh verlieren. Das hat mir als Kind schon mega Angst gemacht, da ich gesehen habe wie die Freundinnen gelitten haben. Das hat mich sehr geprägt.
Was anderes Mütter machen, ist mir egal. Früher habe ich mich mal drüber aufgeregt, als ich selber nach der Geburt so ultrasensibel war was Kinder anging und mir jedes Kind von Raucher Eltern leid tat. Ggf auch Hormone. Mir tun Kinder heute noch leid, die in Autos sitzen, wo die Eltern vorne mit Fenster zu im Winter rauchen. Sieht man zum Glück seltener als in meiner Kindheit.
Inzwischen bin ich da irgendwie abgebuffter geworden. Andere Eltern, andere Kinder - Not my hood, Not my Monkeys. Müssen sie für sich wissen. Geht mich nichts an und liegt nicht in meiner verantwortung. In unserer Krippe haben damals fast alle Erzieherinnen geraucht, und dort waren Babys auch unter einem Jahr. Fragwürdig, aber was will man machen. Es ihnen verbieten? Die haben teilweise auch geraucht wie ein Schlot. Kannst ja aber nix gegen sagen.
Von daher kümmere ich mich um uns. Eine Mutter die ich aus der Nachbarschaft kenne, raucht auch ganz schön. Ist aber Alleinerziehend mit 3 Jungs und 450€ Job. Ich kann es da irgendwie nachvollziehen, dass das als Stressabbau fungiert. Hier habe ich mehr Verständnis irgendwie. Ob das richtig ist, weiß ich nicht.
Schwierige Thema.
Weil ich es ekelhaft finde.
In meiner Familie rauchen mehrere Menschen und das sind tolle Menschen, aber gerade im Freien halte ich Abstand. Sie versuche zwar immer, in eine andere Richtung zu pusten, aber das klappt bei weitem nicht immer.
Wenn die Frau bei einem Kinderfußballspiel steht und Leute vollqualmt, finde ich das einfach ekelhaft und würde auch bewusst Abstand nehmen. Auf so eine Idee sind meine Verwandten aber zum Glück bisher noch nicht gekommen, aber bei Spaziergängen und im Garten versuche ich immer so weit wie möglich Abstand zu halten, wenn sie wieder anfangen.
Ich halte auch zu alkoholisierten Menschen Abstand, den Geruch finde ich genauso widerlich. Vielleicht empfindest du den Getank nur nicht so abartig, weil du wenn du selbst mal geraucht hast, dir davon gar nicht direkt übel wird?
Ich wurde als Kind dem Qualm ausgesetzt und hasse das Rauchen an sich und halte mich von Rauchern möglichst fern. Die Kinder, deren Eltern rauchen, haben übrigens alle ausnahmslos auch zu rauchen begonnen, teilweise schon ab 12 Jahren. Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb man überhaupt damit beginnt, denn es ist teuer, ungesund, eine schwere Sucht und sorgt für Ineffizienzen im Alltag. Niemand sonst ausser den Rauchern „muss“ 5 Min. raus für etwas (ausser Toilette), aber die Süchtigen dürfen mehrmals am Tag ihren 5 Minuten frönen, weil die Armen süchtig sind und sich sonst nicht mehr auf die Arbeit konzentrieren können. Wohlgemerkt ein Zustand, den sie sich ausgesucht haben. Ich finde den ganzen Akt irgendwo verstörend, da auf eine eigenartige Weise dumm. Mit solchen Leuten habe ich lieber möglichst wenig Berührungspunkte, denn ich orientiere mich an anderen Vorbildern.
Das ist doch ihre Sache, ob sie raucht oder nicht.