Wir haben ein Filzstiftgemälde am relativ neuem Schreibtisch (6 Monate alt) Erschwerdend kommt dazu, dass wohl versucht wurde, es mit Wasser weg zu bekommen und anschliessend ein Buch drübergelegt wurde, um es zu vertuschen. Das Holz kam natürlich hoch, legte sich aber mittlerweile, man sieht aber noch einen Rand, es sieht porös(?) aus. Folgendes habe ich schon probiert: Mit Nagellackentferner, DR. Beckmann für Filzstift, MR.Propper Schmutzradierer, Fleckensalz. Was kann man noch tun ohne die Tischplatte noch mehr in Mitleidenschaft zu ziehen?Falls gar nichts mehr geht- bezahlt soetwas die Versicherung- es war eine Freundin meiner Tochter (7)?
Zu Hülfä, gebt mir Tipps
Schnuppi
Filzstiftfleck vom Schreibtisch bekommen-wie?
-
-
-
Gib es als Kunst aus und stells auf die Dokumenta
Gruß
Haarerauf-
Kassel ist so weit weg
Noch ne andere Idee?
Künstlerisch angehauchte Grüsse
Schnuppi-
Mit nem Hobel abschleifen... Neu versiegeln.
Öhm, mit Verlaub gesagt. Der Schreibtisch meiner Kinder IST ein Kunstwerk.
Vielleicht können WIR in Kassel ja ein paar Euro verdienen?
Gruß
Haare, die jetzt duschen geht
-
-
Hallo Schnuppi,
Hast mal (Oliven)öl probiert? Obwohl... bei der Vorbehandlung....Was sagen denn die Eltern des Mädels zur Bemalung?
Liebe Grüße
evken-
Wir verhandeln noch. Das Kind hat es nicht zugegeben- die Mutter ist aber kooperativ.
Mit Olivenöl? Ich trau mich nix mehr
LG
Schnuppi
-
Schnuppi, was hast du denn alles an dem armen Schreibtisch ausprobiert?
Mit Nagellackentferner hättest du das Gemälde gut wegbekommen. Hängt natürlich von der Holzart ab. Mit all den anderen Mitteln hast du es höchstens verschlimmert. Es bringt aber jetzt gar nichts mehr, das hättest du sofort nach dem Trocknen des Holzes machen müssen.
Die Versicherung wird nach all diesen Versuchen garantiert nicht mehr bezahlen, es sei denn, deine Versicherung übernimmt deine Filzstiftentfernungsversuche.
Kinderschreibtische sind beliebte Opfer kleiner Künstler.Schwamm drüber, unsere sehen auch so aus.
Patsy-
Ich habe gar nichts verschlimmert, es ist durch das Nasse so aufgequollen. Es hat sich ja gesetzt, man sieht eben noch die Ränder, bis wo es nass war. Ich habe gewartet, bis das Holz trocken war, vorher habe ich mich ja gar nicht rangetraut
. Na toll
Naja, wer den Schaden hat braucht fürn Spott nicht sorgen
Ich ärgere mich schon drüber, vor allem Lea ist traurig, sie ist mit allen Sachen so pfleglich und will das so nicht haben.
LG
Schnuppi-
Warum hat Lea denn nicht mit ihr geschimpft, Schnuppilein? Oder ist zu dir gekommen? Kevin mutiert immer zur Oberpetze, wenn seine Freunde zu wild werden oder etwas machen, was er nicht möchte.
Patsy-
Was ja auch richtig ist, Patsy.
Sobald die eigenen Sachen kaputt gemacht werden, sollen sie auch petzen. Dann nur kann man eingreifen und größere Schäden verhindern.
Allerdings - wenn meine Besuch hatten, als sie noch kleiner waren oder wir irgendwo waren - bin ich desöfteren nachschauen gegangen, ob auch alles in Ordnung ist. Manchmal haben sie friedlich gespielt- manchmal haben sie sich derbe gestritten oder halt Mist gemacht ( Knete ließ sich wunderbar in Heugafliesen reiben)... n AUge muß man immer drauf haben.
sparrow-
Ich schimpfe dann ja auch nie, Spatz.
Ich vertraue meinen Beiden eigentlich in der Hinsicht. Sie sagen Bescheid, wenn etwas die Grenzen überschreitet.
Chrissie hat eine Weile bei seinen Freunden durchs Schlüsselloch geguckt, weil er sich sicher sein wollte, dass sie im Sitzen pinkeln.
-
Ich schmeiß mich gleich weg hier.... hat er das echt gebracht? Braves Kind *lol* Will der Mama die Arbeit ersparen.... klasse!!!
Ich denke auch, dass die eigene Kinder wissen sollten, dass sie Bescheid geben MÜSSEN, wenn etwas aus dem Ruder läuft.
Hinterher ist das alles immer sehr schwer nachzuvollziehen.... und Kinder weisen manchesmal kleiner Erinerungslücken auf. Ich sprech da aus Erfahrung.
Na ja- ich denke mal- der Schreibtisch wird Lea immer dran erinnern, beim nächsten Mal Bescheid zu geben!
-
Mir war das immer peinlich. Ich sage den Besucher Jungs zwar, dass wir alle auf der Toilette sitzen, aber es gibt leider heute noch viele Stehpinkler.
Wenn man Mädchen hat, läuft der Haushalt bestimmt ganz anders.
-
ja sicher- da findest du dann haufenweise lange Haare, die sichauf dem WEISSEN Fliesenboden verteilen
-
Weiß?
Ich hoffe eure Planung beinhaltet eine andere Farbe.
-
-
-
-
-
-
-
-