Hallo,
ich bin mit meiner Familie zerstritten, meine Eltern wollen keinen Kontakt mehr zu mir weil ich sie nicht als die Autoritäten anerkennen will die sie sein wollen. Sie haben mich als Kind verprügelt und von daher war nie eine vernünftige Basis da.
Mein Mann ist Einzelkind.
Am Wochenende hat unser Sohn Geburtstag.
Auf der Gästeliste stehen meine Schwiegereltern und meine beste Freundin mit Familie. Je nachdem wie am We das Wetter ist, kann es aber sein, dass sie es nicht schaffen. Bleiben dann also Oma und Opa.
Der Patenonkel meines Mannes mit seiner Frau hat abgesagt. Sie leben sehr zurückgezogen und möchten keiner Feierlichkeit beiwohnen.
Die Eltern vom Patenkind meines Mannes bekommen ihren Hund aus der Tierklinik zurück und müssen sich logisch um den kümmern.
Die Patentante unserer Tochter mit Mann kommt nur zum Geburtstag meiner Tochter. Bei meinem Sohn haben sie keine Lust oder kein Interesse oder was auch immer.
Ich bin sehr unglücklich über diese Situation.
Traurige Grüße
Kindergeburtstag - es kommt niemand
Wie alt ist Dein Sohn?
Aufgrund von Entfernung kommt bei uns auch keine Verwandschaft.
Zu uns kommen immer ein paar Eltern inkl.Kids mit denen wir befreundet sind.
Davon haben die Kleinen mehr als von alten Leuten, die herum sitzen und Kuchen essen
hallo,
und wenn ihr freunde einladet? ich weiß leider nicht, wie alt dein sohn ist, aber kennt ihr niemanden aus der spielegruppe bzw. dem kindergarten?
wäre wirklich schade, wenn am geburtstag niemand auftaucht....
lg
karin
Er wird am Samstag 5 Jahre alt
Ist doch ein schönes Alter!
Da kann man doch einfach ein paar Kinder einladen und eine Menge Spaß haben.
genau!
zum geburtstag der kinder laden wir nur freunde ein. so wie heute, mein sohn hatte heute geburtstag.
Hallo Marienkaefer,
lade doch seine Freunde ein (die er sich aussucht). Wenn das so kurzfristig nicht mehr klappt - mit den Freunden nächste Woche nachfeiern.
Am Geburtstag könnt ihr einen schönen Ausflug mit eurem Sohn machen und ihm so einen schönen Tag schenken. Dann steht auch er im Mittelpunkt und nicht die Verwandtschaft, bei der er vermutlich weniger davon hätte. (Unterstelle ich mal, wenn das Interesse zu kommen so gering ist, besteht vermultich keine allzu intensive Beziehung zum Kind.)
Deine beste Freundin kann doch zu deinem Geburtstag kommen?
Der Patenonkel deines Mannes wäre doch auch passender zu dessen Geburtstag, oder hat er eine besondere Beziehung zu eurem Sohn?
Für mich klingt deine Gästeliste, als ob du sie ausgewählt hast und nicht das Geburtstagskind.
Liebe Grüße
Warum ladet ihr nicht SEINE Freunde ein?
Hallo,
Kindergeburtstag mit seinen Freunden machen wir nächste Woche, das ging aus organisatorischen Gründen leider nicht am WE.
Und das mit dem Ausflug hatten wir vor 2 Jahren schon mal so "machen müssen"
Viele Grüße
Ich muss gestehn, so ganz versteh ich das Problem nicht.
Als Kind fand ich diese Geburtstage grauenvoll, wo "alte" Leute (in dem Alter findet man 30Jährige alt) bei uns herum saßen, mir erzählten wie wie grooooß ich schon wieder geworden sei und Kuchen gegessen haben.
Einfach nur schrecklich!
Kann es sein, dass es DIR mehr ausmacht aus Deinem Sohn?
Hallo,
ich verstehe was Du meinst.
Natürlich feiert man Kinderfeste aber irgendwie wünscht man sich auch die Familienfeiern, bei denen man Revue passieren kann, was im letzten Jahr passiert ist und das Kind im Kreise von Onkeln, Omas und Cousinen seine Geschenke auspackt.
Aber wie schon geschrieben, dem Kind ist das wahrscheinlich gar nicht so wichtig.
Was mir auffällt, vielleicht habe ich es aber auch überlesen, hat das Kind keine eigenen Paten?
Und wenn es an seinem Geburtstag häufiger wegen des Wetters scheitern sollte, dass die Verwandten kommen, dann kann man doch ein Alternativfest im Frühjahr oder Sommer etablieren.
Die Katholiken haben da ja verschiedene Möglichkeiten der Namenstagfeiern.
Gruß
f
Hallo,
das ist natürlich traurig.
Gäbe es die Möglichkeit am Wochenende als kleine Familie zu Feiern und dann wenn das Wetter besser ist bzw. es dem Hund wieder besser geht, dann noch mal in Ruhe zu feiern?
Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Würde er sich über den Besuch von Oma/Opa freuen? wie ist der Kontakt bisher?
Wenn sie bisher zu Feiern dabei waren, gut. wenn s nur wäre, damit überhaupt jemand käme... würde ich ehrlich gesagt lieber noch mal aufschieben und im Kleinen Kreis feiern.
Je nach Alter des Sohnes, kann man ihm ja erklären, dass man bei Schnee nicht so leicht fahren kann, sie sich aber über eine Nachfeier freuen (natürlich nur, wenn sie sich wirklich freuen )
so ungewöhnlich und traurig klingt das für mich jetzt garnicht.
Eigentlich war es schon immer bei allen meinen Kindern so, daß nur Oma und Opa, als noch vorhanden auch die Uroma und wenn es grad paßte vielleicht noch Onkel oder Tante da war.
Ansonsten wurde mit Kindern gefeiert und das war auch der viel aufregendere Part für die Kinder.
Ich käm irgendwie auch garnicht auf die Idee die Paten von uns Eltern oder ähnliches einzuladen
Also ich versteh nicht ganz warum Du auf biegen und brechen langweilig zum Kaffee laden willst
Schnappt Euch Eure Kinder und verbringt einen unvergesslichen Tag mit ihnen!
Was heißt denn das habt Ihr vor zwei Jahren machen müssen? Habt Ihr keinen Spaß an Ausflügen mit Euren Kindern? Traurig!
LG