Schwiegermama so stressig...

Hallo

Hat jemand auch so eine Schwiegermama, die, wenn sie zu Besuch kommt, furchtbar stressig ist?

1. Unsere Tochter 19 Monate ist die 4 Enkeltochter, wobei sie die anderen 3(18 und 11) fast täglich um sich hatte und so kommt es mir vor auch teilweise die Mutter und Erziehungsrolle übernommen hat. Gern, wenn ihre Tochter nix dagegen hatte.

Aber ich und mein Mann sind da anders. Ich hab meine Vorstellungen und Wünsche, wie ich meine Tochter erziehn will und welche Regeln es gibt.

Finde es daher nervig, wenn sie mich seit Monaten bei jedem Besuch - erst direkt, mittlerweile unterschwellig über meine Tochter(bald trinkst du auber aus dem becher,nicht?), fragt, wann sie denn aus nem Becher trinkt.
HILFE:-[-das ist doch echt nicht das Wichtigste auf der Welt.

2. Immer so tut, als ob sie alles wüsste und könnte und sich gleich angeschnupft fühlt, wenn man ihr mal nen Hinweis gibt, wie sie was zu tun hat.
Bsp. Sie geht mit Mausi an den Händen hinter ihr die Treppe runter. Mein Mann sagt, sie solle sie bitte unter den Armen nehmen, das sei nicht gut für die Gelenke und wir täten es schließlich auch so. Sie darauf nur patzig - er müsse ihr doch nicht sagen, wie sie das zu tun hätte sie wisse, was richtig sei. Und immer der Standardsatz: Ich habe schon Kinder und Enkelkinder groß gezogen!!!!
Ja, schön für sie,aber eben nun mal nicht unsere Tochter. BOAHH!!!#aerger

3. Es ein regelrechtes in den Vordergrunddrängen ihrerseits gibt.
Bsp. Der Opa ist sehr verliebt in unsere Maus-für ihn das erste Enkelkind, die Tochter mit den 3 Enkeln von Schwigis 1. Mann.
Da hat sich Opa eben nicht so interessiert.
Und nun waren sie gestern da und bei jedem Satz, den er an Mausi richtete, schaltete sie sich dazwischen und fragte, ob sie zu ihr wolle, an ihre Hand, mit ihr raus, mit ihr malen. Obwohl Opa zuvor gefragt hat.
Echt mich stresst sowas. Denn es prasselt so viel auf die Kleine ein,schrecklich.
Und sie fühlt sich voll unschuldig und als wäre es normal, obwohl wir uns schon immer ansehn und die Augen rollen.#augen

Wenn man sie jedoch drauf anspricht sieht sie nicht die Fehler oder Nervigkeit.
Auch die schreckliche Piepsstimme, die sie immer macht finden wir furchtbar, aber das kommt jedesmal.

Habt ihr Tipps, wie ich sie da stoppen kann!!!
Weiß schon nicht mehr weiter, wenn jemand so garnicht merkt, was stört.

#danke
Carrie

2

Ich habe den Eindruck, daß ihr massiv übertreibt. Ich habe noch nie Eltern erlebt, die es für gefährlich halten, das Kind an der Hand zu nehmen und die Piepsstimme mag lächerlich sein, schadet dem Kind aber auch nicht.

1

Hi!

Ich finde immer, dass es jemand gibt der stresst und einen, der sich stressen lässt.

Die Beispiele finde ich jetzt nicht sooo schlimm.

Wenn ihr es so wichtig findet, dass sie die Kleine unter den Armen nimmt die Treppe runter (ich nehme meinen Sohn übrigens auch an den Händen, man zieht ja nicht dran sondern hält nur?), dann wisst ihr sicher auch, dass es für die Zähne am besten ist, aus einem Becher zu trinken und nicht aus Fläschchen und Co. :-p

Ich finde immer, dass meine Schwiegermutter das ganz gut hingekriegt hat mit ihrem Sohn, also kann sie es sooo schlecht mit den Enkeln auch nicht machen.

Beim ersten Kind will man immer alles super richtig und 1000%ig machen, aber für Kinder sind finde ich auch andere Personen wichtig, eben dass sie nicht immer nur bei Mama und Papa hocken und auch mal was anderes sehen und erleben, Kontakte haben und viele Menschen, die sie lieb haben.

Deine Tochter wird sicher später verstehen, was die Regeln zuhause sind und welche Regeln bei Oma gelten.

Prinzipiell kann ich dir nur raten, dich zu entspannen, dran zu denken, dass sie Erfahrung auf dem Gebiet hat und wenn sie sooo einen schlechten Einfluss auf Kinder hätte, würde man das sicher an deinem Mann merken. Wenn er okay ist, kann es so schlimm nicht sein ;-)

Nimm nicht alles persönlich. Lass ihr ein bisschen Freiraum zum Oma sein. Oma heißt nicht Zweit-Mama sondern eben Oma. Die muss nicht alles perfekt machen, aber die Kinder haben es schon verdient, Omas zu haben und die Erfahrung zu machen, dass es bei Oma anders ist. Gerade das sind die liebenswerten Erinnerungen in meiner Kindheit.

LG und sorry, wenn das nicht die Antwort ist, die du wolltest :-D

3

Hallo,

würdest du auch so schreiben wenn es um deine Mutter ginge?

Hier geht es doch wieder einmal darum, der Schwiegermutter, unterschwellig, zu demonstrieren: hallo, ICH HABE JETZT DIE MACHT.... über deinen Sohn und über deine Enkelin, du hast garnichts mehr zu melden.
Für mich klingt es nach Eifersucht zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter.

Aber wenn ihr keine anderen Probleme habt als zu bemängeln, dass die Oma ihre Enkelin an den Händen anfasst und nicht unter den Armen dann ist doch alles ok.

Aber das wolltest du wahrscheinlich auch nicht hören.

LG

7

So siehts aus!

19

Jawohl, das hab ich mir auch gedacht!

bei der eigenen Mutter ist immer alles anders!

Deine Einstellung gegenüber Menschen bzw. deiner Schwiegermutter solltest du vl. ändern, immerhin ist es die Mutter deines Mannes!

So wie du jemanden begegnest, kommt auch einiges zurück!

weiteren Kommentar laden
4

Man kann sich auch echt über alles aufregen und ich graule mich wirklich schon vor meinen Schwiegertöchtern in Spe und werde mich wahrscheinlich gar nichts trauen, weil ja alles heutzutage falsch ist.

Trotzdem bin ich der Meinung, dass du dein Kind nicht in Watte packen kannst. Du versuchst es aber.

5

Hallo Carrie,

ich kann dich gut verstehen, mir ging es beim ersten Kind nicht anders! Im Laufe der Jahre habe ich aber festgestellt, dass es tatsächlich mehr eine Art Kompetenzgerangel ist, dem man locker aus dem Weg gehen kann, ohne dass jemand zu Schaden kommt.

Natürlich bist DU die Mutter, aber trotzdem kannst du die Erfahrung deiner Mutter und Schwiegermutter (und Schwester/ Cousine/ Tante etc.) anerkennen und auch davon profitieren indem du mal fragst, wie sie dann diese oder jene Situation gehändelt haben. Deshalb musst du es ja noch lange nicht nachahmen.

Auf der anderen Seite habe ich auch oft das Gefühl, dass sich die ältere Generation durch die "neumodische" Erziehung kritisiert fühlt. Da hilft es manchmal, wenn man diese Regeln als durch Kinderarzt oder sonstige Autorität abgesegnet erklärt (z.B. das Halten an den Händen).

Den Konflikt bzw. Eifersucht zwischen deinen Schwiegereltern würde ich ganz klar auch dort belassen, wenn es den Opa stört soll er sich äußern.

Ansonsten mach dir klar, dass Kinder ziemlich robust sind und viel aushalten, auch unterschiedliche Erziehung und Behandlung. Freu dich über die engagierten Großeltern, die sich sicherlich eher ein Bein ausreißen als zuzulassen, dass ihrem Enkel-Engel irgendetwas zustößt.

Ich bin froh, dass meine Schwiegermutter und ich mittlerweile ein so gutes und respektvolles Verhältnis haben, allerdings hat das auch einige Zeit gedauert. (Und immer dran denken: DU wirst vermutlich auch einmal eine Schwiegermutter sein ;-))

LG
Kyrilla

6

Hi,

sag mal hast du dich eigentlich jemals in die Lage deiner Schwiegermutter versetzt?? Ich habe echt Angst davor eine Schwiegertochter wie dich zu bekommen.

"Finde es daher nervig, wenn sie mich seit Monaten bei jedem Besuch - erst direkt, mittlerweile unterschwellig über meine Tochter(bald trinkst du auber aus dem becher,nicht?), fragt, wann sie denn aus nem Becher trinkt."

19 Monate und trinkt noch aus der Flasche??? Sorry aber überall wird empfohlen Kindern nur Säuglingsnahrung aus der Flasche zu geben. Sobald die Kinder trinken müssen (Wasser, Tee etc.) sollte dies aus dem Becher geschehen. Spätestens mit 6 Monaten sollte man die Kinder daran gewöhnen.

Deine Schwiegermutter hat also völlig Recht dich daran zu erinnern, dass ewiges Flaschentrinken schaden kann!

"Bsp. Sie geht mit Mausi an den Händen hinter ihr die Treppe runter. Mein Mann sagt, sie solle sie bitte unter den Armen nehmen, das sei nicht gut für die Gelenke und wir täten es schließlich auch so. Sie darauf nur patzig - er müsse ihr doch nicht sagen, wie sie das zu tun hätte sie wisse, was richtig sei. Und immer der Standardsatz: Ich habe schon Kinder und Enkelkinder groß gezogen!!!!"

Dein Kind wird sicher bald zum Orthopäden müssen, wenn Oma sie ständig an der Hand führt!!!#schock
Ich hoffe dass du auch mal an eine Schwiegertochter gerätst die dich wegen so einer Lapalie ständig zurechtweist. Leider hast du ja bisher nur eine Tochter... #augen

"Und nun waren sie gestern da und bei jedem Satz, den er an Mausi richtete, schaltete sie sich dazwischen und fragte, ob sie zu ihr wolle, an ihre Hand, mit ihr raus, mit ihr malen. Obwohl Opa zuvor gefragt hat."

Wenns Opa nicht stört, brauchts dich auch nicht stören! Dein Kind wird sich schon bemerkbar machen wenns ihr zuviel wird. Meine Tochter jedenfalls würde Opa und Oma deutlich klarmachen dass ihr das Hin und Her zuviel wird!!

"Auch die schreckliche Piepsstimme, die sie immer macht finden wir furchtbar, aber das kommt jedesmal."

Arme Frau! Dir kann man echt gar nix Recht machen! Ich frage mich warum du den Sohn dieser schrecklichen Frau geheiratet hast. Der muss ja total den Schaden weg haben bei der Mutter! Oder doch nicht???

Na dann kann sie so schlimm als Mutter nicht gewesen sein!:-p

9

Applaus, alles meine Gedanken.

8

Hi !

>>
Ja, schön für sie,aber eben nun mal nicht unsere Tochter. BOAHH!!!<<

Mach dich mal locker !
Ich kann am Verhalten deiner Schwiegermutter überhaupt nichts Schlimmes entdecken.
Dich hingegen empfinde ich unbekannterweise als ziemlich stressig...Aber das mag an der Anonymität des I-Nets liegen.

10

also wenn ich zu meiner schwiemu fahre dann genieß ich die kinderfreie zeit.
meine tochter spielt und tobt mit oma und opa und ich sitze gemütlich da, trinke ne cola und schau zu. letztes mal wäre meine tochter auch fast vom sofa gefallen, aber nicht weil schwiemu nicht aufpasste, sondern weil sie ein wirbelwind ist. man kann einfach nicht immer schnell reagieren.

ich denke meine schwiemu ist mir da echt dankbar das ich ihr nicht vorschreibe was sie mit ihrer enkelin machen darf und was nicht. wenn wir dort sind bin ich aussen vor. sie gibt ihr was zu naschen vor dem essen. ok ist ja eine ausnahme und bei mir daheim gibts das nicht. sie bekommt kleine geschenke. super, sie freut sich und oma auch. sie gibt meiner tochter den lieben langen tag süße getränke. ja warum nicht, ist die oma, muss ja auch ein besonderer reiz sein bei anderen zu besuch zu sein. wäre ja öde wenn da die gleichen doofen regeln wären wie zuhause. meine tochter darf so viel bei oma und opa und sie genießt es. und ich im übrigen auch.

wenn schwiemu bei uns ist, ist es eig genauso. ich bin einfach vergessen und gut ist. ich würde meiner schwiemu nie vorschreiben was sie darf udn was nicht. das ist meine tochter und nich deine, das gibts bei uns nicht. omazeit ist und bleibt omazeit.

der opa der kleinen kann seine frau selbst zurecht stutzen wenn ihm was nicht gefällt. deine tochter wird mit sicherheit wenn es ihr zu viel wird quengelig werden. aber ich denke sie genießt es auch im mittelpunkt zu stehen.

und ja was den becher angeht. ich hab mir auch oft sachen anhören dürfen, was besser fürs kind ist usw. aber ich gebe nicht viel dazu. manche sachen sind brauchbar, manche eben nicht. wie z.b. mein kind schreien lassen weil sie nicht alleine einschlafen kann...ich hab keine lust über erziehung zu streiten, also geb ich keinen kommentar ab. bin aber auch nicht pissig. denn sie meinen es ja alle nur gut. sie wollen dem kind ja nicht schaden. erziehung war eben vor 30 jahren noch anders.

enspann wenn sie wieder kommen. schau dem ganzen von aussen her zu und genieß deine freie zeit. dein kind genießt auch die oma und opa zeit. die beiden machen das schon. sind ja nicht ganz blöde. haben ja selbst kinder.

11

Ich bete zum lieben Gott das mein Sohn mal keine solche Frau anschleppt wie dich ;-):-p

Mal im Ernst: Man kann sich das Leben doch echt unnötig schwer machen - NIX aber wirklich GAR NIX von dem was du schreibst finde ich sooooo schlimm das man nicht lächelnd darüber wegsehen kann.....

Manche Schwiegermütter können ihren Schwiegertöchtern eben nix recht machen....

Meine Meinung dazu.

Lg Katja