Hallo,
meine Maus hat bald ihren 1. Geburtstag .
Bin noch total ratlos, was ? Wie? Wo? Wer? Wie lange?
Was gibt's denn zu beachten ?
Tipps zum Thema 1. GEBURTSTAG
Hallo du!
Mein ultimativer Tipp ist:
Egal, was du planst - weniger ist mehr!!!!!!!
Was ich damit sagen möchte: Dein Kind ist so klein und der Tag wird in jedem Fall aufregend sein (schon allein deshalb, weil es deine positive Aufregung spürt!). Auch wenn es noch nicht versteht, was "Geburtstag" bedeutet, so merkt es doch, dass an diesem Tag vieles anders ist - Kerzen auf dem Tisch, Geburtstagslied, Geschenke, Besuch,...
Wir haben es bei allen unseren drei Kindern so gemacht, dass wir diesen Tag nur mit Omas/Opas und Paten gefeiert haben. Einen Kindergeburtstag brauchst du in diesem Alter definitiv noch nicht (hebe dir das für die Kindergartenzeit auf).
Was die Geschenke betrifft, so solltet ihr euer Kind nicht mit Geschenken überschütten. Ich weiß, das ist manchmal schwierig - gerade beim ersten Kind gibt es ja sooooo viele schöne Sachen, die das Kind "unbedingt" haben sollte.
Eigentlich ist das bunte Geschenkpapier und die Schleifen in den Alter viel spannender als der Inhalt...
Zwei bis drei kleine Päckchen am Geburtstag selbst reichen vollkommen. Dazu ein kleiner Tipp von mir: Das allerallerallerbeste Geschenk zum 1. Geburtstag war bei allen unseren Kindern immer ein großer gasgefüllter Lufballon mit Ernie-Gesicht!!!
LG zwergwilli
hallo? die kleine wird eins! was um alles in der welt willst du veranstalten?
wir hatten die omas und opas zum kaffee da, haben ein paar luftballons und luftschlagen aufgehängt und einen schönen bunten smarties-kuchen gebacken und das wars. klar, geschenke gabs auch, aber mit eins sind sie doch definitiv zu klein, um den sinn zu erfassen und eher ganz schnell überfordert von zuviel brimbramborium.
Hallo! Habe ich irgendwas von meinen Plänen oder Vorhaben geschrieben ?
Geht mir lediglich um ein paar tipps und Ratschläge ...
Kommt draf an was Du willst, viel TamTam oder klein und gemütlich an dem Tag oder Nachfeiern am We.
Bei uns ists in zwei Wochen soweit, es wird Zuhause Kaffetrinken geben wer von der Familie kommt der kommt eingeladen wird keiner. Um 5 "fliegen" alle raus damit die normale Abendroutine abläuft.
Zu beachten gibts für uns nur das der Tag für die Lütte so Stressfrei wie möglich abläuft, die kleine Interessiert das sowiso nicht aber son Hick Hack hängt ihr immer Tagelang nach. Eigendlich ist das in dem Alter doch eh alles nur Kaffeeklatsch für die Eltern/Großeltern^^
hier der ultimative Tip
Kaffee und Kuchen im engsten Familienkreis.
Was soll zu beachten sein?
lg
Hallo,
na ich würde die Omas und Opas und ggf. noch Onkel und Tanten des Kindes einladen. Zum Kaffee oder zum Brunch/Grillen etc.
Die Kinder wissen ja nicht wirklich, dass sie Geburtstag haben, sie spüren nur, dass viele Leute da sind und an diesem Tag alles anders ist.
Wie meine Vorschreiberinnen kann ich nur sagen: bloss nicht zu lange und zu viele Leute.
Ich kann mich noch gut an den 1. Geburtstag meiner Lieblingsnichte vor nun fast 13 Jahren erinnern. Es waren 26 Leute da, ab Kaffeetrinken bis abends nach dem Grillen.
Die Kleine war total überfordert und hat fast nonstop geweint. So etwas würde ich meinem Kind nicht antun wollen.
Ich wünsche euch einen schönen 1. Geburtstag
Nici
Guten Morgen,
wir haben den 1. Geb. unseres Sohnes "nur" im Familienekreis gefeiert und das war super.
Lieben Gruß und alles Gute
Kirsten
Ich würde auch sagen, klein, nett und gemütlich, das Kind kriegt das sowieso noch nicht mit.
Wenn es nach mir gegangen wäre, dann nur das Kind und wir - das war meinem Mann aber zu wenig.
Bisher kamen also zu den Geburtstagen nur die Großeltern und die Tante zum Kaffeetrinken. Für Abends bereite ich meistens eine Suppe vor, ich mag Besuch nur ungern rausschmeißen und meine Kinder gehen auch anstandslos zur gewohnten Zeit ins Bett wenn die Großeltern da sind, ist kein Problem - kann aber verstehen wenn man da anders vorgeht, wir müssen zumindest Schwiegermutter darauf hinweisen etwas ruhiger zu werden damit die Kinder runter kommen (die ist wie ein Jack Russel Terrier auf Speed wenn sie Kinder um sich hat).
LG