Hallo,
ich weiß nicht, wo ich das posten soll, ich dachte, es passt hier evtl. am besten....
woher wisst ihr, dass ihr komplett seid als Familie??? woran merkt ihr das??
ich habe zwei kinder und irgendwie fühle ich mich noch nicht komplett. ich bin mir aber nicht sicher, ob es nur daran liegt, dass ich den Gedanken nicht ertrage NIE wieder schwanger zu sein, nie wieder eine Geburt zu erleben, jahrelang sinnlos meine Periode zu bekommen etc.
oder ist der wunsch da, weil mein mann nicht will???
ich wollte immer zwei kinder, einen Jungen und ein Mädchen und nun habe ich das auch so und dennoch....
wäre schön, ein paar von euren Gedanken zu hören.
es kann sein, dass ich gleich offline bin (die kleine zahnt und schläft unruhig), aber ich lese eure antworten dann später oder morgen
lg londonkatze
familienplanung abgeschlossen??
moin,
mein zweites kind kam unter komplikatonen spontan. er war mit der schulter stecken geblieben und überlebte nur, weil der oberarzt ihm sein schlüsselbein brach.
mein drittes kind bekam ich deswegen per KS und ich hatte ss-diabetes (insulin pflichtig).
ein jahr später wurde diabestes typ 2 festgestellt.
wärend der vierten schwangerschaft musste ich wieder spritzen und lies beim KS gleich die steri durch führen.
bei mir war es eine körperliche und auch gesundheitliche entscheidung.
mitlerweile ist sie 1j2m alt und empfinde es immer noch als richtige entscheidung.
ich habe fertig! jetzt sind meine geschwister dran . dann klaue ich ihnen das baby und knuddel es
.
bettina
p.s.: gegen unruhiges zahnen könnt ihr virbucol geben, das ist ein homöopathisches zäpfchen zur beruhigung
hi,
danke für deine antwort. viburcol haben wir hier
alles gute,
londonkatze
Also ich hab auch ein Pärchen und wir sind uns beide einig das wir keins mehr möchten.
Dennoch versteh ich was du meinst,man hat irgendwie was verloren wenn man den Entschluss gefasst hat,das es nun "reicht".
Ich denke es liegt eher daran das man nun nie wieder hibbeln wird,keinen Bauch mehr vor sich hertragen wird der sich zu dem bewegt und man keine Geburt mehr erlebt.
Eben das ganze drumheraum wird es nie wieder geben.
Ich werde bei dem Gedanken wehleidig und dennoch weiß ich,das ich es nie wieder möchte,denn selbst nach einem 3ten oder 4ten Kind würde ich diese Gedanken haben und auf die Schwangerschaftszeit zurück blicken.
Zu dem muss ich sagen,will ich auch realistisch bleiben.
Unsere Wohnung hat 2 Kinderzimmer,für beide ist somit Platz.Finanziell sind beide super abgesichert,können also studieren oder den Führerschein ohne Probleme machen.Bei 3 Kindern würde es wieder anders aussehen,da müsste immer eins zurückstecken.
Nie wieder Schwanger zu sein macht schon traurig,aber eher weil es eben eine schöne Zeit war und nicht weil ich nochmal eins möchte.Denke ich dann daran was nach der Schwangerschaft wieder für eine nicht immer leichte Zeit kommt,weiß ich zu 100% das ich keins mehr will,zu dem ich derzeit den Babyalltag wieder relativ frisch erlebe.
Ich möchte ja irgendwann auch mal wieder weg von den Babywindeln sein und andere Dinge sehen und erleben,vorallem mal wieder Ich sein und nicht ständig wieder von vorn anfangen.
LG Ella
ja, ich denke auch, dass ein 3., 4. Kind diese Sehnsucht nicht vollkommen stillen würde - glaube ich jedenfalls.....
außerdem müssten wir auch umbauen wenn ein 3. kommt, da auch kein 3. Kinderzimmer vorhanden ist.
und ja klar, ich freu mich auch auf nächte in denen ich wieder durchschlafen kann etc.
aber eine Geburt ist ein so mächtiges Erlebnis, das ich gerade bei meinem 2. Baby so genossen habe....
danke für deine antwort
Beim 1. Kind lag ich erstmal 6 Wochen stationär wegen Nierenbeckenentzündung, absolutes Salzverbot - Gott, war das Essen scheußlich über Monate...Die Geburt ging relativ flott bis auf die Tatsache, dass mein Sohn total "trocken" war durch den frühen Blasensprung, hängenblieb und mit der Saugglocke geholt werden musste - war nicht toll...er war schon blau.
Bei meiner Tochter hab ich erstmal 20 kg zugenommen, sie brauchte dann 12 Stunden, bis sie da war und - blieb auch hängen - wurde vom Dok mit dem spitzen Ellbogen "rausgestreift", ich dachte meine kompletten Innereien kommen gleich mit.
Danach stand für mich fest: Zuchtbuch geschlossen - Ende der weiteren Vermehrung
Und das blieb auch so.
"Sinnlos die Periode zu bekommen" wäre für mich ganz sicher kein Grund gewesen, ein weiteres Kind zu kriegen - denn die kann man auch beenden, z.B. mit einer Spirale.
Ich denke, Dein Mann hat auch noch ein Mitspracherecht ?!
LG Moni
klar ist die sinnlose Periode kein grund, aber ich denke dann halt immer ans üben und hibbelt, es erinnert mich an meine fruchtbarkeit.
und natürlich hat mein mann Mitspracherecht. ganz klar.
danke für deine antwort
HAllo!
Also ich wusste schon als Kind, dass ich mal zwei oder drei Kinder will...
...tja, der große (bald 6J.), war ein Schreibaby (und ich meine nicht nur mal 2 oder 3 Stunden am Tag schreien!), aus dem ein immer unzufriedenes, weinendes, schimpfendes kleinkind wurde und die ersten Jahre waren einfach nur schlimm.
Ich dachte mir dann, also er kann froh sein, wenn er jemals EIN Geschwisterchen bekommt!!
Knapp fünf Jahre später dachte ich dann: NAja, jetzt passt es einigermaßen und so ein schwieriges Kind bekommt man nur einmal.... sagte auch immer jeder...
...ach ja: und der kleine Bruder (6Monate) steht dem großen in nix nach...
Also ich vermisse nicht das "kleine süße" neugeborene in meinen Armen!
Nein. Ich bin froh um jeden Tag, den er älter wird und um jeden kleinen schritt, den wir vorwärts kommen und um jede beschissene Phase, die wir hinter uns lassen...
Ich war oft am Rande der Verzweiflung, des Wahsinns und lange immer kurz vor dem körperlichen zusammenbruch...
Ich habe auch nicht dass Gefühl, dass wir unvollständig sind. Ich hätte eher das GEfühl noch einer, wär einer zu viel...
Meine SS waren die letzten zwei monate auch ziemlich schwierig, so dass ich nur noch zu Arztterminen das haus verlassen konnte...
Wenn... ja WENN... ich wüsste, dass ich ein ruhiges, ausgeglichenes, glückliches, zufriedenes baby bekommen würde (die es ja geben soll), dann würde ich noch ein Kind wollen... einfach um das babyglück auch mal genießen zu können...
Ich freue mich für jeden, der ein Baby bekommt, aber ich bin froh dass alles hinter mir zu haben!
...Mein Mann hat sich dann sterilisieren lassen, als der kleine Schreischatz 10Wochen alt war...
LG
das sagt mein mann auch immer zu mir, dass unsere beiden kinder schon anstrengend genug sind vor allem in Sachen schlaf. mein sohn hat das erste jahr soooo schlecht geschlafen und meine tochter jetzt auch. jede nacht mehrfach wach und am besten dauerstillen. leicht ist das nicht. und auch am tage fordert mich die kleine viel, wobei es langsam besser wird. und dennoch....
danke für deine antwort
Ja, verstehen kann ich das mit dem Kinderwunsch schon... der Vestand sagt halt ganz was anderes als das Herz, das Gefühl.... und was das Herz sagt, lässt sich nicht einfach mit logischem Denken abstellten! Männer haben dieses emozionale, hormongesteuerte Denken nicht.
Ich/Wir fühlen eben, dass wir als Familie vollständig sind.
Und meine minimalen, weiblich bedingten Zweifel, habe ich ganz männnlich beiseite geschoben; es passt so alles; zwei Kinderzimmer, meine putzjobs, die ich finanziell brauche und die ich mit zwei Kindern grad noch organisieren kann......
Deine kleine ist ja noch ein Baby...
...Gib dir und vor allem deinem MAnn noch zwei, drei JAhre zeit... vielleicht sieht es dann schon wieder ganz anders aus...
LG
P.S Wenn wir uns nicht für die Vasectomie entschieden hätten, dann hätte ich mir die Spirale ensetzen lassen... die wirkt bis zu 5Jahre...
Mir ging es, nach 3 Kindern, bis vor 1 Jahr so, und das obwohl ich schon über 40 war. Aber irgendwann spürte ich: Ich will kein kleines Kind mehr haben, ich genieße die relative Selbständigkeit, die Vormittage, die ich, seit auch die Kleinste im Kindergarten ist, zu meiner freien Verfügung habe und zwischen Arbeit und Freizeit einteilen kann. Ich will keine kleinen Kinder mehr anziehen müssen, Kleinstkinderspiele spielen, ewig auf Spielplätzen hocken, zur Babygymnastik gehen etc etc. Ich freue mich, wie dieses Jahr Pfingsten bei unserer jährlichen Freizeit mit vielen Freunden und ihren Kindern auf einem Zeltplatz, dass man auch mal eine halbe Stunde mit den Freunden reden und ein Bierchen trinken kann, ohne sich dauernd um die Kinder kümmern zu müssen. Ach, diese Liste könnte ich endlos so fortführen. Mein Ältester wird 11, meine Kleinste im Oktober 5 - ich habe also seit 10 1/2 Jahren kleine Kinder um mich - und jetzt genieße ich, dass die größer und selbständiger werden. Mein Großer kommt im Sommer aufs Gymnasium und ich bin so voller Vorfreude auf diese Zeit, wenn er sich das erste Mal verliebt und und und. Diese Zeit (ich war auf der gleichen Schule, vor vielen Jahren) ist mir noch so im Gedächtnis geblieben ...
So. Und seit ich endlich auch Schwangere und Neugeborene sehen kann, ohne melancholisch zu werden, und stattdessen denke: Boah, bin ich froh, dass das rum ist, seitdem weiß ich: Der Kinderwunsch ist endgültig abgeschlossen. Nur gaaanz selten werde ich wehmütig, wenn ich ans Schwangersein, an die Geburten und die verzauberte Zeit der ersten Tage, Wochen und Monate mit Baby denke ...
Ich glaube, irgendwann spürt man einfach: Es ist vorbei.
LG Nico
danke für die schöne antwort, das hört sich gut an.
Nö, kann ich eigentlich gar nicht verstehen. Es gibt so viele Dinge, die einem das Leben bietet, das muss kein "Sack voll Kinder" sein. Und eine Schwangerschaft ist auch nicht sooo toll, dass man das ständig haben muss. Ich war froh, als die 9 Monate rumwaren und ich mein Baby hatte. Meine Kinder sind jetzt 10 und 11 und sie sind toll, aber es ist auch sehr anstrengend, Job und Kinder unter einen Hut zu bringen. Es gibt soviele Dinge, die mich interessieren, die ich gern machen würde, aber es fehlt die Zeit. Da ich schon 50h die Woche außer Haus bin, will ich die restliche wenige Zeit bei meinen Kindern sein.
ABER, es gibt ein Leben nach den Kindern! Ich gehe dann nie wieder auf Feuerwehrfeste und Spielplätze, in Indoospielplätze, Zoos etc.
Mal im Ernst: Alles hat seine Zeit und jeder muss entscheiden, ob er 1, 2 oder 5 Kinder möchte, das ist auch in Ordnung, niemand sagt, dass die klassische 2-Erwachsene-2-Kinder das einzig Wahre sind. Aber warum fällt es einigen Frauen so schwer, mit dem Kinderthema abzuschließen? Warum vermissen soviele Frauen das Schwangersein und die babyzeit? Gibt es denn beim Heranwachsen der vorhandenen Kinder nicht genug zu erleben?
In meinem Freundeskreis, wo alle Frauen 30/40h arbeiten, ist für die meisten nach 2 Kindern Schluss.
na klar kann man beim heranwachsen genug erleben, aber so eine Geburt ist ein so atemberaubendes Erlebnis. ich muss schon heulen, wenn ich das im fernsehen sehe, keine Ahnung warum ich da so sensibel bin
danke für deine antwort
Klar, ich werde die geburten nie vergessen, aber auch nicht die teilweise sehr anstrengende zeit mit 2 Kindern unter 2. Aber ich möchte irgendwann wieder ich selbst sein, Zeit als Paar verbringen und Neues kennenlernen.
Hey,
die zweite Schwangerschaft war eine Zwillingsschwangerschaft.
Die Angst vor erneuten Zwillingen und die Tatsache, dass ich immernoch fett bin und nicht abnehmen kann lässt mich sagen:Ich will nie wieder schwanger werden. Ich finds auch irgendwie traurig, aber auch wenn man immer sagt, man soll auf andrerleuts Meinung aa machen...ich hab ANgst davor als asozial zu gelten mit 4 Kindern. Mit dreien werd ich schon immer krass angeschaut. Manchmal hör ich die Leute hinter meinem Rücken tuscheln (Alptraum etc).
Das geht mir dabei durch den Kopf. Sag doch einfach, für die nächsten 3 Jahre hab cih mit der Familienplanung abgeschlossen...oder für die nächsten 10;)
LG!
Wo wohnst du denn? Bei uns wird niemand als Assi abgestempelt, weil er 4 Kinder hat. Es sei denn, es ist so.
Hey,
wir wohnen in einer Stadt in der vornehmlich reiche Leute wohnen. Die vielen Unis und FHs führen zu einem sehr guten Bildungsniveau. Die Mieten sind enorm hoch und die Mütter sind alt (hört sich krass an, ist aber so).
In meinem GVK war ich mit 25/27 mit Abstand die jüngste.
Und ich mach mir keine Sorgen das ich asozial bin. Mein Mann und ich haben beide Hochschulabschlüsse und gut bezahlte Jobs.
Hier haben die Familien halt nur 1-2 Kinder, alles andere fällt schon auf.
LG
Ich kann deine Gedanken sehr gut verstehen und nachvollziehen!
Ich bin 36, hatte zwei komplikationslose Schwangerschaften, habe zwei gesunde Kinder (3 Jahre; 6 Monate) und wir wollten immer 2 Kinder!
Ich möchte gerne irgendwann wieder arbeiten gehen. Meinen letzten Job habe ich bis November 2009 gemacht. Leider lief mein Vertrag aus. Ich habe zwischendurch nach einem Job gesucht, aber Mitte 30 mit einem Kind...
Bei der nächsten Jobsuche wäre ich mindestens 37, mit 2 Kindern. Ich hoffe die Chancen steigen dann.
Als die Lütte auf der Welt war, dachte ich, ich bekomme noch ein drittes. Das hatte ich nach der Großen nicht. Im Gegenteil.
Aber jetzt, nach einem halben Jahr, denke ich dass zwei gesunde Kinder toll sind und wir das Schicksal nicht noch einmal herausfordern sollten.
Allerdings macht mich der Gedanke nie mehr schwanger zu sein, nie wieder so ein kleines Bündel auf die Brust gelegt zu bekommen etc. auch traurig! Dann wiederum sehe ich Schwangere oder Neugeborene und denke mir wieder, nein, ich bin durch!
Also, ich habe weder das Gefühl, dass wir mit der Planung abgeschlossen haben, noch dass wir es nicht getan haben! Ich denke da brauchen wir beide noch etwas Zeit. Meinem Mann geht es nämlich genauso wie mir!
meine 2. Schwangerschaft war auch total anstrengend, die Geburt dafür umso schöner. vor 11 Monaten bin ich aber auch aus dem Kreißsaal mit den worten "war schön, aber mich seht ihr hier nie wieder". auch waren die ertsen Monate mit ihr super anstrengend.
und auch die Nachwehen beim 2. Kind waren schrecklich schmerzhaft.
aber wenn ich nun rtl2 gucke und eine Geburt sehe muss ich heulen.....
Ja die Nachwehen beim zweiten fand ich auch krass!
Ich habe das auch wenn ich so was sehe. Aber im Moment wird es weniger. Mal sehen wie sich das so entwickelt.
Mein Mann und ich überlegen momentan wie wir in Zukunft verhüten. Endgültig möchte keiner von uns was mache lassen. Jetzt noch nicht. Hormone möchte ich nicht mehr. Und NFP ist bei uns evtl riskant.
Hat beide Male direkt geklappt.