Liebe urbianerinnen,
Heute meld ich mich zu einem Thema das mich schon viele Jahre belastet, und ich hätte gern Eure zahlreichen Meinungen darüber:
Je älter ich werde, umso mehr schäme ich mich für das Verhalten meiner Mutter! Sie denkt immer nur an sich, ist nicht liebevoll, oder interessiert sich für Ihre Kinder. Ich habe noch zwei Geschwister. Jeder von uns hat schon selber Kinder.
Ich, mein Mann und meine beiden Kids wohnen etwa 700 km von meinem Elternhaus entfernt, wir können also nicht oft dort sein. Im Moment sind wir also gerade zu Besuch hier. Und ich freue mich jetzt schon wieder auf die Abreise! Es ist nicht auszuhalten mit ihr ???? meine Kleine ist 2 Jahre alt, und ist gerade extrem bockig und schwierig. Heut ist sie zum Beispiel hingefallen. Meine Mutter wollte hingehn und ihr helfen, aber meine Tochter wollte das nicht. Da hab ich gesagt, das sie sie dch in Ruhe lassen soll ( das hatte ich schon mehrmals am tag gesagt, aber meine mutter tat nix dergleichen) Meine Mutter wurde daraufhin richtig böse, und hat sie angeschnauzt, das sie es dann eben bleiben lassen soll, ist raus gegangen und hat die Türe geknallt, und war den Rest des Abends beleidigt. Ich mein, das Mädchen ist noch klein, und wenn die nicht von Oma sondern von Mama aufgehoben werden will, wieso muss man dann beleidigt sein?
Dazu muss man sagen das meine Mutter meinen Vater mal hat sitzen lassen wegen einem anderen. Zu dem ist sie dann gezogen. Der Typ ist vor 2 Jahren gestorben, und nun ist sie reumütig zurück gekehrt weil sie ja kein Geld mehr hatte ???? mein Vater hat sie einfach zurück genommen,und nun tun beide so, als wäre nix gewesen. Gut, da hab ich nie was zugesagt, das ist den ihr Ding, sind ja beide erwachsen. Aber verstehen tu ich es bis heute nicht!
Aber sie hat gar nix gelernt, benimmt sich unmöglich, einfach ihre herrische und unhöfliche Art treibt mich in den Wahnsinn. Ich wollt ihr schon so manches Mal die Meinung geigen, leider würde das nix bringen, eher das Gegenteil bewirken.
Ich bin echt drauf und dran zu sagen, ich fahre nicht mehr hierher. Ich kann Euch jetzt nicht alle ihre Macken aufzählen und beschreiben, aber ich find es einfach von mal zu mal schlimmer, und schäme mich für sie, auch vor meinem Mann. Der kriegt das ja alles mit.
Würdet Ihr auch nicht mehr hinfahren? Was würdet Ihr tun um das Problem zu lösen? Hat vielleicht von Euch selbst jemand so einen ähnlichen fall?
Ich zerbreche mir den Kopf, und beneide andere deren Mütter normal sind, ihre Kinder anrufen und sich auch für ihre Belange interessieren...
Sorry lang geworden, musste einfach ma raus!
Siebi
Ich schäme mich ????
Hallo,
Nehmt euch eine Ferienwohnung nächstes Mal.
Gruss
Guten Morgen!
"Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie."
Jeder hat seine Macken an denen sich andere stören. Nichts von dem was du hier schreibst würde mich veranlassen dort nicht mehr hinzufahren. Versucht es beim nächsten mal mit einem Hotel.
Was sagt dein Mann zu der Situation, dass du dich derart schämst?
Vg rosaundblau
Hallo Siebi,
genau der Satz hätte auch von mir sein können vor Jahren:
"Ich zerbreche mir den Kopf, und beneide andere deren Mütter normal sind, ihre Kinder anrufen und sich auch für ihre Belange interessieren..."
Eigentlich habe ich die gesamte Normalität um uns herum beneidet, eine richtige Familie zu haben. Hatte ich aber leider nicht und habe dadurch gelitten, dadurch haben natürlich auch die anderen hier gelitten, weil ich gelitten habe. Ein Teufelskreis ; - )
Was ich dir mitgeben möchte ist, dass ich es wichtig finde, dass du dich mit deiner Mutter aussprichst, was damals passiert ist. Das wird keine Besserung sehr wahrscheinlich bringen, aber dann hast du es von deiner Seele. Vielleicht ist das auch noch zwischen euch. Das hängt mir bis heute ein wenig nach, dass ich mit meiner Mutter nie ausgesprochen war, da sie so schnell krank wurde und ich nicht mehr wusste und weiß, was genau sie noch mitbekommt.
Ansonsten sei froh, dass du so weit weg wohnst. Vielleicht lädst du deine Eltern zu euch ein, dann habt ihr Heimvorteil. Für gar nicht mehr hin fahren, sind für mich nicht ausreichende Gründe da, aber du kannst dich ruhig ein wenig distanzieren, deine Grenzen neu setzen, zu Kräften kommen, bevor der nächste Besuch ansteht. Ich bin mir sicher, dein Mann steht hinter dir.
Alles Liebe und Gute,
Joana
Meistens liegen ja auch mehrere Monate zwischen unseren Besuchen, wo man wieder bisschen Abstand gewinnt. Wenn ich jetzt aber sagen würde, wir wohnen im Hotel wäre meine Mutti tödlichst beleidigt, denn hier im Haus ist ja genug Platz... Leider kann man mit ihr über all das nicht reden, ich hab es schon so oft versucht... Ich komm nicht an sie ran...
Mit dem einladen ist sone Sache, meine Eltern verreisen nicht gerne, sind am liebsten in ihrem Haus. Hab schon oft vorgeschlagen das sie uns mal besuchen kommen können. Ist ihnen zu weit...
Hallo,
du wusstest doch, dass sich deine Mutter unmöglich benimmt und dir das gewaltig auf den Zeiger geht.
Warum habt ihr euch für die Zeit des Besuchs keine Pension/Hotel genommen? So kann man die Tage miteinander verbringen und hat wenigstens abends und nachts Ruhe.
LG
Nici
'Hallo
Im Moment sind wir also gerade zu Besuch hier. Und ich freue mich jetzt schon wieder auf die Abreise! Es ist nicht auszuhalten mit ihr ???? meine Kleine ist 2 Jahre alt, und ist gerade extrem bockig und schwierig.
Deine Mutter möchte immer wieder in Kontakt mit der Kleinen kommen was sicher nicht einfach ist denn sie kennen sich kaum. Ist doch schön das sie sich bemüht.
Dazu muss man sagen das meine Mutter meinen Vater mal hat sitzen lassen wegen einem anderen. Zu dem ist sie dann gezogen. Der Typ ist vor 2 Jahren gestorben, und nun ist sie reumütig zurück gekehrt weil sie ja kein Geld mehr hatte ???? mein Vater hat sie einfach zurück genommen,und nun tun beide so, als wäre nix gewesen. Gut, da hab ich nie was zugesagt, das ist den ihr Ding, sind ja beide erwachsen. Aber verstehen tu ich es bis heute nicht!
Es scheint das sie recht lange auseinander waren.
Ob er sie einfach so zurückgenommen hat weiß ich nicht, ich denke eher sie haben sich augesprochen, neu zueinander gefunden.
Frag sie wie es war.
Ich zerbreche mir den Kopf, und beneide andere deren Mütter normal sind, ihre Kinder anrufen und sich auch für ihre Belange interessieren...
Wie oft rufst du sie an?
Ich Rufe immer an, sie gar nicht!
Na, dann ist doch alles gut.
Hauptsache einer rut an
Hi
dein Kind fällt hin und ihr streitet euch im Nachhinein wer es aufhilft?!
Deine Mutter sieht ihre Enkelkinder selten, dann lass sie doch einfach mal OMa sein!!!
An deiner Stelle würde ich deiner Mutter mal alles an den Kopf schmeissen....so ist es für dich zumindestens mal vom Tisch...vielleicht merkt sie es nicht, wie sie ist, vielleicht ist sie unzufrieden mit sich selbst und ihrem Leben und wartet mal auf einen Anstupser von aussen!
Ansonsten...Hotel nehmen...!
Alles Gute und Kopf hoch....andere haben gar keine Mutter...
hi du,
ich muss zugeben, ich gehe mit sehr sehr vielem was meine mutter tat und tut, nicht d'accord und es gibt dinge und situationen in meiner kindheit und jugend, da kann ich heute nur sagen "mama, du hast auf ganzer strecke versagt". aber ich tu es nicht, denn ich kann nicht beurteilen warum sie manches tat wie sie tat und nur vermuten, warum sie dinge heute tut, wie sie es eben tut (bei mir tutes es jetzt ) egal. wichtig ist fuer mich, dass meine mama auch sehr vieles sehr gut getan hat, dass sie mir in mancher weise doch einiges mitgegeben hat. ich versuche mich daran festzuhalten und den groll den ich so manches mal verspuere, nicht in den vordergrund treten zu lassen.
was mir allerdings sehr half, um so weit zu kommen, wie ich es heute bin, war abstand. 1000km abstand, meine eltern sporadisch zu sehen, sie nicht konstant in mein leben an meiner seite zu haben. ich habe meine eigene familie und mache vieles, aber wirklixh so eniges ganz anders als ich es von meiner mutter (und auch vater) vorgelebt bekommen habe. und wenn ixh zurueckblicke, dann knabber ich zwar immernoch an einigen dingen, aber ich muss mich damit nicht aufs taegliche auseinandersetzen.
wenn ich sie allerdings besuche, durch den geographischen abstand den wir haben, sind es dann immer etwas laengere besuche, dann knallen aber auch oft welten aufeinander und so manches mal moechte ich ausrasten. ich tu es aber nicht, denke mir meinen teil und versuche emotional abstand aufzubauen, so knallts zumindest nicht und wieder daheim kann ich mich damit auseinadndersetzen und fuer mich antworten finden.
ich glaub es ist wichtig, zu vergeben, auch wenn man dadurch niemand und nixhts aendert, aber man selbst kann weitergehen und traegt sein paeckchen leichter auf der schulter, als wenn man noch groll mit sich runschleppt.
lg
hege
Da hast du auf jeden fall recht, der Groll nützt niemandem etwas... Und der große Abstand ist eigentlich auch gut.
Hallo!
Vielleicht solltest du dann einfach mal deine Meinung sagen. Oft hilft es dann ja, wenn man mal den Frust ablässt und darüber redet.
Ehrlich gesagt muß ich Vorschreiber Recht geben. Deine Mutter sieht ihre Enkel ja nicht oft und möchte dann natürlich auch dann Oma sein, wenn ihr da seid. Nur wenn du sie sozusagen auch noch fern hältst von der Enkelin und sagst, dass deine Mutter sie den ganzen Tag in Ruhe lassen soll (die Gründe sind ja erst mal egal), dann würde ich als Oma auch enttäuscht sein. So kann sie ja dann auch kein richtigen Draht finden, wenn sie sich 1. wenig sehen und 2. darf sie dann noch nicht mal wirklich was mit der Enkelin machen
LG
Vielleicht hab ich das gestern falsch beschrieben: natürlich sag ich meiner Mutter nicht sie soll sie immer in Ruhe lassen, sondern das war gestern, weil Mein Kind total bockig und trotzig war, und meine Mutter sie trotzdem die ganze zeit ermahnt hat irgendetwas nicht zu tun... Dann ist sie über irgendwas gestolpert und hingefallen.ich hab grad den kleinen gestillt. Meine Mutter ist hin und wollte ihr aufhelfen aber mein Kind hat bockig gesagt: nein, Mama soll helfen. Nicht Oma. Daraufhin hat meine Mutter zu ihr gesagt, dann lass es eben bleiben und ist raus und hat so laut die Tür geknallt, das der kleine anfing zu weinen! Das fand ich schon ziemlich daneben! Und sie war den ganzen Abend beleidigt. Und meinte heute morgen, wir müssen bei ihr ganz doll aufpassen und grenzen ziehen bla bla bla...
Find ich überhaupt nicht, schließlich ist sie erst 2 Jahre, und da sind trotzphasen völlig normal... Da kann man das dem Kind auch nicht vorwerfen. Sie hat natürlich auch nicht so ne Bindung zu ihrer Oma da sie sie ja so selten sieht! Da find ich es normal das sie lieber zur Mama will. Und ihre Reaktion fand ich voll blöd.
Nimms mir nicht übel, aber Dein Kind hat sich einfach benommen, wie jede trotzige eifersüchtige 2 jährige.
Du stillst das Baby; sie hat sich wehgetan also muß Mama das Baby bitteschön auf die Seite legen und sofort angesprungen kommen! Da hätte auch der Vater die Kleine nicht anlangen dürfen!
Das har rein gar nichts mit deinem Mutter / Tochter Konflikt zu tun: den interprtierst Du nur in diese Szene hinein und nimmst Deiner Mutter und deiner Tochter somit die Chance zumindest eine halbwechs tragfähige Oma / Enkel - Beziehung hinzubekommen.
Ja, und dazu kann auch gehören, das ein unartiges Mädchen ermahnt werden mus. Kinder wollen durchaus auch Grenzen gesetzt bekommen!
Ich erinnere an einen kleinen Jungen, dessen Mutter ihrem Sohn nie Grenzen setzte. Ein beispiel, von unendlich vielen:
Wenn Paus mit dem Bobbycar auf der Straße fahren wollte, dann fuhr Paul da und die Autos hatten zu warten! Wenn der Knabe bei mir war, galten meine ( in den Augen seiner Mutter qualvoll strengen ) Regeln und doch: Paul liebte es zu mir zu kommen!
Ich will Dir damit nur sagen, nur weil deine Wahrnehmung deiner Mutter negativ war, ist sie nicht zwangsläufig für Deine Tochter auch negativ, denn sie hat einen ganz andreen erfahrungshintergrund wie Du. Und so kann die Andersartigkeit deiner Mutter für die Entwicklung deiner Tochter einer Bereichrung darstellen.
Pina