Was gebt ihr aus Einladung Schuleingang / Neffe / Nachbar / Patenkind?

Hallo mich würde interessieren
Was gebt ihr aus Einladung -Schuleingang aus.

Mich würde auch interessieren auch zu welchen Verhältnis ihr zum Schulkind steht .

Bei uns ( Osten wird groß gefeiert)
Patenkind von uns beiden
Zuckertüte mit Inhalt 60,-

1

Bis jetzt haben wir immer Bücher zur Einschulung geschenkt. Das waren dann immer Erstlesebücher oder andere Bücher, die die Kinder dann auch hoffentlich bald selber lesen können.

Welches Buch wie viel gekostet hat, habe ich mir nicht gemerkt.

Große Geschenke werden hier in der Familie aber eigentlich nicht gemacht.

lg

2

Meiner kleinen Schwester die auch mein Patenkind ist hab ich den Schulranzen bezahlt... allerdings eher zur Entlastung meiner Eltern. Das warn so 160€
Unter anderen Umständen hätte es nichts gegeben, ich kenn das aber auch garnicht das man diese Gelegenheit feiert.

3

Wir waren im letzten Jahr bei Freunden eingeladen, da wurde die große Tochter eingeschult, sie hatten sich ein Stab-Rechen-Set für 10 Euro gewünscht, mussten wir jedoch online bestellen, kamen nochmal 5 Euro dazu und ansonsten machen wir gern eine kleine Mischung ABC Sachen, also Haribo ABC, Buchstabensuppe, Traubenzucker, alles in eine kleine Schultüte.
Also alles in allem vielleicht 30 Euro, sind aber quasi die besten Freunde und wir waren bei der Feier eingeladen.

Bei einer anderen Freundin haben wir ein ABC Paket per Post geschickt.

4

Nichten, Neffen je 100 DM oder 100 Euro+ mittlere Zuckertüte

Komme aus Sachsen.

VG 280869

5

Nicht richtig gelesen ;-)

-Kind vom Neffen /Nichte 50 Euro +Tüte
-weitläufige Verwandschaft 20-25 Euro
-Nachbarskinder aus der Strasse und gute Bekannte 10 Euro

- Nachbarskinder die ich nur so kenne 5 Euro
-Kinder/Enkel von guten Bekannten und Freunde 5-20 Euro + eventuell Tütchen
-eigene Kinder Ranzenset, Klamotten für den Tag, Feier+Deko,sämtliches Schulzeug. gefüllte große Tüte+100 Euro/DM und einen schönen Tag

VG 280869

6

Familie u. gute Freunde 15-30€ ...je nachdem was gewünscht wird.

Nachbar 10€

Wir als Eltern bestücken d. Schultüte selbst ...auch den Ranzen & Co kaufen wir selbst.

LG LOonis

7

Hallo,

für meine Nichte (Patenkind) habe ich die Schultüte gebastelt und befüllt. Die Kosten habe ich mir mit dem anderen Paten geteilt, so dass jeder ca. 40€ ausgegeben hat.
Kinder von Freunden bekommen immer ein Buch...meistens eines aus der Serie "Erst ich ein Stück, dann du". Dazu eine Kleinigkeit zum Naschen (haben hier einen Süßwarenladen, in dem es zum Schulanfang immer tolle Sachen gibt) und eine Karte mit netten Wünschen.
Kinder, die mir nicht so nahe stehen, bekommen eine Karte und etwas aus dem Süßwarenladen.

Ich kenne es nicht, dass groß gefeiert wird. Hier wird eher im kleinen Kreis Kaffee getrunken und das war es dann auch schon. Die Kinder haben am Folgetag aber auch den ersten richtigen Schultag. (NRW)

LG

8

Die Schultüte füllen doch die Eltern? Ich hätte es unpassend gefunden, wenn die Paten mit einer zweiten Schultüte angerückt wären.

Zu meiner Einschulung gab es die Schultüte und das war es, keine Gäste außer Eltern und Bruder. Bei meiner Tochter waren noch Großeltern etc, dabei, Geschenke gab es vielleicht im Wert von 10 Euro pro Paar / Familie.

9

Mein Patenkind hat zur Einschulung (in den USA) nichts bekommen, ist dort nicht üblich. Ostern gibt es bei uns keine Geschenke. Zum Geburtstag bekommt er natürlich ein Geschenk, Preis unterschiedlich. Dieses Jahr hat er von Star Wars von Hasbro einen Spaceship bekommen, um die 30€ bei Amazon drüben gekauft und per Post bekommen.