Hallo Ihr Lieben,
ich hatte hier schon vor Wochen wegen unseres Umzugs gepostet. Wir haben uns jetzt für das kleine Reihenhaus entschieden (die Sicherheit geht doch vor).
Vielleicht kaufen wir in ein/zwei Jahren nochmal was Größeres.
Ich miste gerade tüchtig aus: Geschirr, Bücher, Spielsachen, Möbel... eigentlich alles. Unser neues Heim wird total minimalistisch (dann wirkt es hoffentlich auch größer). Und es fühlt sich super an! Nicht mehr 10 Services, 1000 Teile Deko, sondern alles leer, schlicht und klar.
Lebt Ihr eher reduziert oder seid Ihr die großen Horter( wie wir früher)?
MAx
Entrümpeln- Das tut so gut
Reduziert.
Was bei mir über 50% ausmacht sind Bücher und meine Arbeitsmaterialien (Pinsel, Skulpturwerkzeug, Farben, Blöcke, Papier und Leinwände, Linolschnitte, Holzwerkzeug, etc.)
Ich behalte auch Eintrittskarten und Postkarten und Poster auf, die sind aber säuberlich in einem Ordner abgelegt.
Bin seit 2009 dreimal umgezogen (auch Ausland) und habe längere Zeit in den USA und dreimal in Deutschland aus dem Rucksack gelebt - da fällt es leicht, sich nicht gehen zu lassen.
Wir würden gerne mit weniger an zeugs leben. Besonders weil wir ohne Keller und ohne Dachboden leben müssen.
LEIDER kriegen wir jedes mal wenn wir bei den Eltern/Schwiegereltern waren kartonweise!!! zeugs mit, sei's alte Schulsachen, Kleidung, Bücher,etc... wir dachten so langsam haben wir alles aus unserer Kindheit hier. Nein, jetzt mit Kindern kriegen wir kartonweise!!! Zeug für die Kinder Ich weiss echt nicht wohin mit dem Zeug und natürlich viel zu schade zum wegwerfen , weil brandneu. Und diesmal natürlich nicht nur von Eltern/Schwiegereltern sondern auch jeder Besuch will was kleines für die Kinder mitbringen. Wirklich lieb gemeint, aber ne Tafel Schokolade wäre 100 mal besser!
Ich verschenke nur noch praktisches.. Windeln, Essbares...
LG Chris
Hallo,
wir leben reduziert. Ich sortiere regelmäßig aus und kann mich wirklich von allem trennen, was ich nicht brauche. Mein Mann schüttelt öfter den Kopf darüber
LG
Was mir absolut geholfen hat war das Buch "Weg damit!" von Rita Pohle. Ich verzetteln mich schon manchmal. Das Buch hat mich zum nachdenken gebracht. Wenn ich ein Teil in der Hand habe, muss ich darueber nachdenken warum ich es habe. Ist es schön? Praktisch? Evtl. defekt? Ein Geschenk, das man nicht mag?
Wenn etwas keinen festen Platz hat, sollte man sich auch fragen warum es
so ist...
Ein gutes Buch!!!
Ich reduziere mich immer mehr (äußerlich) und werde dadurch innerlich immer reicher .
Ich habe auch ausgemistet, meine Habseligkeiten passen in ca. 10 Umzugskartons, ich habe 6 Paar Hosen, ca. 10 Shirts, 2 Pullover und 3 Paar Schuhe. Das wars.
Möbel? Nur noch ein Einzelbett, ein Sofa, ein Schrank, ein Tisch...alles Secondhand. Bücher sind verkauft, man liest sie eh nur einmal, der Mini-TV aus den 90ern staubt vor sich hin...Auto? Bewußt nicht mehr!
Klingt freudlos? Nee, gar nicht, ist klasse!
Ach ja, der Dispo ist auch abgeschafft, wenn ich nix mehr hab, dann ist es so, wenn, dann nur noch PLUS im Leben!
Hihi!
Liebe Grüße und alles Liebe im neuen Heim! Und weiterhin viel Spaß beim Reduzieren, man braucht soviel Kram echt gar nicht!
Hallo,
ich habe beim letzten Umzug Massen an Geschirr, Kleidung, Möbeln, Dekoscheiß und Spielzeug weggegeben (Diakonie).
In der neuen Wohnung leben wir jetzt sehr "reduziert". Ich mag es schlicht und absolut nicht überladen. Meine Dekoration besteht ausschließlich aus Pflanzen und Kerzen (in ganz unauffälligen kleinen Glasständern).
Das Horten von Kleidung war mein größtes Problem...ich bringe jetzt regelmäßig alte Klamotten in Container, zur Diakonie oder in die Tonne. Papiere, die kein Mensch mehr braucht, werden sofort vernichtet, Geschirr kaufe ich gar nicht erst und nehme verdammt nochmal auch nichts mehr an, wenn die Oma, Tante oder Mutter etwas loswerden möchte. Das Kinderzimmer wird nächste Woche ausgemistet...da hat sich in den zwei Jahren, in denen wir hier wohnen, wieder verdammt viel "Schrott" angesammelt.
Ich wünsche euch viel Spaß im neuen Haus!
Ihr werdet euch bestimmt sehr wohl fühlen...und wenn der alte Kram einmal weg ist, lässt sich auch viel besser Ordnung halten!
LG
Ich miste mehrmals pro Jahr aus...
ich horte nichts mehr.Kann mich sehr gut
von Sachen trennen.
LG LOonis
Ich empfehle gerne das Buch : Fengh Shui gegen das Gerümpel des Alltags
Seit ca. drei Jahren lebe ich danach.
L.G.
das Buch ist super! eine tolle Motivationshilfe!
Mein Mann verreiste damals zufällig für eine Woche.
Das war vielleicht eine Überraschung.
O.K. einer Bergsteiger-Hose trauert er bis heute nach.