Schwägerin - Auskotzpost

Hi,

Muss mich mal kurz über meine Schwägerin auskotzen..

Vor 1 1/2 Monaten hatte meine Schwiegermutter 50ten geburtstag. Wir haben uns für das geschenk zusammen getan, da sie schon immer mal ferrari fahren wollte und es sonst für eine Stunde zu teuer gekommen wäre für einen allein. Also jeder 80€ plus noch ein 50er Schild als "Karte" dazu. Machte für jeden 90€. Soweit so gut. Wir haben den Gutschein besorgt und das Schild über am**** bestellt.

Bis heute haben wir das Geld von ihr nicht bekommen. #aerger mein schatz hat sie bereits darauf angesprochen und ich ihr schon 2mal ne Mail geschrieben und ebenfalls beim letzten treffen vor ner woche angesprochen (wir wollten ganz gerne, dass sie es überweist - ist ja auch von unserem Konto runter). Ja sie kümmert sich drum, es wäre wohl was schief gelaufen #kratz

Mich nervt das dermaßen. Ich wollte ja erst was anderes schenken, da ich schon wusste, dass es wieder so abläuft... Ich hatte ihr zur Geburt einige Dinge ausgeliehen (Klamotten, spieltrainer etc.). Ich bin den Sachen 2 1/2 Jahre hinterhergelaufen...teils wurde danach behauptet es wäre ihres oder der kindsvater (von dem sie sich getrennt hatte) würde die Sachen nicht rausrücken. Ich habe ihn damals angeschrieben gehabt.. Seine Antwort: sie hat bisher nicht mal angefragt gehabt.

So das musste mal raus. Was kann ich denn noch machen? Mein Schatz ist zwar auch genervt, nimmt seine Schwester aber in Schutz, weil sie ja allein ist...

Lieben gruß!

Sabine

1

Hallo,

das ist wirklich ärgerlich.

Ich kann euch nur für die Zukunft empfehlen, das Geld vorab zu verlangen. Und wenn sie euch das Geld nicht gibt, macht sie bei den Geschenk nicht mit.

LG

2

Tja... Ich würde es unter Erfahrung verbuchen und der guten Frau nie wieder etwas geben und nur etwas unter Vorauskasse besorgen. Bei meiner eigenen Schwägerin würde ich der lieben Schwiegermama auch mal erzählen das ihre Tochter sich nicht bei ihrem Geschenk beteiligt hat.

LG

3

Ach, ich wünschte mein Bruder würde auch mal zu mir stehen. Sorry, hilft die nix! Kannst nix machen. Entweder das Geld kommt irgendwann, oder nicht. Mach es nicht nochmal ;)

4

Hola,

sicher ist es eine nervige Geschichte fuer euch, aber hast du schon mal freundlich angefragt, ob sie vielleicht finanzielle Probleme hat?
Vielleicht ist es ihr peinlich, dass sie grosszuegig zugesagt hatte und dann bemerkt, sie packt das nicht?
Ist nur eine Idee.

Ansonsten weiss man ja wie Jemand tickt den man laenger kennt. Wenn sie schon immer so unzuverlaessig war, dann musst du dich nicht wundern und schon mal gar nicht aufregen.
Ich weiss wem ich Geld leihen kann und ich weiss auch, von wem ich es nicht zurueck bekomme und dann ist es eben abgeschrieben als " Geschenk ". Aber das kalkuliere ich vorher mit ein. Kommt es zurueck, freue ich mich.
Ansonsten verleihe ich nichts, wenn ich nicht weiss, ich bekomme es nicht zurueck, wenn mir etwas daran liegt.

Vielleicht hat sie wirklich einen Engpass, ist gestresst und ueberfordert und ich wuerde ihr sagen " weisst du was, wenn du das im Moment nicht schaffst zu ueberweisen, kannst du es mir auch abstottern."

Saludos

5

Hi,

Ja wäre sie wirklich so Arm dran, wäre ich kein unmensch und würde das sofort von ihr in einem verlangen. Aber wir haben auch vor drei Wochen Nachwuchs bekommen, demnach bekomme ich ja momentan auch nur muschugeld und wir könnten die fast 100€ auch gut für einige Dinge verwenden.

Das Problem bei ihr ist, sie leiht sich Geld (oder andere Dinge) drückt dann auf die Tränendrüse es geht ihr ja ach so schlecht und der kindsvater ist ja so böse und zahlt den unterhalt immer zu spät. Und was kriegt man dann zwei Tage später mit? Dass sie am Wochenende in die Disco geht, sich die Nägel machen lässt, Klamotten kauft, raucht wie ein schlot und überhaupt für alles Geld hat, nur denjenigen bei denen sie sich was geliehen hat, kann sie's nicht zurück geben, weil man hat ja wieder alles verbrasst.:-[

das ärgert mich einfach tierisch. Und dass man dann auch noch angelogen wird, wenn man sie drauf anspricht. Wie eben z. b. bei den geliehenen babysachen damals. Ich habe ja schon einige Dinge abgeschrieben, da sie behauptet es wäre ihres..

Naja man ist mal wieder eine Erfahrung reicher und das nächste mal gibt's wieder getrennte Geschenke, bzw. Nur vorkasse :-p

Lieben Gruß!

#winke

6

Da frag ich mich aber, wenn man sowas weiss wieso man demjenigen das ausleiht #gruebel

weiteren Kommentar laden
8

Hallo Sabine,

tja, ist immer schwierig wenn der Mann seine Schwester noch zusätzlich in Schutz nimmt. Kenn ich von Freunden, da geht es um den Bruder, der ist IMMER der "arme kleine", leider benimmt er sich halt auch so #schwitz
Ich würde am End draus lernen, kein Geld mehr vorstrecken, nur noch gegen Vorkasse. Und klare Worte an meinen Mann richten, das er nicht einknickt. Ich würde sie mit den 90 Euro solange nerven, bis sie es "endlich" rausrückt. Hab ich auch schonmal gemacht, am End hab ich denjenigen auf ner Familienfeier vor allen angesprochen wegen der Kohle, und weil er sich nicht blamieren wollte, hat er es plötzlich direkt zahlen können :-p

Meine Schwägerin und mein Schwager haben es mit geliehenen Kinderklamotten noch besser gemacht. Als ich wieder schwanger war, habe ich darum gebeten mir die Klamotten und Schlafsäcke und Babyfon zurückzugeben (ihr Kind war rausgewachsen). Antwort war: "oh, die Sachen hab ich meiner Schwester mitgegeben um sie auf dem FLOHMARKT zu verkaufen" #schock
Da wurd ich richtig stinkig. Sie musste SOFORT ihre Schwester anrufen und den Verkauf stoppen. Und sie musste zusehen das meine Sachen wieder bei mir landen (ihre Schwester wohnt weit weg), mir egal wie.

Am End hab ich nur die Hälfte wiederbekommen. Die guten Alvi-Säcke waren weg, unser Babyfon (was sie nie benutzt hatten), war weg, viele Markenklamotten, weg.

Das war mir eine Lehre!!

Lg b2

10

Hi,

na das ist ja mal nett, die Sachen einfach gleich zu Geld zu machen. So dreist war meine Schwägerin bisher zum Glück nicht. Allerdings hab ich die Sachen in einem Zustand zurück bekommen, dass ich echt erstmal schlucken musste.

Das Sachen gebraucht natürlich nicht mehr ganz so hübsch aussehen,wie neue ist klar.

Aber muss ich die Sachen ungewaschen und mit Spuckflecken versehen zurück geben? Bis heute habe ich von ihr dafür nicht einmal ein "Danke" gehört... Und das kostet nix.

Ja ich werde sie einfach spätestens nächste Woche wieder daran erinnern und dann gleich ihren neuen Freund mit ins Boot nehmen, denn er hatte sich ja auch beteiligen wollen. Vielleicht ist ihr das dann zu peinlich vor ihm und sie können es uns überweisen.

Lieben Gruß!

Sabine

11

Hallo,

ich habe zwar kein Kind, lese aber manchmal bei euch mit:

Man VERLEIHT echt Kinderklamotten?? Sowas gibt es in meiner Familie nicht, entweder es wird weitergegeben und ist damit geschenkt oder man weiß, dass man sich noch ein Kind anschaffen möchte und lässt es in Kisten verpackt liegen.

Also jetzt mal generell vom menschlichen Aspekt her, hätte ich ein Problem damit, jemanden aus der Familie anzugehen, damit er mit die von mir weitergegebenen, nochmals vom Kind des Verwandten getragenen und sicherlich 20 mal draufgekotzten und bespuckten ausgeleierten Kinderklamotten wieder gibt. Und dann tierisch schlecht drauf sein, wenn man nicht ALLE Klamotten wieder bekommt.
Ich würde es halt neu kaufen und gut.
Ich könnte mir nicht vorstellen, dass ich mein Kind in -zig mal gebrauchte Klamotten stecken würde. Und außerdem würde ich nur weggeben, was ich auch absolut nicht mehr brauche.
Schließlich gehen Klamotten bei so viel waschen auch kaputt bzw. wird mal ein Stück verfärbt.

Echt, ich verstehe es nicht.

Nici

weitere Kommentare laden
9

Als Lehrgeld ansehen, und künftig keine gemeinsamen Geschenke mehr organisieren....bzw. nur wenn sie ihren Anteil im Voraus entrichtet.

Auf der anderen Seite ist vielleicht das Geld sehr knapp...sie aber zu stolz um das zuzugeben. Eine Geschichte ist wie eine Münze......sie hat immer zwei Seiten und einen unterschiedlich breiten Rand !