Huhu,
Wir übetlegen uns ein Auto anzuschaffen, jetzt ist nur die Frage ein 5 odef ein 7 Sitzer?
Wir haben drei Kinder (1, 6, 9 Jahre), die beiden Großen und mein Mann sind aktiv im Fußball (mein Mann als Trainer) sprich wir brauchen regelmäßig schon mal einen etwad größeren Kofferraum vorallem so lange der Kleind noch im Kinderwagen sitzt.
Wie ist denn eure Erfahrung?
Es müsste also ein Auto mit großen Kofferraum und genügend Platz für die Kinder sein.
Lg
5 oder 7 Sitzer?
Wir haben seit 5 Jahren den VW Caddy Maxi, kann ich nur empfehlen. Es passen 7 Sitze rein, dann ist der Kofferraum zwar nicht mehr riesig, aber für uns durchaus noch alltagstauglich, Kinderwagen geht problemlos rein, nur halt sonst nicht mehr viel. Wenn man die hinteren beiden Sitze entfernt, das Auto also zum 5-Sitzer umbaut, ist der Kofferraum riiiiiesig! Allerdings ist der Caddy vom Fahrgefühl her schon ein bisschen ein Traktor, also eher praktisch und solide als spritzig, stört uns persönlich aber nicht weiter. Und er ist preislich wirklich günstig. Vielleicht wäre das ein guter Kompromiss für euch.
Wir haben den Caddy Maxi seit Januar und sind sehr zufrieden. Kofferraum und 7 Sitze sind schon toll und es passen auch wirklich drei Leute auf die 2. Bank auch mit Kindersitzen.
Wir haben 4 Kinder (noch ein Kleinkind dabei). Wir haben einen 7 Sitzer von Fiat. Wenn wir in Urlaub fahren oder größere Sachen zu transportieren haben - super!
ein 7-Sitzer mit umklappbaren Sitzen - also nicht ein Auto, bei dem die Sitze komplett rausgenommen werden müssen.
Wir haben einen Mazda5. da versenken sich die Sitze im Boden, - also nicht diese hochklapp-Reste, wie bei anderen Autos .... -- im Standardbetrieb sind die hinteren Sitze runtergeklappt und der Kofferraum ist riesig udn flach ... udn wenn wir dann mehr sitze brauchen, dann klappen wir die mit einem Handgriff einfach hoch.
lg
tanja
Naja,
wenn Ihr einen 5 Sitzer kauft, habt ihr noch Kofferraum....bei einem 7 Sitzer werden in der Regel im Kofferraum die zusätzlichen Sitze hochgeklappt, also wenig bis gar keinen Platz mehr. Außer ihr kauft einen VW Bus
Warum 7 Sitze? Ich habe mich damals dagegen entschieden, damit ich nicht ständig andere Kids mitnehmen muss. Leider müssen nämlich die Muttis mit solchen Autos Taxi für andere spielen, deren Wagen zu klein sind " mal " ein Kind mitzunehmen.
Lisa
Huhu Lisa,
deswegen 7 weil wir doch noch nicht 100% mit der Familienplanung abgeschlossen haben und vorallem wenn wir zu Fussballspielen müssen, das schon eine Menge Zeug ist.
Lg
für das Zeug braucht ihr keine 7 Sitze sondern einen gr. Kofferraum.
Und wenn ihr noch plant....wäre ja eine Option ab wann.....
wenn es erst in 2-3... Jahren ist, kann man ja immer noch den Wagen wechseln.
Chrysler haben gr. 7 Sitzer, wo wohl auch noch Platz im Kofferraum sein soll.
LG
Lisa
Hallo,
Freunde von mir fahren einen Fiat Scudo Kombi. Sie sind zu 5 und haben auch immer reichlich Gepäck und transportieren auch viel, weil sie ein Geschäft haben.
GLG
Wir haben einen Citroen Grand C4 Picasso. Platz 6 und 7 sind versenkbar, wie beim Mazda, allerdings bekommt man auf die normale Rückbank locker 3 Kindersitze nebeneinander. Wir hatten vor 4 Jahren auch mit dem Mazda 5 geliebäugelt, aber beim dem ist der Mittelsitz sehr schmal.
Sind beim Citroen die Sitze hinten ausgeklappt, hat man fast gar keinen Kofferraum mehr, ansonsten einen sehr geräumigen. Trainingstaschen und Bälle werden bei voller Besetzung kurzerhand im Fussraum transportiert (mein Mann ist auch Fussballtrainer). Noch grösser sind natürlich die grossen Vans (C8, Sharan, usw.), aber da muss man die Extra-Sitze auch extra bezahlen (und ausbauen, wenn man den Platz als Gepäckraum braucht) und da wir 70% der Zeit nur mit 2 Kindern unterwegs sind, reicht uns der Grand C4 vollkommen.
Grüsse
BiDi
Huhu,
wir sind selbst dann wenn wir nur mit 2 Kindern unterwegs sind, ja immer noch mit dem Baby unterwegs und brauchen somit den Kiwa momentan noch. In den Fussraum wollte ich eigentlich nichts unterbringen, wollte ja alles schön bequem unterbringen und nicht stopfen
3 Kinder bekommst Du bequem auf die Rückbank und hast damit den grossen Kofferraum frei. Nur wenn Platz 6 und 7 ausgeklappt sind, musst Du auf den Kofferraum verzichten. Bei uns sind die restlichen Plätze halt oft mit Fussballkindern besetzt.
Grüsse
BiDi
Hallo,
wir fahren einen VW Sharan als 7-Sitzer - und ich liebe ihn. Schiebetüren, der sechste und siebte Sitze werden bei Nichtgebrauch im Kofferraumboden versenkt und man hat eine ebene Ladefläche, braucht man die zusätzlichen Plätze, hat man vollwertige Sitze inkl. Isofix (beim Touran bspw. ist die dritte Sitzreihe ja eher eine Notlösung).
Klar, sind beide Sitze ausgeklappt, hat man nicht mehr viel Kofferraum. Es reicht aber immer noch für den Einkauf, Proviant und Wechselsachen für einen Ausflug, auch ein Buggy passt rein.
Wir haben drei Kinder und ich wollte unbedingt die Möglichkeit, mal zusätzliche Personen mitnehmen zu können. Sei es, dass mal eine Freundin der Kinder mit in den Zoo kommt oder dass jedes Kind regelmäßig montags jeweils einen Freund/Freundin direkt nach Kindergarten/Schule mit nach Hause nehmen darf. Und wenn ich nicht als Taxialternative gesehen werden möchte, sage ich das einfach.
Für Urlaube brauchen wir zwar leider trotzdem eine Dachbox, aber das liegt an den Hunden, die den Kofferraum blockieren - "nur" mit den Kindern wäre der Platz absolut ausreichend. Mit den drei Kindern plus einem großen Hund, sind wir auch lange mit dem Touran ausgekommen, aber der Sharan wäre angenehmer/sinnvoller gewesen.
Viele Grüße, Alex
Hallo, also wir haben den Chrysler Grand Voyager mit 7 sitzen. Und das Auto ist einfach spitze. Wir wollen jetzt auch wieder den neuen holen. Wir haben 3 Kinder (2, 6 und 9) dazu kommt noch ein grosser Hund. Und meine Schwiegereltern fahren meistens mit und es hat alles Platz, selbst wenn wir in den Urlaub fahren. Wir haben jetzt auch den caddy und den T5 probiert, da mein Mann bei VW arbeitet aber keiner kann denn Komfort vom Chrysler bieten. LG olga
Witzig, wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann.
Mein Mann arbeitet bei der Daimler AG (vor gar nicht so langer Zeit ja noch DaimlerChrysler AG...) und wir fahren trotzdem VW - Chrysler kam für uns aufgrund der Verarbeitung und Qualitätsanmutung nie in Frage, Mercedes hat kein "bezahlbares" Auto, das uns gefällt und größenmäßig passt.
Viele Grüße, Alex
Wir fahren seit Jahren einen Zarifa und haben jetzt wieder einen bestellt. Es ist einfach super praktisch, dass man die Sitze 6 + 7 wirklich ruckizucki rausklappen und jederzeit zusätzliche Fahrgäste mitnehmen kann.
LG
Suse mit 4 Kindern (davon eines bereits selber mobil)
Seat Alhambra, Baugleich mit VW Sharan nur um einiges günstiger. Ganz tolles Auto mit viel Platz.
Tina