Mann Vollzeit, Frau Teilzeit und alles alleine im Haushalt?

Guten Morgen ihr Lieben,

mich würde mal interessieren, wie das bei euch so ist - bzw. ob ich überreagiere.

Mein Mann arbeitet Vollzeit von 08.00 - 17.00 Uhr. Seltenst Überstunden! Er ist meist um 17.30 Uhr zu Hause.
Dann schrubbt er sich in der Dusche ca. 45 Minuten sauber (Mechaniker), setzt sich später an den gedeckten Tisch, danach trainiert er mit seiner Hantelbank oder sieht fern.

Ich arbeite 20 Stunden die Woche, verteilt auf 3 Tage.

In der Zeit, wo er badet, sitze ich mit der Kleinen (2,5 Jahre) am Tisch für ihr Abendbrot und bringe sie dann alleine ins Bett - weil Männe im Bad ist.

Er lässt alles stehen und liegen (ist er von seiner Mama so gewohnt, die ihm mit 24 noch den Hintern gewischt hat).
Wenn er sich ganz spät abends nochmal was kocht, lässt er die Küche als Schlachtfeld zurück.

Mir ist klar, dass ich als Teilzeit mehr im Haushalt mache, aber ich bin doch keine Putze!
Ich hab eh mit Kind, Job, Einkaufen, Waschen, Papierkram und Putzen schon genug um die Ohren.

Wenn ich samstags morgens Großeinkauf mache und ihn bitte, zu staubsaugen - macht er das widerwillig und setzt dann aber die Kleine vor den Fernseher. Zitat: man kriegt ja nix gemacht, wenn sie um einen rumwuselt und an einem dran klebt!!

Äh, wie bitte machen wir Mütter das die ganze Woche über? Ich parke die Kleine auch nicht vor der Klotze, nur weil ich dann mehr gemacht kriege!!!

Wie ist das bei euch, Männe Vollzeit, ihr Teilzeit und der Haushalt?

Oder muss ich umdenken und alles machen, da ich " nur " 20 Stunden arbeite?

Lieben Dank euch #winke

2

Hmmm das sind ja mehrere Baustellen.

Aber wenn Du das mit Dir machen lässt, selber schuld :-).

4

Ja und, erzähl mal: wie ist das denn bei euch? :-)

1

Hallo #winke,

mein Mann arbeitet von 05:30 Uhr - 17 Uhr. Ich arbeite 35 Stunden die Woche. Meist sind wir zeitgleich zu Hause. Abends ist es so, dass er das Abendessen zubereitet und ich den kleinen ins Bett bringe. Hausarbeiten werden aufgeteilt, bzw. wenn ich staubsauge, geht er mit dem kleinen raus.

Also ich denke nicht, dass du alles machen musst, sondern dass du deinen Mann mehr in die Pflicht nehmen musst. Klar arbeitet er mehr und sein Feierabend sei ihm auch gegönnt, aber er kann nicht erwarten, dass du alles machst. Männern muss man meist alles ganz genau sagen. Bei uns Frauen ist das schon etwas anders.

Dass er alles stehen und liegen lässt geht gar nicht. Vielleicht solltest du das auch mal machen, mal sehen wann er den ersten Teller abwäscht. Oder du fährst mal ein Woen mit der kleinen weg und überlässt ihn sich selbst ;-). Spätestens wenn er keine sauberen Unterhosen mehr hat, wird er merken, dass er auch mal was tun muss.

Lg Annika

5

Hallo!
Nein, ich finde nicht, dass du alles allein machen musst, und denke, dass du mal grundsätzlich mit ihm darüber reden solltest.
Dass er nach der Arbeit erstmal duschen muss, ist klar, aber so ausgedehnt muss es ja nun echt nicht sein. Zumal er dadurch ja gar nichts mehr von eurer Tochter hat. Wann hat er denn dann mal überhaupt Zeit für sie?
Vielleicht könnt ihr ja abmachen, dass er sie auch 2-3 Mal die Woche ins Bett bringt? Und ihr könntet euch manche Sachen im Haushalt ja auch aufteilen, einfach Dinge, die jeder fest macht.
Wird natürlich schwer, wenn er von seiner Mutter auch schon so bedient wurde. Aber je länger du jetzt so weitermachst wie bisher desto schwieriger wird es, es zu ändern.
Grüße JUJO

7

'tschuldigung, hier sollte meine Antwort natürlich nicht hin...

weitere Kommentare laden
3

Guten Morgen,

ich bin einer der 'Männer' *GRINS*...nein im Ernst.

Da ich mehr verdiene als mein Mann (Elektriker) - gehe ich Vollzeit arbeiten und mein Mann arbeitet derzeit auf 400 € Basis - demnächst Halbtags.
Da ich Gleitzeit habe, bin ich oft gegen 16:30 Uhr zu Haus. Dann nehm ich meinem Mann den Kleinen (3) ab und spiele mit ihm, so dass sich mein Mann dann erst mal ne Stunde zurückziehen kann.
Den Grossteil der Hausarbeit macht mein Mann - aber nicht alles. Da ich im ersten Jahr zu Haus war, weiss ich, wie anstrengend es ist, IMMER ein Kind um sich rum zu haben und dabei 'nebenher' den Haushalt zu stemmen. Somit ist es für mich selbstverständlich, dass ich einige Dinge im Haushalt übernehme. Da mein Mann nicht gerne kocht, übernehme ich das. Einkaufen machen wir 1 x die Woche gemeinsam mit Kind - was zwischendurch besorgt werden muss, teilen wir uns auf.

Schon oft habe ich mitbekomen, dass Frauen die arbeiten gehen, selbstverständlich auch im Haushalt helfen, während Männer überhaupt nicht auf die Idee kommen!

Ich bin nur froh, dass mein Mann da anders ist (liegt auch vielleicht daran, dass mein Schwiegervater auch seit 20 Jahre zu Haus ist und meine Schwiegermutter arbeiten geht;))))) - wie man es halt lernt.

Wenn dein Mann nicht mitziehen will, empfehle ich dir eine sommerliche Grippe!!!
Wenn er dann gezwungen ist, deinen Part zu übernehmen, wird er es anschliessend viel eher zu würdigen wissen.

Oder versuch es auf die mentale Tour;-): Ich glaub ja nicht, dass du einen Rollentausch auch nur für einen Tag hinbekommst :-p (natürlich etwas subtiler;)) - das packt die Männer meist beim Ehrgeiz.

Wahrscheinlich weiss er gar nicht, was du die ganze Woche über leistest!!!

Viel Glück - und lass dich nicht unterkriegen. #winke

LG

Dossitanja

6

jetzt mal ne ganz andere Frage, weil es mir aufgefallen ist:

wieso isst eure Kleine alleine ihr Abendbrot (ja, du sitzt dabei, aber es liest sich als wenn nur sie isst) während dein Mann seine 45 min. Schrubberei hat?

Wieso esst ihr nicht alle danach zusammen zu Abend#gruebel und dann hat er dohc auch noch zeit mit ihr

lg, verena

15

Hi Verena,

Unsere Kleine geht zwischen 18 und 18.30 Uhr ins Bett. Sie ist dann platt und ein Rauszögern des Abendessens wäre für sie nicht gut.

Ich würde so schrecklich gerne zu dritt Abend essen, aber er will zuerst ins Bad und sich nicht schmutzig an den Tisch setzen.

Wenn er dann manchmal um 17.45 Uhr nach Hause kommt, ist er um 18.30 Uhr fertig.

Das ist dann genau die Zeit, wo Mausi isst und ins Bett geht.

Ab und zu ist er beim Singen und Gute Nacht Singen dabei.

Ansonsten verbringt er überwiegend Zeit am Wochenende mit ihr, bzw. wir dann zu dritt.

Liebe Grüße!

27

Hallo,

er muss doch nicht allen ernstes 45 Minuten im Bad verschwinden?!

Schwimmt er täglich in Gülle herum?

lg finchen

weitere Kommentare laden
8

Dein Mann ist ein faules Stück. Denn sicherlich mein Mann arbeitet und ich bin zu Hause mit Kind. ABer mein Kind hat eine Behinderung und ich mache das meiste in unserem Stall alleine. Doch trotzdem hilft mein Mann immer mit. So gesehen finde ich deinen Mann furchtbar. Und wenn er alles liegen läßt wo es ist, pack es ihm ins Bett auf einen Haufen. Dort bleibt es liegen. Wenn ers länger als 3 Tagen liegen ließe dann schmeiß es weg! Irgendwann muß der faule Sack ja mal was lernen.

Ela

9

Ich hatte auch mal das Problem.

Da hat folgendes echt gut geholfen:

Ich habe alles, wirklich alles aufgelistet, was grundsätzlich zu tun ist und wie lange.

Dann habe ich es meinem Freund gezeigt und -

das war ihm so nicht bewusst. Er dachte, er mache schon die Wäsche und viel mehr sei es für mich auch nicht.

Er durfte sich dann aussuchen, was er von der Liste gerne machen möchte und ab da wars vollkommen in Ordnung.

Auf gemeinsame Mahlzeiten würde ich aber bestehen, ist mir wichtig.

LG

10

Oh weh, da hast Du aber zwei Kinder daheim....

Also meinen Mann würde ich da aber mal ein paar Takte erzählen. Gott sei Dank hat er, bevor wir uns kennenlernten, lange genug auch alleine gewohnt und ist daher in der Lage seinen Mist selber wegzuräumen.

Wir haben zwar eine Putzfrau aber der alltägliche Kram wird weggeräumt, da gilt das "Verursacherprinzip" ;-). Das ist ja wohl klar. Obwohl ich derzeit mit dem Jüngsten daheim bin, räume ich doch nicht meinem Mann hinterher. Allerdings muss ich auch sagen, wenn mein Mann kocht, dann mit Händen und Füssen und die Küche - naja #rofl Und sein Verständnis von sauberer Küche - ha ha, ist nicht so mein's ;-)

Anders ist es da abends, er beeilt sich meist extra, damit er die Kinder noch ins Bett bringen kann, da sehe ich das nicht so eng, dass er da nichts Großes im Haushalt macht, die Kinder sind einfach wichtiger.

Aber Sport, also das muss warten, bis die Kids im Bett sind und alles gemacht ist. Der würde mich nie im Chaos stehen lassen.

Das ist nicht so nett von Deinem Mann. Sprich mal ernsthaft mit ihm, sonst machst Du Dich auf die Dauer sehr sehr unglücklich....

lg

11

Hallo,

mein Schatz hat auch feste Arbeitszeiten, aber täglich anders Feierabend. Frühestens um 15.00 Uhr, der späteste Tag ist 18.00 Uhr. Ich arbeite 20 Stunden, aber auch von Mo-Fr. Ich bin meistens gegen 13.00 Uhr zu Hause und mache dann den HH. Unseren Sohn hole ich gegen 14.00/14.30 Uhr aus der Schulbetreuung. So habe ich dann Zeit für ihn.

Ich sag mal, das meiste im HH mache ich, da ich einfach die Zeit dafür auf dem Plan habe. ABER er kann alle Dinge die ich kann auch (und er war mal ein verwöhntes Einzelkind). Und er sieht es auch von allein. D.h. ich brauche es ihm nicht mal sagen.

Zudem kümmert er sich um den großen Garten und unseren Sohn. Beide Hobbies üben sie zusammen aus (Karate und Fußball). Ich fahre zu den Spielen mal mit oder springe im Notfall als Fahrer ein. Ansonsten nutze ich diese Zeit für mich (lesen, PC, sonnen usw.)

Gruß
Tanja

12

Wir teilen uns den Haushalt, weil wir ihn beide bewohnen – völlig egal, wer wann wo arbeitet. Auch die Kinderbetreuung teilen wir uns so gut wie möglich, so dass jeder auch mal seine Freiräume hat.