Kein Interesse an einzigem Enkel?

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte nur kurz Euren Rat hören:

Meine Schwiegereltern (haben eigentlich ein gutes Verhältnis) waren etwa 5 mal bei uns zu Besuch seit der Knirps (7 Monate) auf der Welt ist. Dabei wohnen Sie nur 15km entfernt. Es ist ihr erstes Enkelkind (mein Mann ist Einzelkind). Das Problem ist, dass Knirps nur in ihrem Bett schläft (nicht mehr im Kiwa oder Auto) und wir daher an ihre Schlafenszeiten gebunden sind. So wäre es für uns und Knirps z.Z. einfacher und stressfreier wenn sie zu uns kommen würde.

Jetzt ist es so, dass mein Knirps sie also kaum kennt. Meine Schwiegermutter möchte jetzt unbedingt das sie nachmittags mal bei ihr bleibt. Aber sie hat sie noch nie gewickelt, weiß nicht wann sie Hunger hat,etc.... Sie könnte zu uns kommen und sich um sie kümmern, aber das tut sie nicht.

Ich habe kein gutes Gefühl dabei. Aber möchte ihr ihre Enkelin auch nicht vorenthalten?!?

Was meint Ihr?

2

wieso kein interesse #kratz

sie will "knirps" doch bei sich haben !

ich würde an deiner stelle einfach mal mit "knirps" zu ihr fahren und gucken, wie oma das so auf die reihe bekommt !
lg

1

wie oft schläft sie denn nachmittags?
oder von wann bis wann?
habt ihr es denn mal ausprobiert sie im reisebett oder ähnliches hinzu legen

also wenn sie das möchte dann kannste sie sie ja zwischen den schlafenzeiten da lassen udn wann sie hunger hat kannst du ihr ja sagen (also zb wenn sie imm ggen 16 uhr isst)

meine eltern haben auch kein interesse an meinenkindern udn die schwiegereltern (in spe)haben ja die kinder von meiner schwägerin (in spe)
Und wenn sie mal von sich aus fragen würden würde mich das freuen

lg
mamasarah

4

Sie schläft meist bis ca. halb drei. Wir kämpfen momentan mit Zähnen und das mit dem Essen...,tja ist schwierig. Mal ist sie ihren Brei, mal will sie Flasche. Das wäre noch nicht mal das Problem. Aber meine Tochter ist um halb sieben schon wieder Bettreif und braucht immer Zeit um wieder ,,runterzukommen". Sie ist dann so stinkig und wenn sie doch auf der Heimfahrt im Auto einschläft ist zu Hause völlig von der Rolle, weil sie dann über die Zeit ist. Das ist immer purer Stress für sie. Da ist bei uns immer ein Drama. Sonst ist sie ein superliebes Kind. Aber wenn sie nicht um die gewohnte Zeit und Umgebung (Abendritual inkl.) im Bett ist...

9

Sorry,
aber ich glaub, ihr macht Euch selbst zu viel Stress.

Warum um Gottes willen weckt ihr sie denn, wenn sie abends zur eigentlich gewohnten Bettzeit nun doch ausnahmsweise im Auto einschläft?
Wenn wir von unseren Besuchen bei meinen Eltern und meinem Schwiegervater zurückfahren (450km und 150km) haben wir das heute auch noch oft. Wir wollen die Zeit bei den Besuchen so lange wie möglich nutzen und kommen dan eben erst spät heim.

Wir haben unsere dann immer direkt und schlafend ins Bett gelegt und weiterschlafen lassen. Hätten wir das nicht gemacht, wäre unsere auch völlig von der Rolle gewesen.

Zugegebenermaßen konnte das nur ich - mein Mann kann und konnte sie einfach nicht tragen ohne sie anzuquatschen und damit natürlich zu wecken. Und wir haben das auch erst lernen müssen.

Und zum Thema Essen: Die Oma kann sicher sowohl Flasche als auch Brei zubereiten.

Probier es doch einfach aus. Oft klappt das besser als man denkt, wenn man die Oma mal machen lässt. Die Kleinen unterscheiden sehr wohl, wo sie gerade sind und verhalten sich entsprechend anders.

Ich wär froh, wenn meine Mama in der Nähe wäre oder ich noch meine Schwiegermutter hätte. Ich hätte beiden zugetraut, das sie das hinbekommen. Beide haben nämlich auch schon Kinder groß bekommen.

LG

weitere Kommentare laden
3

hmmm also deine schwiemu MÖCHTE das kind gerne bei sich haben-.
wie komsmt du also auf die idee, daß sie kein interesse am enkelkind hat?

Hier lese ich täglich wie schrecklich die schwiegermütter sind ,weil sei ständig vorbeikommen- deine läßt euch offensichtlich in ruhe, bekundet aber den wunsch, durchaus am leben der enkelin teilhaben zu wollen und bietet euch einen freien nachmittag

so- ob du das nun ,öchtest oder nicht, ist deien entscheideung (bzw. eure als eltern) aber überleg doch mal kurz: wie lange wird es dauern,bis eine normal begabte frau, die bereits ein kind erzogen hat, es sich selsbt wieder beibringt zu wickeln (und wie oft wird sie an einem einzigen nachmittag wickeln müssen???)
wie lange wird es dauern, bis schwiegermuttern merkt, daß 2 stunden um sind, das kind weint und sie die verbindung von deinem abschiedssatz "in etwa zwei stunden dürfte sie wieder hunger bekommen" damit in verbindung bringt?

wenn du dein kind dort nicht alleine lasen willst, dann geh doch mit hin
jedes kind verkraftet mal einen nachmittag außer haus- da kannst du dir sicher sein

5

>>>dass Knirps nur in ihrem Bett schläft (nicht mehr im Kiwa oder Auto)<<<

Habt ihr schon mal ausprobiert, ob sie in einem anderen Bett schläft, wenn z.b. ihre Spieluhr und Kuscheltiere dabei sind?

6

Hallo,

5x in 7 Monaten finde ich gut. Ich weiß nicht, warum Du Dich da beklagst.

Ich würde einfach mal öfter bei ihnen vorbei fahren, außerhalb der Schlafenszeit.

Und bezüglich wickeln: Ich glaube, dass das wie Rad fahren ist. Wenn man es mal gemacht hat, kann man das auch wieder.

Ich habe z.B. eine Kusine gewickelt als ich ein Teenager war. Ich hatte keine Probleme meine Tochter zu wickeln.

Meine Mutter hatte bei ihrem ersten Enkelkind auch keine Probleme, dabei lag die Zeit mit ihrem letzten Wickelkind 25 Jahre zurück.

Und ich glaube, man merkt, wenn ein Kind Hunger hat.

Ich würde es einfach ausprobieren. Sie kann Dich ja anrufen, wenn es nicht klappt (was ich nicht glaube).

GLG

7

Ich glaube ihr habt Recht.

Finde es eben nur schade. Wir sind vor der SS mindestens 2x die Woche hingefahren und als unsere Tochter da war, konnten sie nie kommen.

Waren aber eingeschnappt, wenn meine Eltern oder ihre Patentante da waren. Wir wären froh gewesen, wenn sie mal für ne Stunde mit ihr spazieren gefahren wären. Wir haben nie gesagt, dass sie nicht kommen sollen, etc.

Aber ich sollte ihnen die Chance einfach geben :-p

8

Wir (mein Mann und ich) glauben sie fühlen sich ausgegrenzt. Aber sie haben immer die Möglichkeit ihr Enkelkind zu sehen und nutzen sie nicht. Das finden wir schade :-(

weiteren Kommentar laden
10

Warum werden die Schwiegereltern immer als " unfähig" dargestellt.
Meinst Du wickeln und füttern verlernt man, wenn man auch mal ein eigenes Kind großgezogen hat?

Manchmal frage ich mich ob das gesamt Umfeld bei manchen Müttern unfähig ist....nur sie selbt nicht.

Bei 15 km kann man ja auch außerhalb der Schlafzeit schnell vorbei fahren....

Lisa

11

Meine Tochter ist 5 Monate und hat meine Schwiegereltern vielleicht 4 oder 5 msl gesehen. Ihre großen Brüder sind 2 1/4 und vielleicht 20 Treffen ... wir wohnen 4km auseinander. Sie halten sich kümmernden Großeltern für Looser ..
Deren Pech

13

Meine Mutter hat die kleine in den ersten 7 Monaten 3 mal gesehen aber auch bei 5 mal und näher drann hätte ich sie ihr nicht mitgegeben oder dagelassen.Sie kann gerne öfters vorbeikommen oder uns einladen und die kleine dann übernehmen aber nich von 0 auf 100.

15km sind ja nun nicht die Welt, deine kleine wird die kommende Zeit über Tage immer weniger schlafen und dann lassen sich Auswärsttouren auch besser planen. Du lehnst Besuche ja nicht ab von daher finde ich nicht das das was mit Vorenthalten zu tun hat. Zudem kann man ein 7 Monate altes Baby mal abgeben aber ein muss finde ich ist das nicht.

15

"Das Problem ist, dass Knirps nur in ihrem Bett schläft (nicht mehr im Kiwa oder Auto) und wir daher an ihre Schlafenszeiten gebunden sind."

So kompliziert sind komischerweise nur erste Kinder - bzw. die Eltern machen es sich unnötig schwer. Gäbe es schon ein großes Geschwisterchen, das von der Kita abgeholt oder zur Freundin gebracht werden muss, würde "Knirps" damit auch klarkommen.

DU machst es unnötig kompliziert und die Schwiegermutter ist schuld?

62

Das ist allerdings echter Quatsch.

Bei mir ist es umgekehrt. Mein Großer hat überall und egal wie einfach geschlafen, wenn er müde war. Mein Kleiner braucht sein Bett, seine Ruhe, seinen Rhythmus, sonst ist Großalarm und es geht gar nicht mehr. Ihn schlafend aus dem Auto tragen? Undenkbar. Er wacht schon auf, sobald man den Motor ausstellt, z.T. sogar, wenn man nur an einer roten Ampel hält.

Und das haben wir ihm nicht anerzogen, genauso wie wir dem Großen nicht anerzogen haben, dass er überall, selbst wenn es ziemlich laut war, gut schlafen konnte. Der Große konnte es eben, der Kleine kann es nicht.
Menschen sind verschieden, Kinder auch. Und es geht ja sogar sehr vielen Erwachsenen so, dass sie in einer fremden Umgebung (z.B. Hotel) schlecht schlafen.

Ich verstehe nicht, warum man das Kindern/ Babys nicht zugestehen kann und warum die Eltern, die ein solches Kind nicht haben, immer meinen, die anderen Eltern hätten dieses Verhalten ihren Kindern anerzogen #kratz

63

Danke :)

Wir wissen jetzt, dass ich eine totale Überglucke bin, die ihr Kind total verzogen hat, alles kompliziert macht und ihr Kind nur für sich haben will #schein...

Schön, was man so alles rein interpretieren kann :-p

weiteren Kommentar laden