Hallo,
Ich hoffe auf Euren Rat.
Ich hab mit meinem Exmann zwei jungs 8 und fast 6. Wir sind beide neu verheiratet , ich habe mit meinem Mann noch 2 Kinder, er und seine Frau wollen bewusst keine.
Wir mussten vor circa 2 jahren 480 km weit weg ziehen, beruflich bedingt durch meinen Mann, mit Exmann abgeklärt. Es ist klar dass mein Ex die kids wegen der Entfernung nicht dauernd holen kann, es war alle 6-8 wochen am WE war ausgemacht, ab Schuleintritt vom Grossen war ausgemacht in den Ferien dann halt. Jetzt waren sie letzten Sommer das letzte Mal bei ihm - als er sie nach 2 Wochen zurück gebracht hat, hat er gesagt er ist nervlich so fertig ( wohnt mit Mutter im Haus die sich wohl in alles einmischt und die kids sind ja so anstrengend). Jedenfalls wollte er sie nicht mehr holen, sondern sich hier hotel oder Ferienwohnung nehmen, für eine Übernachtung um hier was mit den jungs zu machen. Das hat er dann einmal im Winter gemacht, sass aber fast nur bei uns im Haus rum , mit seiner Frau und hat auch noch Bewirtung erwartet. Vor 2 Wochen wars wieder so - da ist meinem Mann der Kragen geplatzt und er hat zu ihm gesagt dass er hier nicht wohnt, sich aber so benimmt in dem er durchs ganze haus marschiert , sich mit seiner Frau aufs Sofa legt usw. Er soll sich gefâlligst mehr um seine kinder kümmern und dass er sie weder Weihnachten noch an seiner Hochzeit geholt hat- es gab dann ein Wort das andere und mein Mann hat meinen Ex und seine Frau dann aus dem Haus verwiesen.
Jetzt war abgemacht dass er sie nächste Woche wegen Ferien holt - jetzt weigert er sich aufgrund unserer Behandlung. Die jungs sind voll geknickt ... Das ist so fies... Ist er denn nicht verpflichtet sie mal zu nehmen? Soll ich Sorgerecht allein beantragen?
Exmann holt Kinder nicht mehr - was tun?
Oh je, du Arme. Ich kenn das, war bei meiner Großen genauso. Der Papa hat immer das Blaue vom Himmel herunterversprochen und nix eingelöst .
Mein armes Kind hat Wochenenden damit verbracht, bei irgendeiner blöden Tante väterlicherseits auf ihn zu warten oder musste immer wieder Absagen hören.
Und als Mutter bist leider immer du die Böse, denn die Absagen dreht der Papa natürlich so hin dass das Kind den Eindruck bekommt, dass du diejenige bist, die das Treffen verhindert.
Ist bei euch ja auch so: wenn du ihn und seine Neue verpflegst, kommt er ja. Logischerweise bist du dann Schuld dran dass er die Kinder nicht sehen kann wenn dir das nicht passt
Allerdings glaube ich auch, du kannst dir das mit dem alleinigen Sorgerecht sparen, das schafft nur Unmut. Versuch ihn aus eurem Leben zu streichen so gut es geht, aber wenn er sich auf vernünftige Weise mit seinen Kindern treffen möchte, solltest du es auch nicht unterbinden. Leider wird es immer zu euren Ungunsten ausfallen, das ist einfach so.
Wenn er die Kinder jetzt schon nicht sehen will, dann wirst du wenigstens weiterhin Ruhe vor ihm haben und alles allein entscheiden können, eben so als ob du das alleinige Sorgerecht hättest.
Ich wünsch ganz ganz starke Nerven, die wirst du brauchen
Trina
Ich danke Dir ;)
Den Kindern zuliebe sprech ich nie böse über ihn und hab ja auch den ganzen Verpflegungsquatsch mit gemacht ...
Wäre halt schön wenn er mal einsehen würde dass er den kinder weh tut mit dem Verhalten... Vielen Dank Dir jedenfalls
Ps: das mit dem abschieben kenn ich, wenn die kinder dort waren hat immer der Patenonkel dort mit gewohnt weil die beiden früh nicht aufstehen konnten/ wollten um Frühstück zu machen...
Hallo,
ich kann verstehen, dass du nicht das Hotel für deinen Ex und seine Frau spielen willst. Aber auch wenn er damals mit dem Umzug einverstanden war, müsstest du dich eigentlich um die Überwindung der Entfernung kümmern. Ich hätte ehrlich gesagt auch nicht viel Lust, an einem Wochenende 900 km zu fahren.
Da müsst ihr wohl als Familie öfter mal zu den Schwiegereltern und die Kinder dann beim Ex abliefern. Du hast zwar geschrieben, das hätte schon mal nicht funktioniert, aber mit vernünftiger Langzeitplanung und Absprache sollte es doch gehen.
Im Moment ist er eingeschnappt (wie erwachsen ), aber das wird sich schon wieder legen, wenn du ihm ein bißchen entgegen kommst. Nicht um seinetwillen. Um der Kinder willen.
Gruß
Ja der Kinder wegen . Kriegt er sie gebracht will er sie nicht- da frag ich mich welcher Vater will seine kids nicht an weihnachten sehen? Will sie nicht bei seiner Hochzeit dabei haben? Da kriegt er es an den Nerven sagt er... Anrufen kann er auch alle 3 wochen mal ... Und die essen ja nicht, die fressen - am geburtstag vom kleinen kam der patenonkel auch noch mit - er, die frau und der pate haben 10 Steaks verdrückt ... Die bewirtung lass ich mir evtl noch eingehen, aber als er und seine Frau sich oben im bad eingeschlossen haben und in der Wanne saßen, das war dann doch zu viel
Sorry, aber du warst es, der mit Familie fast 500 km weit weggezogen ist.
Sei froh, dass er es erlaubt hat.
Jedesmal diese große Strecke zu überwinden um seine Kinder zu sehen ist schon nicht einfach, kostet viel Zeit und Geld, das er alles nicht investieren müsste, wenn ihr auf den Umzug verzichtet hättet.
Nachdem er dir entgegen gekommen ist und es dir ermöglicht hat 500 km entfernt ein neues Leben zu beginnen, finde ihr könnt ihr ihm auch entgegen kommen und es ihm so einfach wie möglich machen.
Schliesslich hast du es mit deinem Umzug ihm es total erschwert seine Kinder zu sehen.
Nur zu Fordern und selbst nichts zu geben, ist nicht gerade fair.
Das Verhalten deines neues Mannes finde ich unter jeder Kritik.
Ihm zu bewirten, wenn er denn langen Weg auf sich nimmt, ist ja wohl das Mindeste.
Du kannst es aber auch anders machen und Zeit und Geld investieren um ihm seine Kinder regelmässig zu bringen, wenn euch die Bewirtung zu viel ist.
Er hat ein Firmenauto - das zum 1. - also kostet es ihm nix und zum 2. hat er sich auch früher null gekümmert. Der ruft ja höchstens alle 3 Wochen mal an um die Kids zu sprechen... - bewirten muss ich ihn gar nicht, wenn ich ihm die Kinder bringe darf ich ja auch nicht ins Haus ...und wenn er das Angebot bekommt dass er sie gebracht kriegt will er sie nicht- da ist Kritik dass er sich nicht kümmert durchaus angebracht
Sorry, aber du übertreibst heftig!
Das es vielleicht gut und richtig ist jemanden, der ejne solche Entfernung zurücklegt, zu bewirten mag ja noch sein.
Das bedeutet jedoch noch lange das derjenige sich aufführen darf als wäre er in seinem eigenen Haus und sich mit neuer Gattin auf dem Sofa pflegelt oder durchs ganze Haus stolziert!
Im übrigen scheint die TE nur aufgrund des Berufes ihres Mannes umgezogen zu sein und wenn sie das plausibel darlegen kann, hätte sie das auch gsnz ohne "Erlaubniss" des Ex hinbekommen!
Das sie sich an den Fahrtkosten nicht finanziell beteiligt hat sie nirgendwo erwähnt!
Gruß
Andrea
Hallo,
ich habe es so ähnlich durch! Allerdings lag zwischen uns keine grosse Entfernung, sondern nur 500 Meter...
Allerdings hat er sich nicht zugetraut, unseren Sohn, alleine zu beaufsichtigen. Ich habe lange Zeit, bis er in etwa 8 Jahre war, ein Auge zugedrückt, und Besuchskontakte ausschliesslich in meiner Wohnung erlaubt.
Als ich irgendwann merkte, das es ihm da weniger um unseren Sohn ging, sondern um meine Nähe, habe ich es unterbunden, mit dem Wunsch, das er ihn regelmässig holen kann, quasi, wann immer er möchte, und dann alleine was mit ihm unternimmt...
Was soll ich sagen, danach war ich auch die Dumme, Kontakte fanden so gut wie gar nicht mehr statt, seit knapp 4 Jahren überhaupt nicht mehr.
Du wirst da nicht viel machen können, denn scheinbar liegts nicht an der Entfernung, sondern am Desinteresse! Für die Kinder ist es hart, aber mein Sohn kam sehr schnell, gut damit zurecht.
lg
Hm ja, denk auch dass es ehr am Desinteresse liegt.
Danke Dir! LG
Zwingen würd ich Ihn nicht, nahelegen wie es den beiden geht. Und das SR bekommst du nicht deshalb