Hochbett/Etagenbett welches? Tipps erbeten

Hallo ihr Lieben.#winke

Wir bekommen bald unser drittes Kind. Meine mittlere (fast 6) soll nun ein großes Bett bekommen und wir sind am überlegen ob halb hohes Bett, oder gleich Stockbett, da das nächste Kind wohl dann in 1-2 Jahren dazukommt.

Aber was lohnt sich? Ich dachte vielleicht ein Stockbett, dass man auch in zwei Betten unterteilen kann, aber sodass man ein Bett auch höher stellen kann, also als Spielbett. Wisst ihr, was ich meine? Nun wäre da ja ein Flexa Bett ideal, aber ich muss ehrlich sagen, dass der Preis mich da etwas schockt.

Und gebraucht kostet das immer noch mehr als ein günstiges zum Auseinanderbauen.
Das Zimmer ist relativ klein.

Bei unserem Sohn (8) sehe ich halt, dass er nicht wirklich unter seinem 1,40 m Hochbett spielt.

Wer hat den ultimativen Tipp? Ich habe nun schon stundenlang gesucht, aber bin nun auch nicht schlauer...

Vielen lieben Dank,

Eva

1

Mein Sohn hat mit drei so ein halbhohes mit Vorhang bekommen. Er spielt auch nicht drunter. Aber das tolle ist: alle Spielzeugkisten verschwinden darunter. Auch ne gute Lösung. Wir haben unseres bei ROssmann bestellt, kostete knapp über € 100,-

2

Hallo,

Wir haben von Paidi das Sophia Bett. Das hat einen Baldachin, kann mit oder ohne aufgestellt werden und kann dann auch als vollständiges Hochbett genutzt werden. Dabei ist schon der Rausfallschutz und eine Leiter.

Rutsche kann man auch, will ich aber nicht, ist ein Bett, kein Spielplatz.
Wir haben es erstmal als Baldachinbett aufgestellt (haben den Baldachin Selbst gemacht weil der Original zu teuer war) und sie liebt es. Man kann es dann immer noch hoch bauen und die Kleine kann dann mal unten einziehen. Mal schaun.

Viele Grüße

Marie

3

Ich persönlich finde diese halbhohen Spielbetten nicht so praktisch. Richtig Raum schaffend finde ich ein normales, hohes Hochbett, da passt dann ein zweites Bett drunter, oder Schreibtisch, REgal etc...
Meine Tochter (6) schläft in einem Flexa Hochbett, in weiß, ich finds total super! Ist noch son passendes Bücherregal eingehägt, und ein Tunnel oben drauf.
Ich glaube das Bett kostete 250 oder 290€, erinnere mich nicht mehr gut.

4

Thuka gehört auch zu flexa , ist aber etwas günstiger. Wegen Höhe bin ich selbst unentschlossen. Unsere Große hatte ein halbhohes, was wir allerdings zum normalen umgebaut haben, weil ich es auch schön finde einfach ins Bett sitzen zu können zum Vorlesen usw.
In Eurem Fall würd ich wohl ein Stockbett kaufen, was 2 EInzelbetten sind - dann seid ihr flexibler.

LG

5

ich finde auch, dass ein Etagenbett ist mehr praktisch als Hochbett, aber das ist eine individuelle Etnscheidung, einige Kinder (und Elteren :) ) haben Angst usw, in solchem Bett zu schlafen. ich hab nur ein Einzelkind aber wegen Platz mochte ich auch solches Bett kaufen, ich hab hier einige Modelle die mir gefallen gefunden: http://interbeds.com/ aber ich hab mich noch nicht entschlossen.