Schwiegermutter in der Einliegerwohnung

Hallo,

ich muss mir das jetzt einfach mal von der Seele schreiben und hoffe, dass der ein oder andere vielleicht eine Meinung dazu hat.

Wir haben uns vor ein paar Jahren ein Haus mit Einliegerwohnung gekauft und haben meine Schwiegermutter "mitgenommen". Da wir zuvor bereits in einem Mietshaus Wohnungen übereinander hatten und es gut funktioniert hat, waren wir uns wirklich sicher, dass das gut klappen wird. Leider ist dem langsam immer weniger so.

Das Haus ist in den Hang gebaut, das heißt von unserem Keller aus ist praktisch eine Verbindung zu ihrer Wohnung (Selbstveständlich hat sie aber ihren komplett eigenen Eingang auf der anderen Seite des Hauses). Der Waschraum wird gemeinsam genutzt.

Was mich zunehmend stört: Meine Schwiegermutter hat permanent ihre Wohnungstür im Haus geöffnet, also nicht nur nicht abgeschlossen sondern die Tür steht offen - egal ob sie da ist oder nicht. Wir sind zwar extrem selten unten im Keller, aber das Haus ist sehr hellhörig. Früher habe ich mir nichts bei gedacht, doch ist uns mittlerweile aufgefallen, dass sie phasenweise regelrecht abpasst wann mein Mann Zuhause ist und zufällig immer genau dann oben bei uns klopft. Sie scheint also doch ziemlich viel im Haus mitzubekommen.

Wenn Sie etwas von uns möchte, geht sie einfach die Treppen hoch ruft oder klopft. Das Problem: Wenn sie die Treppen hochläuft steht sie praktisch direkt vor unserer Wohnzimmertür (eine dünne Zimmertür). Nun muss ich zwar nicht unbedingt in meinem Wohnzimmer hemmungslosen Sex haben, aber wie früher bei Mama und Papa im Kinderzimmer will man sich in seinem eigenen Haus ja nun auch nicht fühlen.

Zudem hat sie in den letzten 2 Jahren ein schönes subtiles Spiel angefangen: Wenn Sie mit mir ein Problem hat (worüber natürlich niemals offen gesprochen wird) meidet sie mich. D.h. sie klopt bei uns und wenn ich öffene und nicht mein Mann verzieht sie sich wieder. Ist dann mein Mann da, gibt sie ihm z.B. etwas zu essen oder eine Zeitschrift. Also ganz unspektakuläre Dinge, die sie im Normalfall auch mit mir hätte erledigen können. Ich versuche zwar mich davon nicht beeinflussen zu lassen, aber irgendwie nagt es doch an mir. Ich fühle mich dann wie eine Aussetzige im eigenen Haus.

Und das schlimmste: Mein Mann unternimmt nichts. Ich hatte von Anfang angemeldet, dass ich gerne nochmal eine Trenntür im Keller haben möchte, die prinzipiell geschlossen ist. Und obwohl ich diesen Vorschlag immer wieder mal anbringe, unternimmt er nichts. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn er sie endlich mal bitten würde nicht einfach hoch zu laufen sondern anzurufen und gefälligst ihre Wohnungstür zu schließen. Doch irgendwie scheint er auch hier solche Angst zu haben sie zu verärgern, dass letztlich nichts passiert.

Jetzt bin ich auch noch schwanger und mache mir ehrlich gesagt ziemlich Sorgen wie das wohl werden wird, wenn das Baby erst da ist. Aus den unzähligen anderen Schwiegermutter-Geschichten habe ich im Kopf, dass es mit Kind meistens nicht besser wird.....

Es wäre wirklich schön, wenn die ein oder andere etwas dazu schreiben könnte!

Im Normalfall würde ich all diese Dinge am liebsten selber klären, aber ich habe große Angst, dass ich dann komplett unten durch bin. Wenn noch nicht mal Mutter und Sohn offen Probleme ansprechen können, habe ich als Schwiegertochter ja sicher noch schlechtere Karten, oder?

Viele Grüße
Zitro

3

Angebote einholen für die trenntüre, evtl oben die Türe durch eine dickere ersetzten (für die Schwiegrmutter: "wenn das Baby da ist, dann wird es je bei uns auch lautet, da möchte ich dich ja auch nicht stören", für deinen Mann: "sitze dann hier oben mit blank gezogener Brust beim Stillen und möchte dann auch nicht immer auf ein anderes Zimmer ausweichen, nur weil deine Mutter plötzlich reinkommt"), die Türe oben kann man ja mit einer Klingel ausstatten (über Funk, kostet nicht die Welt).

Ansonsten mal die heizsituation besprechen (Oma heizt ja sozusagen den Keller mit, wenn die die Türe offen lässt...

viel Erfolg!

4

Dein Mann wird sich raushalten..

5

*für die Schwiegrmutter: "wenn das Baby da ist, dann wird es je bei uns auch lautet, da möchte ich dich ja auch nicht stören"*

SUPER Idee! #pro

1

Hallo

Hast Du schon mal versucht, dass selber in die Hand zu nehmen (Angebote von Firmen einholen, Preise und Beschaffungsorte für die Materialien) ?

Viele Grüsse

2

Hallo lillymin,

nein, bis jetzt noch nicht. Irgendwie hoffe ich ja noch immer darauf, dass ich meinen Mann mit ins Boot kriege. Angebote einholen klingt schon sehr nach handfesten Tatsachen. Aber vielleicht hast Du Recht und genau das wäre endlich mal die richtige Botschaft? All zu viel zu verlieren habe ich ja nicht.

Irgendwie habe ich mich von dieser konfliktvermeidenden Strategie komplett anstecken lassen. Ich bin kurz vorm explodieren, wandle aber wie auf rohen Eiern.

Zitro

6

Ja, das ist leider ein häufig verbreitetes Problem bei dieser Generation: Völlige Konfliktunfähigkeit!

Ich führe das auf die streng autoritäre Erziehung von damals zurück.

Daran wirst du auch nichts ändern können. Das steckt einfach ganz tief in diesen Leuten drin: Ihre Eltern haben das früher mit ihnen genauso gemacht und jetzt sind sie "dran", geehrt zu werden. Ihre Kinder dürfen nichts in Frage stellen, was sie tun, und da wirst du mit keiner Vernunft der Welt gegen ankommen.

Sorry, ich weiß, nicht alle sind so. Aber ich bekomme das bei der Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegsgeneration ganz oft mit, auch bei meinen eigenen Eltern und Schwiegereltern: Kritik geht gar nicht, egal wie berechtigt, egal wie vorsichtig vorgebracht. Wespennest!! PUNKT!!!

Ich finde den Vorschlag sehr gut, die Gelegenheit "Baby" beim Schopf zu packen und dieses als Vorwand zum einziehen der Zwischentür zu nutzen. Auch wenn es eigentlich total doof ist, aber "gute Begründungen erfinden, die das Ego nicht ankratzen" ist leider der einzige Weg, halbwegs glimpflich aus solchen Situationen herauszukommen.

LG

7

Hey,
du hast völlig Recht im eigenen Haus sollte man sich zu 100% wohl fühlen, besonders wenn man ein Neugeborenes hat! Also pack die Gelegenheit beim Schopf und box deine Wünsche durch. Offene Eskalation würde ich nicht anstreben, dass kann zum Obergau werden, aber das was du in Eurem Haus willst, dass wird auch so gemacht!

Also eine Wohnungstür mit Klingel nochmal ins Haus bauen und gut ist. Auch deine Wünsche bzgl. des Wochenbetts klar definieren und durchziehen. Meine Schwiegermutter hat zwei Kinder bekommen und es waren auch zwei schwere Geburten, aber wir mussten den Besuch nach der Geburt unserer Kinder scharf reglemtieren sonst wär die vermutlich 24 h bei mir im Bett gesessen... überhaupt kein Einfühlungsverögen, kleines Beispiel: 3 Stunden nach der ambulanten Geburt meines zweiten Kindes (ich hatte mich noch gar nicht ausruhen können), wollte sie von mir wissen, was sie mit dem Spinat machen soll! Man war ich froh, als sie endlich mit ihrem blöden Spinat wieder abgedampft ist.

Schwiegermütter - ein Kapitel für sich! Wir wohnen nicht in einem Haus, dass wäre mein Untrgang!

Alles Gute, denk an dich und dein Kind und warte nicht auf die Einsicht deines Mannes, weil du musst es ja ausbaden, wenn du mit Baby den ganzen Tag zu Hause bist.
Gruß
Miriam

8

Ich verstehe nicht, warum du nicht mit ihr sprichst. Lad sie doch einfach mal zum Kaffee ein und sag ihr, was dich so belastet und ob ihr gemeinsam eine Lösung finden könnt. Vorher hat es doch auch geklappt oder? Ich vermute deine Schwiegermutter ist allein und sucht Anschluss. Daher hat sie auch ihre Tür auf und wartet, bis der Sohn zu Hause ist, wenn sie schon bei der Schwiegertochter unerwünscht ist.

9

Ich würde sagen, mir war so als hätte ich eine Maus im Keller gesehen.

11

Hallo,

griiins, DAS würde z.B. bei meiner Mutter nichts bringen...die würde runtergehen und die Maus füttern (ich allerdings auch)#rofl

@TE: Bestelle dir nach Einholung von Angeboten einen Handwerker und lasse die Tür inkl. Klingel einbauen. An der offenstehenden Tür von der Schwiegermutter kann man auch so eine Art "Rückholfeder" (keine Ahnung wie das Teil richtig heißt), einbauen lassen, dann kann die Tür nicht mehr aufstehen sondern fällt immer automatisch wieder ins Schloss zurück. Sage der Schwiegermutter auch gleich ganz klar dass es zu ihrer eigenen Sicherheit wäre, denn es könnten eben auch mal ungebetene Gäste bei ihr/euch eindringen. Tür bleibt zu, basta!

LG

10

oh, neue brandschutzlinien, ihr braucht unbedingt eine feuerfeste tür im keller! beauftrage jemanden, der sie einbaut, wenn dein mann nicht zum zuge kommt.
bin ich froh, dass wir nicht zusammen wohnen mitceltern/schwiegereltern. so gerne wir uns mögen, so schön finde ich auch etwas abstand.
lg

12

Hallo,

meinst du wirklich, sie will euch belauern? Oder fühlt sie sich trotz Familie im gleichen Haus vielleicht einsam und hat das Gefühl, mit offener Tür mehr "dabei" zu sein?

Ich verstehe, dass dich das nervt. Aber anrufen, wenn ich im selben Haus wohne, würde ich auch nicht. Allerdings würde ich auch einfach wieder gehen, wenn ich gerade unpassend auftauche.

Gruß
Sassi

13

Hallo,

Du bestellst Dir einen Tischler, schilderst das Problem und er wird ein Angebot erstellen.
So würde ich das machen und umbauen lassen.

LG