Wer hat auch keine Familie bzw.Verwandschaft mehr

Guten morgen

Gibt es hier Familien die auch kein Kontakt zum Elternhaus haben und sonst keinerlei Verwandtschaft?

Ich würde mich freuen mit Menschen auszutauschen die in der gleichen bzw.ähnlichen Situation sind .
Wie geht ihr damit um ?

Bei mir ist es jetzt genau 15 Jahre und trotzdem hab ich oft Phasen wo ich mich alleine fühle oder Angst habe meinen Kindern nicht genug Familie bieten zu können so wie andere es haben .
Meine Schwiegereltern sind die einzigen wo wir noch haben ,mein Mann ist leider Einzelkind.

Würde mich über Antwort freuen .
Bitte lieb bleiben

1

hi,

meine schwiegereltern sind verstorben und zu meinen eltern und meinem bruder habe ich seit 3,5 jahren keinen kontakt mehr. die schwester meines mannes wohnt mit ihrer familie in griechenland und wir sehen uns vielleicht einmal im jahr.
onkel und tante von meinem mann haben die rolle der eltern/schwiegereltern/großeltern übernommen.
ich habe eine recht große familie, weil mein vater 4 geschwister hat und meine mutter 2 geschwister. aber mein vater hatte nur noch zu seiner schwester kontakt und meine mutter hat den kontakt zu ihren brüdern komplett abgebrochen.
ich habe mittlerweile zu den brüdern meiner mutter einen recht guten kontakt, zu den geschwistern meines vaters habe ich zum teil auch einen guten kontakt. aber meine eltern haben halt auch vieles kaputt gemacht. ich habe z.b. 15 Cousins und Cousinen, aber kontakt besteht nur zu 5.

ist schwierig und das schlechte gewissen meinen kindern gegenüber kenne ich...dabei kann ich ja nix dafür. ihre großeltern haben sich ja nie für sie interessiert.

lg

2

Hey :)

Ich komme aus einer Recht großen Familie mit 3 Geschwistern.
Zu zweien habe ich guten Kontakt , zu dem jüngeren Bruder seit 1 Jahr nicht mehr , da speziell uns Kindheitserinnerungen verbinden, die man öfter besser vergessen will.

Zu meinem Vater habe ich ebenfalls keinen Kontakt, zu meiner Mutter sehr sehr selten ( Gesehen zuletzt im April).
Entfernte Verwandtschaft ist vorhanden, aber nicht in Kontakt.

Mein Mann ist Einzelkind und wir haben Kontakt zu seinen Eltern, seinen Großeltern ( bei denen unser Kurzer oft ist) und zur Tante und Onkel.

Ich finde dies reicht absolut.
Mein Vater ist trockener Alkoholiker mit Demenz und meine Mutter ist dahingehend aktiv.
Mir persönlich geht es ohne Kontakt definitiv besser, auch wenn es mir schon irgendwie Leid tut.
Durch meine Kindheit habe ich ein paar Schäden mit ins Erwachsenenalter genommen (u.a. eine Essstörung) , an denen ich hart arbeite. Und da ist Kontakt zu meiner Ursprungsfamilie (abgesehen von meinen Geschwistern) nicht sehr hilfreich.

:)

Liebste Grüße

3

Meine Eltern sind beide verstorben. Der Vater meines Mannes ebenfalls. Leibt noch genau eine Oma für unsere Tochter. Ich habe meinen Onkel gebeten, Opa zu sein, was er mit viel Engagement macht. Mein Mann und ich haben beide jeweils einen Bruder. Leider wohnen sie weiter weg und wir sehen uns selten.

Ich glaube nicht, dass unsere Tochter etwas vermisst. Sie kennt es ja nicht anders.

Ich habe mir ein gutes Mama-Freunde-Netzwerk aufgebaut, die im Notfall mal einspringen. Das ist ohne Familie vor Ort manchmal eine Herausforderung

Ein schlechtes Gewisse habe ich nie wegen der Situation.

4

Wir wohnen 300km von der alten Heimat weg. VErwandschaft hab ich, soweit auch Kontakt. Zu den Eltern seit 13.5 Jahren nicht mehr und da ist auch gut so!
Ela

5

Hallo

Also ich hab auch nicht wirklich familie.
Mit meinem vater hab ich seit mehr als zehn jahre keinen kontakt mehr, er hat meine tochter, 1 1/2 jahre, nicht einmal gesehn. Mit der fam meines vaters auch kein kontakt. Mit meiner mutter und geschwister von mir hab ich zwar kontakt, aber auch nur weil ich mir immer den ar... aufreisse. Und ich hab sie beide in jeder situation unterstützt und der kontakt besteht nur wenn sie was brauchen.

Helfen mit der kleinen tut mir auch keiner, meiner mutter möchte nicht wegen meinem vater und ich darf nur hin wenn er arbeitet. ( Das ist für mich auch nicht wirklich familie)! Und auch von der seite meines mannes werden wir nicht unterstützt.

Umso stolzer bin ich wenn ich sagen kann wir, ich und mein partner, haben es alleine geschafft. Ich bin wieder schwanger, es ist sehr schwer teilweise ohne unterstützung, aber man kann es schaffen. Wirklich.

Kopf hoch das machst du, und irgendwann bist du auch auf dich stolz wie du es gemeistert hast.

Liebe grüsse

6

Hallo,

so in der Art. Wobei meine Kinder nun erwachsen sind und da kein Leidensdruck besteht