Geschenke für Nichten/Neffen

Hi ihr Lieben,
Hier die millionste Frage zum Thema Geschenke in der Familie. 🙄
Also wir haben 6 Nichten/Neffen, denen ich gerne eine Kleinigkeit zu Weihnachten schenken würde. Die Familie ist weit verstreut und wir sehen uns tw nur 1x im Jahr. Die Geburtstage vergesse ich leider regelmäßig und.... eigentlich ist Geschenke machen auch überhaupt nicht mein "Ding"(keine Ideen, keine Lust..) So, aber ich versuche jedes Jahr mich zu bessern und bin jetzt am überlegen was ich zu Weihnachten schenken kann. Ich suche was schönes, sinnvolles, was Spaß macht.... für Mädchen ( 1,4,5 und 8 Jahre) und einen Jungen (2). Es soll schon irgendwie was "besonderes" sein und nicht irgendein Nippes... aber Aufgrund meiner Elternzeit und Corona darf es trotzdem nicht sooo teuer werden (am besten <10€/Kind)
Ich bin dankbar für kleine aber feine Ideen!

LG

1

Hallo

für die kleinen finde ich z. B Osterheimer Figuren sehr schön. Für die 5 jährige und 8 jährige was von Lego friends.

14

Danke für den Tipp!

2

Hey,

bei uns frag ich immer bei den Eltern nach, wofür sich die Kinder im Moment interessieren und ob es spezielle Wünsche gibt. Davon such ich mir dann was aus, was in den finanziellen Rahmen passt oder schaue beim genannten Thema nach. Dann weiß ich zumindest, dass es auch gut ankommt und eben nicht einfach so in der Ecke landet. Oder eben bei den Kleinsten auch zum Entwicklungsstand passt.
Letztes Geschenk von uns für die große Nichte waren Rollschuhe - etwas teurer, aber ein sehnlichster Herzenswunsch. Tja, mit denen fährt sie heute noch regelmäßig und gerne. Für die Jüngste (damals gerade Bauchlage gemeistert) eine Matte zum Spielen in Bauchlage.

Liebe Grüße

3

Ich frag meist die Eltern, also meine Geschwister. Ich schenke jedem was anderes. Gerne ein altersgerechtes Buch oder was zum Anziehen, das sie gerade brauchen.

4

Ich würde auch zum einen die Eltern fragen.
Zum anderen würde ich dazu tendieren, etwas gut erhaltenes aber gebrauchtes bspw bei Mamikreisel oder so holen (soll keine Werbung sein, eBay geht bestimmt auch oder andere Plattformen).
Uns geht es finanziell sehr gut, aber ich finde es ökologisch sinnvoller, nicht alles neu zu kaufen! Wir gehen auch lieber in die Bücherei, als neue Bücher zu holen und haben Spotify statt cd‘s... grade bei Lego oder Playmobil, Schleich Tiere etc, kriegt man für 10€ neu quasi nix! Gebraucht kaufen ist aber zugegeben nicht jedermanns Sache!

5

Was ich an deiner Stelle dann besorgen würde

1jährige: Fühlbuch/Geräuschebuch oder Wimmelbuch

4 und 5jährige: Rätselblöcke/Bastelblöcke dem Alter entsprechend

8jährige: Kinderkochbuch oder Lesebuch

7

Ein Kochbuch - das ist eine tolle Idee! Danke!

9

Es gibt auch so ein Becherkochbuch. Gabs mal bei Lidl für 10€ inkl. der Meßbecher. Bei Thalia habe ich sowas aber auch schon gesehen für den gleichen Preis.

6

Hallo,

da du die Kinder nicht oft siehst, würde ich jetzt nichts sonderlich individuelles nehmen.

Wenn du das in Zukunft jedes Jahr machen willst, kann man natürlich etwas zum sammeln schenken. Z.b. die Papo-Figuren - die sind bei uns noch nicht so verbreitet, ein paar wenige gibt's bei Müller, aber online ist die Auswahl riesig.
Mit 8 wachsen die Kinder da aber bald raus, da würde ich das nicht mehr anfangen.

An Kleinigkeiten sonst:
Schleich-Tiere, die kann man auch gut mal doppelt haben.
Buntstifte, Bastelkoffer, Bügelperlen, ...

CDs sollte man mit den Eltern absprechen, sonst gibt's bald Dopplungen. Und manche Familien haben keinen CD-Player mehr.
Ansonsten kann man eine gute Klassik-Reihe anfangen oder eine Literatur-Reihe und jedes Jahr eine CD schenken. Die Zeit hat da tolle Ausgaben.

Auch wichtig: gut Buch führen, sonst weißt du in 3 Jahren nicht mehr, was du 2020 geschenkt hast und schenkst es noch Mal.
Zumal es bei dem Alterabstand auf Dauer nicht möglich sein wird, allen immer dasselbe zu schenken.

LG!

11

Danke dir!
An Bügelperlen habe ich auch schon gedacht.
Und Buch zu führen ist wirklich ein wertvoller Tipp, das werde ich auf jeden Fall machen!

8

ich würde besondere holzfiguren holen. also tiere, die nicht so gewöhnlich sind, das finde ich schön :-)

12

Das klingt süß, danke für die Idee.
Hast du zufällig einen bestimmten Hersteller o.ä. den du empfehlen kannst?

17

ich finde die von Holztiger gut, sind ähnlich schön wie Ostheimer aber nicht so ganz teuer. Und viele Eltern (so wie ich) lieben Holzspielzeug
LG

weitere Kommentare laden
10

Worauf meine Töchter stehen sind die polly pocket schatullen. Das ginge schon für die 4,5 und 8 jährige. Eben ja nach Typ. LG

13

Polly Pocket, das gibts noch 😲 da werden ja direkt Kindheitserinnerungem wach 😄 danke für die Idee!

15

Das gibt es erst seit ein paar Jahren wieder. Seitdem schenke ich es allen Mädels ab ca 4 Jahren und bisher kam es wirklich immer gut an. Meine bald 6 jährige wünscht sich das Mittlerweile immer zu Geburtstag und Weihnachten und die 4 jährige spielt auch gerne damit, auch schon mit 3,5 Jahren. LG

weiteren Kommentar laden
18

Hallo:

für den 2-Jährigen: Es gibt von Noris tolle Riesenpuzzle, die weniger als 10€ kosten, die hat und puzzelt mein jetzt 3-Jähriger sehr gerne.

Für Mädchen (4,5) finde ich Bastelsachen immer schön (Zauberstifte z.B.)

für eine 1 Jährige würde ich Holzspielzeug (z.B. Haba) wählen.

Liebe Grüße

19

achja vergessen:
was immer toll ist, sind Bücher, vor allem Klassiker, z.B von Astrid Lindgren. Für Mächen z.B. die Lotta Reihe.
Für 1-Jährige gibt es Wimmelbücher, die von Seite zu Seite wachsen, also zunächst wenige Dinge pro Seite, dann immer mehr. oder solche "Hör mal"-Bücher mit Tier (o.a.) Geräuschen

LG