Hey mich beschäftigt schon seit Wochen das Thema mit meinem Mann und seine Unterstützung bzgl Haushalt.
Ich würde gerne wissen wie ihr das seht ob ich zuviel erwarte oder es das "normale" familien leben ist.
Mein Mann arbeitet 3 Schichten und wir haben 2 Kinder 4 Jahre und 5 Monate.
Ich erledige alles zuhause von den grossen in kita bringen bis abends in die Nacht noch alles aufzuräumen. Er macht sozusagen nichts zuhause. Nach der Arbeit ist er kaputt. Da spiele ich mit den Kindern und gehe raus, einkaufen oder ähnliches solange er sich ausruht und an handy sitzt. Bitte ich ihn zuhause mal eben zu saugen tut er genervt und wartet bis ich es doch mache. Frage ich ihn ob er mit den Kindern spielen kann solange ich koche nimmt er die kleine und trägt sie rum. Aber ständig mit den Handy in der Hand. Und der grosse muss sich selbst beschäftigen. Ist er alleine zuhause mit den kindern weil ich einen Termin hab schaltet er für den grossen den TV ein und die kleine trägt er rum.
Ich tue alles zuhause versuche die Kinder zu beschäftigen mit ihnen raus zu gehen koche putze bring den Müll raus. Und von ihn kommt einfach nichts als hätte er kein Interesse und nur sein Handy spiel ist wichtig. Wenn er dann doch mal mit den grossen spielt ist das 2 Minuten dann wieder am Handy und sitz nur neben ihn. Sobald ich rein komme spielt er kurz mit ihn. Ich finde das einfach traurig und unfair den Kindern gegenüber.
Und als wäre das nicht traurig genug gibt er für sein Spiel auch noch hunderte Euro im Monat aus. Das macht mich wütend.denn Sobald ih für die Kinder Klamotten kauf heißt es nur schon wieder oder was hast du da schon wieder gekauft.Natürlich habe ich ihn schon angesprochen auf die Sache aber er meint dann nur das er ja arbeiten ginge und er sonst keine Hobbys hat oder sich was kauft. Erwarte ich zuviel das er mal eben durchsaugt oder mit den kindern spielt oder was würdet ihr machen? Machen eure Männer mehr zuhause? Ich komme mir blöd vor weil ich zuhause bin und er arbeiten geht.
Erwarte ich zuviel??! Langer Text.
Hallo,
Ja ich kann dich verstehen. Dann Mann kann sich echt mehr einbringen Zuhause.
Du kannst ihm ja mal den Vorschlag machen 2 Tage komplett zu übernehmen von Haushalt bis zu den Kindern und dann kann er sehen was für Arbeit da drin steckt die man so nicht sieht.
Er soll seine Augen öffnen und dich und deine Arbeit wertschätzen, andersherum natürlich du ihn auch. Nach der Arbeit kann er gerne ruhen aber dann muss sich was gemacht werden.
Was das Spiel angeht..ich wäre da stinksauer wenn mein Mann hundert Euro in ein blödes Spiel steckt. Also da musst du echt nochmal mit ihm reden und fragen was ihm wichtiger ist, das die kineer vernünftig gekleidet und ernährt sind oder im Spiel weiterzukommen.
Ich hoffe ihr findet einen Weg.
Alles gute 🍀
Vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Ich muss dazu sagen ich bringe ihn viel entgegen und versuche ihm alles recht zu machen. Er musste nie aufstehen in der Nacht in den Monaten jetz wo wir unser 2. Kind bekommen haben selbst am Wochenende nicht, wenn es Hunger hatte oder bauchschmerzen.Ich stehe in seiner Frühschicht um 4.30 mit auf um ihn Brotzeit zu machen. Besorge Sachen, mache Dinge die er selbst machen könnte aber zu faul dafür ist.backe ihn Kuchen wenn er gerne einen hätte. Ich komme mir nur eben so vor als wäre ich seine Putzfrau und wohne so einfach mit hier. Ich weiß ich bin selbst schuld wahrscheinlich weil ich das alles mache aber ich mache es auf einer art gerne nur wenn dann nichts kommt. Keine Umarmung oder sowas wie ein danke das ich es mache für ihn. Einfach so Kleinigkeiten.mir kommt es vor als wären wir freunde. Freunde mit gewissen Vorzügen. Irgendwann fragt man sich ist das normal. Sobald ich versuche mit ihn darüber zu reden findet er so gute Aussagen wo ich einfach nicht mehr weiß wie ich antworten soll das ich mir denke ich übertreibe..
Danke das sie sich mein Problem durch gelesen haben und geantwortet haben.
Das ist definitiv nicht normal. Beim Frühstück machen und Kuchen backen kannst du ja schon mal anfangen - er kriegt ja von dir den Arsch hinterhergetragen, warum sollte er dann was ändern?! Erster Schritt: Zusatzkram, der nur ihn betrifft, weglassen. Hat er sich null verdient, da er dich ja auch in keinster Weise entlastet.
Nein, du erwartest keineswegs zu viel. Es ist verständlich, dass du den Großteil des Haushaltes übernimmst, da du zu Hause bist. Das heißt aber nicht, dass du ALLES alleine machen musst. Überleg mal, er hat seinen Feierabend und Ruhe, die du ihm ermöglichst. Und wann hast DU Feierabend?
Ich würde mit ihm besprechen, welche Aufgaben er an freien Tagen oder nach der Arbeit übernehmen kann, das ist dann seine Sache und du musst ihn nicht um irgendwas bitten, weil es klar abgesprochen ist.
Er kann ja seine Handyzeit haben, die ist aber begrenzt oder abends, wenn die Kinder schlafen.
Es ist nicht in Ordnung komplett abwesend zu sein, wenn er die Kids hat. Zudem lebt er ihnen einen ungesunden Medienkonsum vor. Versuch ihm das klar zu machen. Die Kinder brauchen ihn als zugewandten Papa, der sich richtig mit ihnen beschäftigt. Im der Zeit solltest du übrigens am besten was für dich allein machen, damit du nicht irgendwann zusammenklappst... .
Gewohnheiten sind immer schwer zu ändern, aber es geht. Deine jetzige Situation wäre für mich völlig inakzeptabel.
Was das Geld angeht, ja, das würde mich ärgern. Kommt aber halt immer aufs Verhältnis zum Einkommen und anderen wichtigen Ausgaben an. Gemecker über nötige Anschaffungen wie Kleidung kann er sich aber sowas von klemmen!
Alles Gute!
Vielen Dank für die Antwort.
Das ermutigt mich.
Alles Gute auch !
Das du so einen Text hier rein stellst, Hut ab! 🙈 Ich höre schon, wie die Urbia Hyänen ihre Krallen schärfen...
Zum Thema Handy: dein Mann hat definitiv ein Problem was sein Handynutzungsverhalten angeht! Das klingt stark nach Sucht und er sollte sich professionelle Hilfe suchen! Mehrere hundert Euro werden auch schnell zu Tausenden wenn man nicht aufpasst... Auch das er das Ding nicht mal ein paar Minuten aus der Hand legen kann, wenn er mit seinem Kind spielt, ist kein gutes Zeichen. Mein Mann hängt auch viel am Handy, ein Klogang zum Beispiel ohne Handy ist für ihn undenkbar. Aber wenn unsere Kleine mit ihm spielen will, dann kommt das Ding in die Ecke, selbst wenn einer anruft, wird es ignoriert. Das Kind geht vor, sollte es auch!
Dein Mann muss aber, wie bei jeder Sucht, sein Problem selber erkennen, sonst wird das nichts...
Zum Thema Haushalt: Nein, das ist für mich nicht normal, wie es bei euch läuft. Klar, du bist in Elternzeit und kannst sicher mehr im Haushalt machen als dein Mann, aber er sollte sich trotzdem definitiv mit einbringen! Es kann nicht sein, das komplett alles an dir alleine hängen bleibt. Und wenn du ja schon mit einmal durchsaugen oder Müll raus bringen etc. zufrieden wärst, dann sollte das doch wirklich für ihn machbar sein! Ich kenne Männer, die haben echt anstrengende Jobs und bringen sich zu Hause trotzdem viel mit ein! Das gehört auch dazu, man lebt ja schließlich zusammen! Er könnte nach der Frühschicht ja zum Beispiel genauso einkaufen gehen, wieso sollst du das immer machen? 🤷♀️
Ich höre leider immer wieder, das Männer es nicht nachvollziehen können, das Haushalt und Kinderbetreuung eben auch ein "Job" sind, und ja, das es auch anstrengend ist! Habe im Freundeskreis auch schon Sachen gehört wie "sie sitzt doch den ganzen Tag nur zu Hause auf der Couch!". Da schwillt mir echt immer der Kamm! 😡 Einfacher Tipp: Wenn der Mann meint rummäkeln zu müssen, man würde im Haushalt etc. nichts machen, dann macht man einfach mal wirklich eine Woche lang NICHTS! Spätestens dann sehen sie, was alles so am Tag anfällt...
Generell würde ich sagen, läuft bei euch einiges schief. Ihr solltet das, auch mit Hilfe von außen (vor allem wegen der Handysucht), dringend versuchen in den Griff zu kriegen, sonst sehe ich eher schwarz. Deine Frustration wird immer größer, der Streit immer häufiger usw... Am Ende sind alle unglücklich, da muss man also jetzt was machen bevor es so weit kommt. Und um auf die Ursprüngliche Frage einzugehen: Nein, ich finde nicht, das du zu viel erwartest! In einer Gemeinschaft (und das ist eine Familie) sollte sich jeder einbringen! Tut man das nicht, ist man einfach nur ein Schmarotzer...
Wow heftig - ich wüsste nicht, wie ich damit umgehen würde. Schlimm genug, dass er rein gar nichts tut, aber auch noch den Kindern zu zeigen, dass das Handy weit wichtiger ist als sie selbst (und das tut er) finde ich traurig.
Mein Mann arbeitet 40 Stunden, ich bin zu Hause. Wir haben 3 Kinder, Hund, Haus mit Garten. Seit Corona erledigt ausschließlich mein Mann die Einkäufe. Ich muss ihn um nichts bitten, denn er weiß selbst, wann er was tun kann. Er saugt, wischt, kocht, putzt, reinigt die Bäder und Toiletten, macht die Aquarien, kümmert sich im Sommer um Pool und Rasen, putzt Fenster ... das einzige, das er nicht anfassen darf ist die Wäsche, das kann er einfach nicht und will ich nicht. Er geht trotz Arbeit 2 mal täglich mit dem Hund spazieren, nimmt dabei immer mindestens 1 Kind mit, von sich aus. Er spielt mit den Kindern, macht Quatsch mit ihnen, lernt aber auch mit ihnen.
Er ist zusätzlich leidenschaftlicher Handwerker, hier bleibt nichts kaputt, alles wird sofort repariert und renoviert.
Ich finde es echt blöd, wenn man um Unterstützung bitten muss. Jeder sollte seinen Beitrag leisten. Ja, er geht arbeiten, aber hättest du die Zeit, stundenlang vorm Handy zu sitzen? Ich glaube nicht. Kann man das nicht abends machen, wenn die Kinder im Bett sind? Ihr hättet beide einen ruhigen Feierabend, würdet ihr tagsüber zusammen anpacken. So kannst du abends weiter Haushalt machen, da du allein natürlich tagsüber nicht alles geschafft hast - selbstverständlich.
Rede nochmal mit ihm. So könnte es für mich nicht weitergehen. Und das Handy hat beim Spielen mit den Kindern absolut nichts verloren.
...neidisch bin...
LG
Caro
Puh....
1. Hol dir einen Staubsaugerroboter (der ist wirklich eine mega Erleichterung)
2. Du hast ihn zu sehr mit samthandschuhen angefasst. Er arbeitet 8 Stunden auf der arbeit und du tust das Zuhause. Sobald er heim kommt ist Arbeitsteilung angesagt. Besteht denn die Möglichkeit, dass du arbeiten gehst und er Elternzeit zu Hause macht? Dann würde ich das vorschlagen.
Ansonsten würde ich eine Liste machen davon wie er seine Zeit zu Hause verbringt, gerne auch mit Zeiten.
Vielleicht solltet ihr auch Paartherapie in Anspruch nehmen.
War er nach dem ersten Kind auch schon so?
Wenn er der alleinige verdiener ist, ist sein Geld auch dein Geld. Wenn er im Monat mehrere 100€ für sein Spiel ausgibt, dann nimm du eine äquivalent Betrag und leg den auf ein seperates Konto und gib es später für dich aus. Wenn er sich aufregt, frag ihn was ihm das Recht dazu gibt. Er arbeitet außerhalb und du arbeitest im Haus. Weiso soll nur er Spaß haben können?
Geld für Klamotten der Kinder sollte nicht mal besprochen werden, da würde ich ihn vorher stoppen. Sachen die nötig sind, sind nunmal nötig, keine Diskussion!
Hallo ,
Ich arbeite auch in 3 Schichten und das macht einen schon kaputt stimmt schon.
Wir haben einen Sohn 5 1/2 Jahre alt ... meine Frau bringt im meistens in die Kita und holt in ab liegt aber daran weil sie jeden Tag dran vorbei fährt zu Arbeit . Ich selber mach auch viel Sport ... joggen ... Fitness Studio ..Fahrrad fahren .. da ich drei Schichten hab kann ich das gut machen wenn keiner von beiden da ist . Ich mach mit den kleinen sehr viel sonst oder wir ... Fahrrad ... schwimmen ... indoor spiel Halle ... spazieren ... ich kümmere mich auch um die Einkäufe... immer ... saugen ... so Kleinigkeiten...ich hab immer den Drang nach draußen zu gehen und im Sommer sind wir fast immer draußen ..... wir haben auch Handys oder iPad in der Hand ... so ist die Zeit heute ... aber nicht dauerhaft... und tv oder iPad darf der kleine nur am Wochenende......und beim Geld ist alles gemeinsam unser eine Kasse ... für Handy spiele geben wir nix auch ... klar Netflix oder disney plus und Spotify ... haben wir auch alles das benutzten aber auch alle ... einzigste was ich mir gönne sind UHD disk ... im Monat für 50€ oder so ...HiFI ist ist so mein Hobby neben Sport . Wir gehen auf die 40 zu....
An Klamotten sparen wir nicht ein Cent ... Für den Kleien ... Schuhe 60-80 ...Jacke ... 60-100..das ist mir auch wichtig .. den Rest immer H&M meistens ...
Wie war eure Beziehung bevor ihr Kinder hattet? Wie habt ihr die Aufgabenteilung besprochen bevor ihr Kinder gezeugt habt?
Ich sehe die Situation problematisch, dass er 100% arbeitet und du nicht. Keiner von euch beiden weiss wie es dem andern geht. An deiner Stelle würde ich dringend einen Job suchen und die Arbeitszeiten gleich unter euch aufteilen. So, dass er gleich viel die Kinder betreut wie du. Vielleicht bist du aber auch schon zu spät damit und der Zug ist abgefahren.