Hallo ihr Lieben,
meine Zwillinge sind mittlerweile 3 Jahre alt, sie sind bei der ersten IVF entstanden (ich habe Endometriose) und wir sind so glücklich und dankbar, dass wir dieses Wunder überhaupt erleben dürfen.
Nun fragen wir uns, ob wir noch ein drittes Kind möchten und sind am hin und her überlegen. Auf der einen Seite sind wir so froh, dass wir zwei gesunde Kinder haben und wissen nicht ob wir das Glück erneut rausfordern sollen.
Auf der anderen Seite wäre es sooo schön noch ein kleines Baby zu bekommen, für das man einfach Zeit hat ohne sich zerzeilen zu müssen, klar sind die Zwillinge da, aber die wären ja mittlerweile im Kindergarten bis 13.30 Uhr. Ich finde einfach, die Babyzeit bei den Zwillingen war so anstrengend, weil immer beide was wollten und früher hatte ich wenig Ahnung von Babys . Jetzt habe ich viel mehr.
Wisst ihr was ich mein?
Wir haben noch 5 Eizellen/Embryonen eingefroren, ich weiß nicht ob es evtl auch ohne Hilfe klappen würde.
Vielleicht hat ja jemand die ein oder andere Hilfestellung, die meinen Gedanken weiterhelfen.
Liebe Grüße und allen schöne Feiertage
Noch ein Kind nach Zwillingen?
Hey ich bin auch über Künstliche Befruchtung Schwanger geworden.
Für uns war klar, das wir niemals Embryonen vernichten lassen würden.
Bei uns war es genau umgekehrt, unsere Alte Klinik hat 2 Embryonen zusammen eingefroren bin. Also die Frage war, ob wir nur 1 Einsetzten lassen oder eben Beide. Nur 1 Einsetzten lassen hätte bedeutet das der andere wieder eingefroren hätte werden müssen und das ist für die Qualität nicht so gut. Also wir hätten damit eventuell einen Gentisch guten Embryo kaputt gemacht.
Für mich wären 3 Kinder absolut ein Segen. Ich mache mir überhaupt keine Sorgen das ich Zwillinge nicht gehuppt bekomme zu unseren Kindergarten Kind. Ich kann deine Bedenken verstehen, aber ich finde euren Plan bzw das was du schreibst sehr klug und Verantwortungsbewusst. Es muss für euch passen und sonst für niemanden. Im übrigen kommt es mir vor, das diese 4 Kopffamilien wieder weniger werden. Ich kenne viele Frauen die 3 Kinder möchten möchten oder eben nur 1 Kind. Das 2 Kindermodell kommt mir vor wird total out 😅😅
Drück mir bitte die Daumen ich bin derzeit im Warteschleife nach dem Transfer am Montag
Danke für deine Antwort.
Ja wir haben hier auch einige mit 3 Kindern, obwohl ich finde, die sehen oft sehr gestresst aus 😂.
Wir hatten unsere eingefrorenen Eizellen zum 31.12.21 gekündigt und jetzt wieder die Kündigung widerrufen, weil uns Zweifel kamen.
Bist du grad in einem künstlichen oder natürlichen Kryozyklus?
Ich drück dir die Daumen, dass es klappt.
Kannst ja mal Bescheid geben.
Liebe Grüße
Künstlichen Kryo Zyklus der 3te Transfer fürs Geschwisterchen die 2 Versuche davor waren Fehlgeburten 😣😣
Danke 🤗
Ich kenne aber auch Eltern die mit 1 Kind gestresst sind 🙈 das musst du entscheiden
Manchmal muss man das Glück herausfordern.
Wir haben unser Glück noch mehrfach nach unseren Zwillingen herausgefordert und inzwischen 8 Kinder. Ich liebe diese Kinder so sehr und bereue es keine Sekunde!
Puh respekt.
Alles Liebe und danke
Hallo!
Ich würde mich fragen, wollt ihr drei Kinder, drei Schulkinder, drei Pubertäre…
Leider oder zum Glück dauert die Babyzeit nur ein Jahr.
Die Idee von einem Kind mit Zeit zum genießen, halte ich für genau das, eine Idee. Schwanger sein mit weiteren Kindern ist nicht unbedingt ein Genuss. Das Baby wird relativ schnell „mitlaufen“, also mit früh aufstehen und die Großen zur Kita bringen usw.
Also überlegt wie viele Kinder in eure Familie passen. Alles Gute!
Ja da hast du sooo recht.
Wir wollten immer 2 evtl auch 3 Kinder. Auf der einen Seite denke ich mir, jetzt sind sie schon 3 Jahre und wir können wieder so viel machen, sind also nicht mehr so eingeschränkt. Es kann wieder einer was mit beiden machen, weil sie hören und alles ganz toll machen. Wir haben ein Haus mit geplanten 2 Kinderzimmern, aber auch Ausweichmöglichkeiten was ein drittes Kinderzimmer geben kann. Wir haben dieses Jahr einen Wohnwagen gekauft mit eigentlich 4 Schlafplätzen, wobei ein drittes im Kräbbele schlafen könnte.
Meine Schwester ist gerade schwanger, eine Freundin hat ihr erstes Kind bekommen, da denkt man einfach viel nach.
Ich weiß eine Schwangerschaft mit Zwillingen daheim ist bestimmt anstrengend, auch davor hab ich großen Respekt und ich weiß auch, dass so viel passieren kann (meine Schwester hatte ihr erstes Kind in der 23. Ssw verloren).
Oh mann, ich kann mir es scgon gut vorstellen auch 3 pupertäre Kinder zu haben. Ich finde es einfach wahnsinnig, wie schnell sie Zeit vergangen ist und dann ich das alles nicht mehr erleben könnte, macht mich etwas traurig, aber auch nachdenklich.
Vielleicht ist auch alles gut so wie es ist.
Ich muss mir weiter Gedanken machen, aber ich danke dir für deine Antwort.
Liebe Grüße
Unser Wohnwagen hat ein Doppelbett im Bug, ein Stockbett und eine Essgruppe die zu einem Einzelbett umzubauen ist. Somit sind es 5 Schlafplätze. Vielleicht wäre so ein Modell etwas für euch?
Unserer ist ein Dethleffs c‘Go 535 QSK Modell 2019
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Nur weil ihr Zwillinge bekommen habt dann kein weiteres Kind mehr?
Bei uns in der Kleinstadt kennt man so ziemlich alle Eltern von Kindern und in den letzten Jahren waren auch einige Zwillinge dabei. Lediglich eine Mami hat nach ihren Zwillingsjungs noch einen Jungen bekommen. Finde ich auch voll okay, warum auch nicht?
Ihr könnt ja einfach mal die Verhütung weg lassen und schauen, ob es auch auf natürlichem Weg klappen würde. Und wie du sagst, deine Zwillinge sind schon 3 Jahre alt und gehen in den Kiga, somit ist es sich halbwegs „entspannt“ zuhause.
Ja du hast Recht, die Verhütung könnten wir mal weglassen um zu schauen ob es normal funktioniert.
Ich bin eher ein überlegter Mensch, der sich Gedanken über Schwangerschaft, Geburt macht. Alles andere wäre denk ich, kein Problem.
Ich war ab der 28. Woche in der Klinik für 10 Tage wegen verkürtztem Gebährmutterhals, musste mich danach eher schonen, wurde dann bei 38+0 eingeleitet. Wenn sowas bei der nächsten Schwangerschaft passieren würde, müssten viel meine Eltern helfen.
Dann habe ich eher Angst, dass bei der Geburt was passieren könnte. Ich habe immer Angst um mich, dass mir was passieren könnte und ich nicht für meine Kinder da sein kann.
Manche überlegen da nicht lange, bei mir ist es schon arg. Ich glaub, weil wir einfach schon 2 haben und das dritte wäre so ein i Tüpfelchen wo schön wäre, aber eigentlich sind wir auch so zufrieden.
Manchmal wünschte ich mir, mein Kopf würde sich nicht so viel Gedanken machen.
Liebe Grüße
Das kenne ich nur zu gut. Bei meinem 2. Kind lag ich ab 33+0 wegen Blutungen im KKH und er kam dann bei 35+3 als Frühchen zur Welt. Gefolgt von einem Aufenthalt auf der Kinderintensivstation. Ohne die Großeltern hätte mein Mann die Zeit nicht geschafft. Das 3. war deswegen auch sehr gut überlegt. Finanzen, Zimmer für das Kind, Platz im Auto, Platz im Wohnwagen. Alles was halt so dazu gehört 😉
Nach langem hin und her hat aber das Herz über den Kopf entschieden. Wird mit drei Kindern sicherlich aufwendiger wie mit zwei Kindern, aber ist alles noch im Rahmen.
Ich hoffe dieses Mal auch bis zum ET und ohne Kaiserschnitt durch zu kommen, um die Großeltern so wenig wie möglich mit einbinden zu müssen. Es ist ja auch gesetzlich angefacht, dem Vater 2 Wochen Urlaub ab Geburt einzuräumen - das wäre perfekt.
Huhu,
Ich möchte dir kurz von mir berichten.
Ich habe Endometriose im Endstadium. IVF 2015 (AMH von nur 0,3), Transfer von 2 Embryonen (Punktion von nur 7 Eizellen). Unser Großer hatte es leider nur geschafft. Natürlich sind wir überglücklich,dass er bei uns ist. 2018 folgten 2 Stimulationsabbrüche,weil nichts heranreifte.Kryotransfer von 2 Embryonen (es wurden alle aufgetaut,2 hatten es geschafft)-leider Negativ. Danach Punktion von nur einer Eizelle, mit anschließendem Negativ-Transfer. Es war so hart und wir wünschten uns so sehr ein 2. Kind. Nach Burnout, wurde ich 6 Wochen aus dem Verkehr gezogen. Und zack.....ich wurde spontan schwanger,nachdem ich während der Therapiezeit einen Gang zurück schaltete. 2021 haben wir uns dazu entschlossen es wieder spontan zu versuchen. Zack,wieder schwanger. Leider ist unser Zwerg zu den Sternen gereist. Ich war wieder total fertig und dachte,es klappt nie wieder. Nun komme ich in die Menopause (AMH war 2018 bei nur noch 0,1). Durch die Fehlgeburt hatte ich plötzlich einen Bombenzyklus und ich wurde im Oktober schwanger. Ich bin nun in der 15. Ssw
Ja,es ist anstrengend. Zumal mein Großer Frühförderung,wegen motorischer Defizite ,aber kognitiv 1 Jahr weiter ist, hatte. Aktuell weiterhin Physiotherapie und Ergotherapie. Mein Sohn ist bis heute ein sehr forderndes Kind. Sehr intelligent,möchte immer gefordert werden,während der kleine mit knapp 3 wirklich seinem Alter entspricht.
Die dritte Schwangerschaft ist zudem nicht gerade entspannt. Ausruhen ist nicht.
Ich habe damals wie beim 2. Kind angefangen Ad fetal Kapseln zu nehmen. Zudem mit Ovus zu arbeiten. Beim zweiten Kind hatte ich sogar den clearblue Monitor. Da wurde ich im ersten Übungszyklus mit dem Monitor schwanger. Jetzt habe ich nur Ovus genutzt. Ich vertraute darauf,dass es wenigstens eine Eizelle gibt die heranreifen wird.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute <3