Hallo
Ich brauche einen Rat und habe mich im Forum bereits umgesehen
Mein Thema ist nicht speziell aber ich denke, ich benötige Zuspruch- denn man ist schon als Mama verzweifelt, wenn es um die Kinder geht
Auch wenn sie größer werden- sie sind doch immer unsere „kleinen“
Meine Tochter ist 22 und studiert 100 km weiter und hat ein Zimmer im Studentenwohnheim
Sohn ist 19 und ist in der 12
Abi steht also nächstes Jahr an
Ich bin 47 und in zweiter Ehe leider in einer Fernbeziehung seit 3 Jahren
Mein Mann kann aus bestimmten Gründen nicht nach Deutschland
Erst in 1,5 Jahren kannst er zu uns
Ich bin immer hingereist
Er ist i Griechenland
Der Flug ist nicht allzulang
Ist immer eine Frage des Geldes
Wir sind an einem Punkt angelangt
Es geht nicht mehr -nur mit ein paar mal im Jahr für 2 Wochen sehen
Wir schaffen das nicht mehr
Aus gegebenem Anlass und Nachteile einer Fernbeziehung haben wir uns versprochen, einen Weg zu finden-dass wir nur noch zusammen sein möchten, um einiges aufzuarbeiten in der Beziehung
Es besteht nur eine Möglichkeit
…. Dass ich erstmal nach Griechenland ziehe
Bitte die Finanzielle Seite nicht beachten
Er wird für alles aufkommen
Meine Frage sollte eigentlich da hingehend seln - Sohn nicht selbständig
Er macht nix lm Haushalt
Papa ist vor Ort
Kontakt ist auch ganz ok zum Vater
Ich weiß aber, dass er sich bei mir zuhause fühlt und wohler fühlt
Vielleicht auch weil beim Papa nicht alles so eingerichtet ist, wie in seinem Zimmer bei uns zuhause
Dennoch bin ich wirklich an nem Punkt angelangt- ich möchte für alle da sein
Kann es aber so nicht mehr
Bin immer in einem tief
Immer nur Telefonbeziehung etc
Wir haben auch immer an alle gedacht
Sonst hätten wir vor 3 Jahren verantwortungslos gehandelt
Aber jetzt sind die kids um 3 Jahre älter und reifer
Wo sind wir? Immer noch am Telefon 😥
Schade ist nur - es ist eine wichtige Phase
11. klasse und abi
Aber ich finde sonst nicht raus
Meine Idee ist folgende
Da Griechenland wirklich nicht weit ist
Ich möchte meinem Sohn ein Wechselmodell monatlich vorschlagen
Unsere Wohnung bleibt
Er ist für 1 Monat bei Papa und nächsten Monat bei uns zuhause
Ich werde also 1,5 Jahre hin und her reisen
Bis meln mann auch zu uns nach Deutschland kommen kann
Es kann auch so sein
In den Ferienzeiten, die ja nicht wenig sind - kann auch mein sohn nach greece
Ich habe mich fast entschieden aber die Meinung meines Sohnes steht noch aus
Ich hoffe, er sagt nicht- dann ziehe ich für immer zum Papa
Das wäre nicht so toll - weil ich ja nicht ganz weg bin
Sondern immer noch alles für meine Kinder tun möchte- und für Sie so viel Wie möglich da sein möchte
Und es ist absehbar
Wir wären in 1,5 Jahren dann alle zusammen 👍👨👩👧👦👨👩👧👦👨👩👧👦👨👩👧👦
Ganz lieben Dank für s lesen und ich würde mich über Meinungen sehr freuen
Lg
Mel
Wechselmodell beim 19 jährigen Sohn
Dein Sohn ist 19, also volljährig.
Da sollte man schon so fit sein, dass man das verkraftet, wenn die Mutter nicht mehr da ist.
Lass ihn beim Vater wohnen, in Ruhe sein Abi machen und du kommst ihn besuchen.
Ich hätte dir mit 19 was gehustet. Ich hätte es ok gefunden, wenn meine Mutter ins Ausland gegangen wäre, aber wenn sie mir dann in dem Alter ein Wechselmodell vorgeschlagen hätte, hätte ich ihr den Vogel gezeigt.
Ich finde es tatsächlich völlig in Ordnung, in dem Alter auch an sich zu denken, mit allen Konsequenzen, aber dann nebenbei am Sohn zu zerren, finde ich ehrlich gesagt nicht gut.
Auch wenn er beim Vater wohnt, kannst Du ihn doch trotzdem unterstützen, Du bist doch nicht aus der Welt.
hallo uschi2017
danke für deine antwort.
ich habe mit meinem sohn gesprochen.
er meinte, er könnte das mal testen, so kann er nicht sagen, ob er es gut findet. er hat zum vater ein gutes verhältnis und meinte, ja wir könnens testen.......er hat sich ziemlich neutral verhalten. ich finde, weder positiv noch negativ. er hat ja auch recht, wir können es nicht wissen, wie es sein wird....er wird es sehen...zumal die wohnung bestehen bleibt und wir das als überbrückungzeit sehen...
danke für deine positiven worte nochmal
Wenn das mit dir und deinem Mann wirklich etwas handfestes ist, und nicht irgendeine blauäugige Schnappsidee mit einer wackeligen Beziehung, dann finde ich den Plan nicht schlecht.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, ob ich meine Kinder in so weiter Ferne haben wollen würde. Und ja, alles, was man nur mit dem Flieger erreichen kann, ist für mich weit. Aber das ist meine persönliche Sache.
Grundsätzlich finde ich nicht, dass etwas dagegen spricht. Wir reden hier ja nicht von einem 15 Jährigen Teenie, sondern von einem 19 Jahre alten Jungen. Er ist im Prinzip erwachsen. Da wohnen andere schon längst nicht mehr zu Hause. Und er hätte ja auch noch seinen Vater und wäre nichtmal auf sich allein gestellt.
Irgendwann hat man als Eltern auch ein Recht darauf, sein eigenes Leben wieder mehr in den Vordergrund zu stellen, wenn man das möchte und kann.
Wackelige Beziehung? Wir sind verheiratet!
Irgendwie fühle ich mich angegriffen aber trotzdem danke für deine Antwort
Ich hab geschrieben "wenn". Und sorry, dass 3 Jahre und 2x im Jahr sehen jetzt nicht unbedingt Seriosität schreit. Woher soll ich denn wissen, was bei euch für Zustände herrschen und was ihr für Typen Mensch seid? Deshalb ja "wenn".
Mein Gott. Da muss man sich jetzt echt nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen.
Alles Gute dir in Griechenland.
Dein Sohn ist 19 und nicht 9.
Er ist erwachsen, wofür so ein Tamtam?
jap, ich meine auch, wir machen zum viel tamtam und lassen es jetzt auf uns zukommen
Zwei Punkte, die ich ansprechen möchte:
1. Du sagst, die Flüge sind bisher nur an den Finanzen gescheitert. Gleichzeitig schreibst du aber, du sollst dir in Griechenland um das Finanzielle keine Sorgen machen, dein Mann wird für alles aufkommen.
Das passt für mich nicht zusammen selbst wenn die Lebenshaltungskosten in Griechenland niedriger sein sollten. Von was willst du dort leben? Um arbeiten gehen zu können, musst du in den meisten Jobs Griechisch sprechen. Kannst du das? Auf uns Deutsche wartet dort nämlich niemand, die Griechen haben ihre eigenen Probleme, inkl. hoher Arbeitslosenquote.
2. Dein Sohn ist 19 und damit kein kleiner Junge mehr. Du hast lange Rücksicht genommen, aber wenn du merkst eure Ehe droht zu scheitern, darfst du dich nun auch wieder mehr dir selbst widmen.
Wenn das mit dem Wechselmodell klappt, toll. Wenn er aber doch lieber ganz zu seinem Vater ziehen will, nimm ihm das nicht übel. Auch wenn er 19 ist, braucht er noch eine gewisse Konstanz und einen sicheren Hafen. Den kann sein Vater ihm bieten. Kurz vor dem Abi hätte ich anderes zu tun gehabt als mir Gedanken um den neuen Mann meiner Mutter, die komplizierten Wohnverhältnisse und meinen Vater zu machen. In dem Fall hätte ich einfach nur ein ruhiges Zuhause haben wollen und daher ggf. den Umzug zu meinem Vater dem Wohnen bei dir vorgezogen.
Trotz allem ist er aber volljährig und kann langsam mit dem Flüggewerden beginnen. Optimal ist der Zeitpunkt nicht, aber wann läuft schon alles nach Plan im Leben?
>>>Von was willst du dort leben?<<<
Und die Wohnung in Deutschland muss ja auch finanziert werden.
hallo anna, vielen dank für deine antwort.
ne die flüge sind nicht an den finanzen gescheitert, ich wollte damit sagen, es ist eine frage des geldes, wie oft man hin und her reisen kann. mein mann hat jetzt eine weitere verdienstmöglichkeit und das ist damit behoben. ausserdem kann ich dort auch mit ihm zusammen arbeiten. ich hoffe, es klappt mit dem wechselmodell, mein sohn hat nichts dagegen, wir haben gerade gesoprochen.
Warum soll der Sohn nicht zum Vater? Klar ist es nicht wie bei Mama aber 2x pro Monat in der Gegend herum fliegen ist ein riesen Aufwand dafür, dass er 19 ist. Ich bin mit knapp 20 ausgezogen.
Also ab zum Papa, dort ist er nicht alleine, muss nicht sofort alles selber übernehmen und kann sein Abi machen. Und dann geht er vermutlich eh eigene Wege.
Und du kannst ja trotzdem auf Besuch kommen aber es ist dann kein so ein Stress.
Alles Gute!
hallo guppyfisch, danke für deine antwort. ich fliege nicht zweimal im monat herum, sondern alle 4 wochen circa. du hast recht! ich hoffe auch, dass es klappt, er geht zum papa, wir haben das besprochen
Alles Gute für euch!!
was hast du falsch gemacht, mit 19 waren unsere Kinder öfter mal allein im eigenen Haus und haben alles bewältigt,
Mein Mann ist war beruflich im Ausland und selbst mit 15 war es kein Problem, sie mal eine Woche alleine zu lassen.
was sagt denn dein Sohn dazu? Hast du schon mal mit ihm darüber geredet oder willst du ihn nur in Kenntnis setzen.
hi einfachnurdabei, danke für deine antowrt.
ich glaub auch, ich hab was falsch gemacht....ich habe mit meinem sohn geredet, siehe beitrag oben er ist neutral und wir gehen das ganze an.
Während des Abis hab ich zu Hause eigtl auch gar nichts im Haushalt gemacht (musste eh wenig machen, bin heute trotzdem sehr selbstständig 😂).
Ich glaube, für mich wäre es schlimm gewesen, wenn sich im Abi Außenrum noch etwas grundlegend geändert hätte.
Letztlich - du kannst es nichts allen recht machen. Deine Kinder sind rein rechtlich erwachsen. Entscheide dich und dann steh dazu.
Ich persönlich (!) würde wohl noch warten, bis dein Sohn sein Abi hat, oder halt akzeptieren, wenn er dann nur beim Vater leben will (dein Plan ist in meinen Augen nicht soooo realistisch).
Alles Gute euch!
Ich hänge mich mal hier ran, weil mein Beitrag zu deinem ganz gut passt, obwohl es eine Antwort für die TE ist.
Während des Abiturs hab ich in nicht so tollen Verhältnissen gelebt und musste sehr viel selbst machen- durchs Abi kam ich trotz allem wunderbar. Es kommt wirklich auf die Art Mensch an, für manche ist dein Plan ein größeres Hindernis als für andere- du kennst deinen Sohn am besten.
Anders als auf das eigentliche Abitur bezogen ist aber die Tatsache, dass die ganze Phase für ihn sehr wichtig ist. Klar, die Noten sind wichtig, aber er muss sich auch bewusst werden, es nach dem Abitur kommt. Wenn du alle zwei Monate für einen Monat da bist kann euer Verhältnis gleich bleiben, vielleicht verpasst du aber auch zu viel und er hat keine Lust, dir jedes Mal ein Update zu geben. Natürlich, er ist im Prinzip erwachsen. Aber vielleicht hätte er gerne die Hilfe/Unterstützung.
Von daher finde ich es äußerst wichtig, dass du es mit deinem Sohn auf Augenhöhe besprichst. Du schreibst, die Entscheidung ist gefallen- willst du dir hier jetzt nur Bestätigung abholen und ihm das dann so präsentieren? Der Umzug wäre für mich dann das kleinere Problem gewesen, ich fände dieses „über mich hinweg“- entscheiden deutlich schlimmer.
Von dem Sohn zu verlangen, dass er mit 19 einen Monat hier und einen dort lebt, finde ich übertrieben (und da hätte ich mich auch geweigert, und wenn die Wohnungen nach beieinander sind!)- es scheint eher an der Zeit, dass er zum Vater zieht. Und wenn er Lust hat, kann er bei euch in Griechenland Urlaub machen.
Zusätzlich, und diese Frage kann ich mir jetzt leider nicht verkneifen: wie hast du vor, jeden Monat Flüge zu bezahlen, wenn die Treffen mit deinem Mann bisher finanziell passen mussten? Das klingt für mich etwas blauäugig.
Kurzum: rede mit dem Sohn und dem Vater und entscheidet gemeinsam. Niemand verlangt, dass du immer greifbar sein musst, er ist ja 19. aber du kannst auch nicht von ihm verlangen, alle vier Wochen einen kleinen Umzug zu machen, damit du „the best of both worlds“ hast.
hallo rucolaerbse, danke für deine antwort. ich habe mit meinem sohn gesprochen. ich habe die entscheidung nicht alleine getroffen. er ist relativ offen und da der papa 3 km weiter wohnt, er schon auto fährt....findet er, dass das zu schaffen ist...auch wenn er dort schläft oder auch zuhause mal schläft....ich finde, er ist taffer, als ich denke....
mein mann hat noch eine zusätzliche verdienstmöglichkeit und ich kann auch bei ihm arbeiten.