Schwiegereltern machen mich fertig, ignorieren und hintergehen mich

Ich bin völlig fertig, meine Schwiegereltern bestimmen mein Leben komplett, ignorieren mich und befehlen, was ich zu tun habe.
Letztes Wochenende wollten wir zusammen wegfahren, mein Mann hatte in der Stadt, in der meine Mutter vor 5 Jahren beerdigt wurde beruflich zu tun. Da riefen sie an in einem Befehlston (immer über meinen Mann, daher erfahre ich vieles gar nicht), die Kinder bleiben hier bei ihnen, damit das klar ist und ich habe hier nichts zu entscheiden. Schlussendlich bin ich hier geblieben und mein Mann ist an einem Tag 10Std gefahren.
Sie rufen meinen großen Sohn (10) auf dem Handy an und machen hinter meinem Rücken mit ihm was aus, wovon sie wissen, dass ich das verboten habe. Sowieso werden ständig Süßigkeiten verfüttert an meine Kinder, obwohl wir das verbieten. Die Kinder freuen sich natürlich drüber und gehen gerne zu Oma und Opa.
Mindestens einmal in der Woche streite ich mich heftig mit ihnen, es sind meine Kinder und hier entscheide ich- es sind nicht deine Kinder, das sind auch unsere und wenn Du nicht mehr da bist, sind sie eh bei uns.
Mein Mann hat dazu keine Meinung, er mischt sich nicht ein und ist froh, wenn sie die Kinder betreuen. Ich hingegen möchte so wenig Kontakt wie möglich, weil auch deren gesamte Einstellungen nicht mein Fall sind (Ernährung, Klimaschutz, Ausländer) und ich nicht möchte, dass davon meine Kinder etwas übernehmen könnten.
Ich sehe als einzigen Ausweg nur noch diese Stadt zu verlassen und möglichst weit weg zu ziehen, mein Mann würde mitkommen.
Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich mich durchsetzen kann, obwohl ich denke, dass ich das nie schaffen werde, sie reden mit mir wie mit einem Kleinkind, dem man alles verbieten muss.

1

Hallo,


ich sehe das Problem nicht unbedingt bei deinen Schwiegereltern. In meinen Augen liegt das Hauptproblem bei deinem Mann. Es sind seine Eltern und er sollte sie in die Schranken weisen. Er ist derjenige der seinen Eltern ganz deutlich klar machen muss wie es lang läuft. Ich würde auf ihre Anweisungen auch nicht reagieren. Sie können sagen was sie wollen. Es sind eure Kinder und ihr entscheidet. Seine Eltern haben sich zu fügen.

Gehe auf Diskussionen mit ihnen gar nicht erst ein. Mache eine klare Ansage und dann ist das Thema für dich durch. Wenn du mit deinem Mann und deinen Kindern wegfahren möchtest dann fahrt ihr weg.

Je mehr du ihren Druck nachgibst, je mehr werden sie euch vorschreiben was ihr machen sollt und was nicht.

Wichtig das das ihr zusammenhaltet ( dein Mann und du) und keinen Keil von deinen Schwiegereltern zwischen euch treiben lasst.

Kurz gesagt: " Gemeinsam gegen seine Eltern seid ihr stark."


Viele Grüße und viel Kraft

blaue-Rose

3

Das ist nicht so einfach. Mein Mann sagt eben nichts. Und wenn ich sage, die Kinder bleiben hier, kommen sie halt einfach und holen sie ab. Und dann rufen sie die Jungs eben auch direkt an und machen Treffen aus, fahren zur Schule und holen sie dort ab.
Mich macht diese Hilflosigkeit völlig fertig, ich fühle mich entmündigt und nicht beachtet.

11

Das ist ja schon sehr übergriffig, finde ich. Ich glaube, da würde ich, sofern das Jobtechnisch auch machbar ist, etwas räumliche Distanz schaffen. Ihr seid die Eltern, euer Wort zählt. Und wenn sie die Kids abholen und ich das mitbekomme, würde ich direkt hinfahren und sie abholen, bis sie verstehen, dass der Weg über dich/ euch zu gehen hat. Konsequent.

weitere Kommentare laden
2

Dein Mann hat keine Meinung, würde aber mitkommen, wenn du in eine andere Stadt ziehen würdest?

Au weia. Diese andere Stadt müsste dann aber schon auf einem anderen Kontinent sein und deine Schwiegereltern reiseunfähig.

Umziehen, er zieht mit
seine Eltern
- ziehen auch mit
- sind Dauergast bei euch (natürlich einquartiert in der Wohnung)

Oder Trennung. Dann wären die Kinder an bestimmten Tagen bei ihm / bei seinen Eltern, wenn er sich nicht durchsetzen kann / froh ist, wenn sie übernehmen.
An den anderen Tagen bei dir
ABER auch da wäre das Problem: sie wären wahrscheinlich permanent dabei. Gericht, Umgangsregelungen, Kinder nicht nach Hause bringen, einklagen von Großelternumgang usw.

Sorry, ich habe keinen Rat.
Wenn sie rüstig sind und über 90 werden, wird das noch eine ganze Weile so weitergehen. (ging einer Freundin meiner Eltern so. Ärzte hatten ihr nicht so lange gegeben, höchstens 60 oder so. Inzwischen hat sie längst die 90 geknackt, das Verhalten ist geblieben).

Die erwachsenen Kinder haben es irgendann durchschaut. So jenseits der 30, als es auch um deren Partnerschaften und Einmischungen ging.


Beratungsstelle, um sich mal Luft zu machen.
Jede noch so unrealistische Möglichkeit mal vorstellen! Und immer Bedenken: so lange der Mann mitmacht, haben sie leichtes Spiel und kommen super damit durch.
Er kann dir jetzt noch so viel versprechen .... sobald sie pfeifen und er springt wie ein Hündchen beim Leckerli, waren es deine Nerven, die drauf gehen.

Umziehen macht dann Sinn, wenn sie gesundheitsbedingt nicht mitziehen / reisen können.
Bedenke aber, dass es dann passieren kann, dass sie ihm Leid tun und er seine armen Eltern zu sich holt. Ggf. als Pflegefall oder wie oben schon bedacht als Dauergast.


Steht er denn in anderen Punkten partnerschaftlich zu dir oder hat er da auch keine Meinung?
Wie verhält er sich außerhalb des Radius seiner Eltern (sofern es das gibt)?

4

Was hätte denn in dem konkreten Fall dagegen gesprochen, dass Du mit Deinem Mann in den Ausflug machst, und die Kinder bei Oma und Opa bleiben? Offensichtlich schaffst Du es doch tatsächlich gar nicht, die Kinder von den Großeltern fern zu halten. Dann würde ich doch nicht noch zusätzlich meine Pläne umschmeißen.

Dein Hauptproblem ist Dein Mann, und das Problem setzt sich gerade in die nächste Generation fort, wenn Deine Kinder Dich ebenfalls ignorieren.

5

Wenn ihr weg fahrt, dann fahrt ihr weg. Da diskutiere ich gar nicht groß und sage ihnen nichts.
Warum bleibst du mit den Kindern daheim?

Seid ihr auf ihre Betreuung angewiesen?
Oder warum ist dein Mann froh drum, wenn sie die Kinder nehmen.
Euer Großer ist 10. Ihm kann man sagen, dass er erst euch fragen muss, wenn sie bei ihm anrufen und ihn holen wollen.

Deinem Mann ist es tatsächlich egal, wenn seine Eltern so mit euch umgehen?
Oder traut er sich nicht den Mund aufzumachen.

Sie können dir nur solange etwas vorschreiben solange du mit machst.
Also hör auch dich zu fügen. Reduziere den Kontakt.
Wenn dein Mann hingeht ist das seine Sache, aber du musst sie nicht sehen, wenn du nicht willst.
Die Kinder gibt es eben nur nach Absprache mit euch und sonst nicht.
Halten sie sich nicht daran und stürmen eure Wohnung würde ich sie nicht rein lassen. Fertig. Machen sie draußen Terror, dann würde ich sogar die Polizei rufen.

6

Dein Mann würde mitkommen, wenn Du wegziehen willst? Ernsthaft?

Wenn meine Schwiegereltern meinem Mann am Telefon mit so einem Blödsinn kämen, würde er ihnen sagen, dass sie das nichts angeht und auflegen. Mir würde er das höchstens mitteilen, damit wir gemeinsam darüber lachen können.

Dein Mann und Du, Ihr müsst Euch einig sein. Das seid Ihr anscheinend überhaupt nicht, und das nutzen seine Eltern und Eure Kinder aus.

7

Das klingt wirklich anstrengend. Grade, da es ja wohl schon jahrelang die läuft und ihr euch immer noch nicht abgegrenzt habt.

Ihr lasst es halt mit euch machen, jetzt wird’s immer schwerer da raus zu kommen.

Wenn dein Mann mit weg ziehen würde - ich würde es in Betracht ziehen.

Ansonsten: deutliche Worte finden. Nicht nach geben (warum z.B. seid ihr nicht mitsamt Kindern einfach gefahren?!). Konsequent bleiben. Und zur Not Ohren auf Durchzug und im Handy blockieren.

8

Nummer der SE sperren (dann bekommt ihr schon keinen Anruf) und das auch auf dem Handy des Sohnes.
Dann hättet ihr mal ein Weilchen Ruhe.

Wenn jemand vor der Tür steht, muss man nicht aufmachen.

Mit den Kindern reden. Keine Verabredungen ohne Euer Wissen.
Wenn sich nicht daran gehalten wird: Handyverbot.

Wie weit entfernt wohnen sie denn?

Im Falle mit dem Wegfahren oder Dableiben der Kinder, hätte ich eventuell die Kinder entscheiden lassen.

Lg mcbess

32

Die Kinder machen auf... früher kamen sie einfach rein.
5km weg.
Ein Kind wollte mit, einer hierbleiben, aber es ging mir ums Prinzip und den Tonfall, da habe ich auch meinen Stolz, dass ich nicht tue, was die 'befehlen'.

9

wielange machst du das schon mit, wenn dein Sohn 10 ist?
da hätte ich schon beim 1. Mal beendet und so einen Weichling häte ich auch nicht geheiratet

31

Zu spät...

10

Hast du ihnen noch nie Kontra gegeben? Du kannst dem Verhalten sehr wohl Einhalt gebieten. Solche Menschen sind schneller einzuschüchtern als man selbst denkt. Ausprobieren! "Stopp, so nicht mit mir!" Zusätzlich aufhören, ihnen gegenüber so transparent zu sein. Weshalb wussten sie überhaupt von euren Ausflugsplänen? Ihr habt euch da tatsächlich hineinmanövriert. Also, raus aus der Falle.
Du hast sogar gute Karten, der Boss zu werden, denn dein Mann folgt dir ja, wenn du die Richtung angibst. Ja, klingt nicht sehr partnerschaftlich, aber wenn dein Mann noch so in der Kindrolle steckt, dann führe ihn auch wie ein Kind. Zeit für einen Rollenwechsel. Nimm das Zepter in die Hand und sieh, wie die Dynamik sich total verändert.

30

Sie wussten das von meinem Mann, den rufen sie doch täglich an auf der Arbeit meist, so kriege ich nichts mit. Vielleicht sollte ich bei ihm auch die Nr sperren 🤣