Hallöchen!
Ich weiss, dass meine Frage vielleicht etwas blöd klingt, aber ich mir gerade total unsicher, was unser Problem angeht. Und zwar: Morgen heftiges Gewitter den ganzen Tag lang. Mit beiden Kindern (Baby und Kind) wären wir wohl so oder so daheim geblieben, denn bei starkem Regen gehen wir auch nicht raus. Da verbringt man halt die Tage dann etwas daheim, oder backt gemeinsam einen Kuchen. Nun wurden wir für morgen spontan bei der Familie eingeladen und mein Mann würde gerne hingehen, ich habe auch nichts dagegen und finde die Einladung super. Allerdings hörte ich später im Radio; wie das Wetter morgen sein wird und irgendwie grusel ich mich etwas davor. Ich hasse Gewitter! Wenn es laut „knallt“, dann fühle ich mich immer so sicher daheim und will bloß nicht raus ins Freie (liegt wohl an meiner Kindheit), da seine Familie aufm Land lebt, müssen wir die 20 km mit dem Auto hinfahren und sie leben ganz nah am Waldrand. Irgendwie ist mir das alles etwas unheimlich und am liebsten würde ich gar nicht erst hinfahren bei so einem Wetter mit beiden kleinen Kindern. Habe auch so meine Bedenken, dass unsere Kleine etwas Angst bekommt und unsere „Große“ fürchtet sich irgendwie auch etwas davor.
Geht es jemandem genauso? Als ich meinen Mann fragte, oh wir morgen bei Blitz und Donner wirklich Auto fahren wollen und dann die eine Minute zum Haus runterlaufen möchte, machte er sich über meine Frage lustig und fand’s total daneben von mir. Ich fühlte mich so, als hätte ich gefragt, ob Wasser eine Limonade ist.
Vielen Dank fürs Zuhören und für eure Meinungen.
Bei Gewitter mit Kindern raus - Auto fahren?
Ein Auto ist ein Faradyischer Käfig, da seid ihr vor Blitzeinschlägen sicher.
Wenn ihr viel durch Wälder fahren müsst, hätte ich eher Bedenken wegen umgestürzter Bäume.
Ich persönlich würde fahren, aber wenn du dich sehe unwohl dabei fühlst finde ich es auch völlig legitim, wenn man zu Hause bleibt.
Fehlerteufelchen, meinte natürlich faradayscher Käfig.
oh man und ich habe mich schon gefreut "oh schau an, da gibts sogar einen klugen Fachbegriff dafür"
Im Auto bist du vor Gewitter absolut sicher. Das Auto ist ein faradayscher Käfig, somit kommt die elektrische Ladung des Blitzes nicht in den Innenraum des Autos. Allenfalls herabfallende Gegenstände, die aufs Auto fallen könnten, könnten eine Gefahr darstellen, aber das Gewitter selbst ist im Auto ungefährlich. Und in der einen Minute zwischen Auto und Haus wird schon gerade nichts passieren. Viel Spaß mit der Familie.
Wie bereits gesagt, im Auto ist man vor dem Gewitter an sich absolut sicher, nicht jedoch vor anderen Begleiterscheinungen durch Sturm etc.
Ein Gewitter ist ja aber meist nicht den ganzen Tag lang so heftig. Im Zweifel wartet ihr halt noch 10min ab, bis das schlimmste vorbeigezogen ist und fahrt dann ;)
Lg und viel Spaß bei der Familie
Ich würde auf jeden Fall fahren!
Die Wetterberichte sind diesbezüglich derart ungenau, das man nicht in Panik verfallen sollte, auch wenn über alle möglichen Medien Alarm gemacht wird. Da wurden hier letztens Straßen durch Wälder gesperrt, der Unterricht viel aus und was war - nichts! In Ostwestfalen gab es dann den Tornado mit bedauerlichen Folgen aber punktuell Vorhersagen konnte da sauch niemand.
In meiner Kindheit setzten sich Nachbarn bei Gewitter ins Auto, weil es angelich sicherer sei, als im Haus
https://www.ratgeberbox.de/faradayscher-kaefig-sicherheit-im-auto-auch-bei-blitzeinschlag-gegeben.html
Hallo,
Ich würde fahren.
1. Das Auto ist ein sicherer Ort, man kann bei schlimmem Regen etwas abwarten.. (wurde schon genannt). Wäre wirklich Weltuntergang, würde ich evtl nicht fahren, dann kann man aber spontan absagen. Es kommt ja etwas darauf an, wo in Deutschland ihr lebt..
2. Lebe deinen Kindern nicht zu sehr deine Gewittersorge vor. Gewitter ist ein spannendes Naturphänomen, bei dem es zu tollen Blitzen kommen kann, bei dem man die Entfernung durch zählen der Sekunden zwischen Blitz (Lichtgeschwindigkeit) und Donner (Schallgeschwindigkeit) selbst erfahren/ausrechnen kann. Man darf und sollte natürlich auch auf Gefahren hinweisen und für einen sensiblen Umgang sorgen. Gruselig ist Gewitter aber eigentlich nicht.
Viel Erfolg und gute und sichere Fahrt!
Seit bei der Flut 2002 in Dresden das Auto von meinen Eltern von einem Baum zerschlagen wurde, kann ich solche Bedenken gut verstehen. Ich persönlich würde nicht fahren, bin aber auch ein gebranntes Kind.
Btw: der Baum stand an einem Hang und durch die Wassermassen (Starkregen über Tage), wurde das Erdreich so unterspült, dass sich der Hang mit Baum gelöst hat und auf das Auto meiner Eltern gekracht ist. Es war zum Glück niemand drin. Aber sowas vergisst man einfach nicht.
Will mir gar nicht vorstellen, wie es euch danach ergangen ist. Echt heftig! 😕
Alarmstufe „gelb“ aktuell. Ich hoffe das bleibt so, sonst kann mein Mann am Ende wirklich alleine fahren und ich bleibe mit den Kindern hier. 😖
Finde deine Sorgen jetzt auch arg übertrieben.
Ich habe zwar keine Angst vor Gewitter aber Respekt, da ich früher oft nachts auch bei Gewitter unterwegs sein musste und schon Bäume umkrachen sah samt Blitzeinschlag.
Meine heutige Devise: Bei regelrechter Unwetterwarnung bleibe ich daheim; fast bei jedem starken Gewitter knallt irgendwo ein Baum auf ein Auto.
Wenn es nur eine "gelbe" Warnung ist, würde ich fahren. Schau in die Meldungen der UWZ Deines Bundeslandes.
Gewitter sind übrigens sehr interessant für Kinder - eine gute Gelegenheit, ihnen einen vernünftigen Umgang beizubringen, aber keine Angst.
LG Moni